Helene von Taussig

Wien 21, Töllergasse 15

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Helene von Taussig

Birthdate:
Birthplace: Vienna, Wien, Austria
Death: April 21, 1942 (62)
Izbica Ghetto, Poland (Holocaust)
Immediate Family:

Daughter of Theodor Ritter von Taussig and Sidonie von Taussig (Schiff)
Sister of Alice von Wassermann (von Taussig); Clara (Klára) von Hatvany-Deutsch; Emilie (Emmy) Redlich; Karl Ritter von Taussig; Flora Paul-Schiff (von Taussig) and 6 others

Occupation: malerin
Managed by: Randy Schoenberg
Last Updated:

About Helene von Taussig

http://de.wikipedia.org/wiki/Helene_von_Taussig

Helene von Taussig (* 10. Mai 1879 in Wien; † vor dem 21. April 1942 im Ghetto Izbica, Polen) war eine österreichische Malerin. Die Tochter des Gouverneurs der Bodencreditanstalt Theodor von Taussig konnte sich erst nach dem Tod des Vaters (1909) voll ihren künstlerischen Neigungen widmen. Von 1911 bis 1914 unternahm sie einen längeren Studienaufenthalt in Paris (gemeinsam mit Emma Schlangenhausen). Von 1915 bis 1918 war sie als Rotkreuzschwester an der Isonzo-Front tätig. 1919 ließ sie sich in Anif bei Salzburg nieder. 1927 fanden ihre ersten Ausstellungen statt, in Salzburg (Künstlersaal Schloss Mirabell) und in Wien („Wiener Frauenkunst“). 1929 hatte Taussig Einzelausstellungen in Paris und Den Haag. 1933 entstand die Mappe „Der Tänzer Harald Kreutzberg“. 1934 ließ sich die wohlhabende Künstlerin durch den Salzburger Architekten Otto Prossinger ein Atelierhaus errichten. 1940 wurde Helene von Taussig wegen ihrer jüdischen Abstammung aus Anif ausgewiesen und 1941 enteignet. Sie bezog ein Zimmer im Karmelitinnenkloster Wien-Floridsdorf. 1942 erfolgte ihre Deportation in das Lager Izbica, von wo sie am 21. April 1942 als verstorben gemeldet wurde. Die Ausstellung „Künstlerinnen in Salzburg“, 1991 im Salzburger Museum Carolino Augusteum (SMCA), machte auf Taussigs Kunst und ihr tragisches Schicksal aufmerksam. Einige ihrer farbkräftigen Bilder haben in der Obhut des Salzburger Malers Wilhelm Kaufmann überlebt. Sie wurden in einer Sonderausstellung im SMCA 2002 erstmals vollständig präsentiert.

view all

Helene von Taussig's Timeline

1879
May 10, 1879
Vienna, Wien, Austria
1942
April 21, 1942
Age 62
Izbica Ghetto, Poland