Helmut Eugen Ensslin

Is your surname Ensslin?

Connect to 92 Ensslin profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Helmut Eugen Ensslin

Birthdate:
Birthplace: Ulm, Tübingen, Baden-Württemberg, Germany
Death: May 27, 1984 (75)
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Immediate Family:

Son of Eugen Friedrich Enßlin and Pauline Enßlin
Husband of Ilse Ensslin
Father of Private; Gudrun Ensslin and Gottfried Ensslin

Occupation: Deutscher evangelischer Pfarrer und Kunstmaler
Managed by: Tobias Rachor (C)
Last Updated:
view all

Immediate Family

Über Helmut Eugen Ensslin (Deutsch)

Helmut Eugen Ensslin (* 24. Mai 1909 in Ulm; † 27. Mai 1984 in Stuttgart) war ein evangelischer Pfarrer und der Vater von Gudrun Ensslin.

Helmut Ensslin studierte Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Dort schloss er sich der Verbindung Normannia an, in der auch der spätere Generalbundesanwalt Kurt Rebmann Mitglied war. Nach dem Studium wurde Helmut Ensslin Pfarrer, unter anderem in Stuttgart-Bad Cannstatt. Während der NS-Herrschaft war er Anhänger der oppositionellen Bekennenden Kirche. Er war mit Ilse Ensslin verheiratet, die 1940 die Tochter Gudrun zur Welt brachte. Das Ehepaar hatte sechs weitere Kinder. Helmut Ensslin war auch als Kunstmaler aktiv.

Pfarrer Helmut Ensslin war kein Pietist, sondern Anhänger der dialektischen Theologie von Karl Barth. Er lehnte die Aktivitäten seiner Tochter Gudrun Ensslin in der Rote Armee Fraktion ab. Dennoch versuchte er, die Beweggründe der Gruppe nachzuvollziehen, und suchte den persönlichen Kontakt zu seiner Tochter, was ihm viele öffentliche Anfeindungen einbrachte. Im Nachrichtenmagazin Der Spiegel kritisierte Ensslin 1972 den Umgang von Presse, Staat und Gesellschaft mit der Studentenbewegung von 1967/68: „Diese Bewegung wurde durch einen Großteil der Presse lächerlich gemacht und was gegenüber dem positiv ethischen Gehalt dieser Bewegung besondere Leidenschaftlichkeit entfachen mußte – kriminalisiert, letztlich aber durch Polizeieinsatz aus jener Öffentlichkeit gefegt, in der sie vermutlich ohnedies keine politisch wirksame Basis bei der derzeitigen Arbeitnehmerschaft gefunden hätte.“[1] Über die RAF schrieb er, dass „diese Gruppe selbst längst nicht mehr mit Toleranz seitens der Gesellschaft rechnet und sich gerade damit zu der Härte entwickelt hat, die an die Eltern nur noch Zumutungen stellt, aber keine Möglichkeit der Anrede mehr gibt.*

Helmut Ensslin forderte die Aufhebung der angeblichen „Isolationshaft“ und anderer vermeintlicher Benachteiligungen für die Gefangenen aus der RAF und beteiligte sich deshalb auch an einer Initiative, die Angehörige von RAF-Gefangenen gegründet hatten. Seine Tochter Gudrun beging im Oktober 1977 in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim Suizid.

https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Ensslin

view all

Helmut Eugen Ensslin's Timeline

1909
May 24, 1909
Ulm, Tübingen, Baden-Württemberg, Germany
1940
August 15, 1940
Bartholomä, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
1946
1946
1984
May 27, 1984
Age 75
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany