Heinrich VI, römisch-deutschen Mitkönig

Is your surname Swabia-Hohenstauffen }w?

Research the Swabia-Hohenstauffen }w family

Heinrich VI, römisch-deutschen Mitkönig's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Henry Berengar of Hohenstauffen (Swabia-Hohenstauffen }w)

German: Heinrich von Hohenstaufen
Birthdate:
Birthplace: Of, Sulzbach, Oberbayem, Bavaria
Death: circa 1150 (8-17)
Schwaben, Bayern, Deutschland (Germany)
Place of Burial: German King Elect
Immediate Family:

Son of Conrad III, King of Germany and Gertrud of Sulzbach, Queen Consort of Germany
Fiancé of Sophia, princess of Hungary
Brother of Bertha Hohenstaufen; Frederick IV Duke Of Rothenburg & Franconia & Swabia, Herzog zu Swaben and Agnes Liubava of Germany
Half brother of Agnes Liubava of Germany and Sophie von Hohenlohe

Managed by: Noah Tutak
Last Updated:

About Heinrich VI, römisch-deutschen Mitkönig

http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_%28VI.%29 Heinrich (VI.) (HRR) aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie (Weitergeleitet von Heinrich (VI.)) Wechseln zu: Navigation, Suche

Heinrich († 1150; eigentlich Heinrich-Berengar) war der älteste eheliche Sohn des römisch-deutschen Königs Konrad III. aus der Familie der Staufer. Seine Mutter war Gertrud von Sulzbach, eine Tochter des Grafen Berengar I. – daher der zweite Vorname.

Heinrichs Vater ließ ihn im März 1147 auf einem Reichstag in Frankfurt am Main zum Mitkönig wählen und am 30. März in Aachen krönen.

Heinrich, der als Nachfolger den Namen Heinrich VI. geführt hätte, wurde von Konrad III. systematisch als Nachfolger aufgebaut. So wurde er in Briefen an Kaiser Manuel von Byzanz und dessen Frau Irene als Sieger der Schlacht bei Flochberg 1150 groß herausgestellt[1][2].

Der junge König starb jedoch noch im selben Jahr, zwei Jahre vor seinem Vater, und wurde im Kloster Lorch beigesetzt.

Heinrichs Bruder war Friedrich von Rothenburg, Herzog von Schwaben. Einzelnachweise [Bearbeiten]

  1. ↑ Urkunde Nr. 229 in: Monumenta Germaniae Historica. Friedrich Hausmann (Hrsg.): Diplomata 21: Die Urkunden Konrads III. und seines Sohnes Heinrich (Conradi III. et filii eius Heinrici Diplomata). Wien 1969, S. 404–406 (Digitalisat)
  2. ↑ Urkunde Nr. 10 in: Monumenta Germaniae Historica. Friedrich Hausmann (Hrsg.): Diplomata 21: Die Urkunden Konrads III. und seines Sohnes Heinrich (Conradi III. et filii eius Heinrici Diplomata). Wien 1969, S. 530–531 (Digitalisat)

Diese Seite wurde zuletzt am 18. Juni 2010 um 02:08 Uhr geändert.


comments

Date and place of birth have also been (erroneously?) reported to be 1136 at an unspecified location.

view all

Heinrich VI, römisch-deutschen Mitkönig's Timeline

1137
1137
Of, Sulzbach, Oberbayem, Bavaria
1150
1150
Age 13
Schwaben, Bayern, Deutschland (Germany)
????
German King Elect