Hermann Sielcken

How are you related to Hermann Sielcken?

Connect to the World Family Tree to find out

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Hermann Sielcken

Birthdate:
Birthplace: Hamburg, Hamburg, Germany
Death: October 08, 1917 (67)
Baden-Baden, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany
Place of Burial: Bremen, Bremen, Germany
Immediate Family:

Son of ? Sielcken
Husband of Josephine Sielcken and Clara Margarete Sielcken

Occupation: deutsch-amerikanischer Geschäftsmann, der als Kaffeeimporteur ein Vermögen machte und als „Kaffeekönig“ berühmt wurde.
Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About Hermann Sielcken

Er ließ sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Baden-Baden auf dem Hofgut Mariahalden, heute im Besitz der Max Grundig Stiftung, auf dem Sauersberg nieder und war ein großer Förderer der Stadt. Er stiftete nicht nur die Gönneranlage und das Josephinenheim, das erste moderne Entbindungs- und Wöchnerinnenheim, sondern garantierte in den Jahren des Ersten Weltkriegs der Stadtverwaltung eine monatliche Spende in Höhe von 10.000 Mark für die Versorgung der Soldatenfamilien. Hermann Sielcken verstarb am 8. Oktober 1917 in Baden-Baden und wurde im Familiengrab in Bremen beerdigt.

Sielcken, Sohn eines Hamburger Bäckermeisters, ging im Alter von 18 Jahren als Angestellter einer Hamburger Ex- und Importfirma nach Brasilien, arbeitete dort und in Costa Rica als Kaffee-Einkäufer und zog schließlich als Wolleinkäufer nach San Francisco weiter, wo er amerikanischer Staatsbürger wurde. In New York trat er in die Firma von Isidore Strauss ein, die später das bekannte Warenhaus Macy's führte, und kehrte in der Firma William H. Crossman & Brother zum Kaffeegeschäft zurück. Inzwischen selbständig, machte er ein Vermögen mit dem Kaffeehandel.

Hermann Sielcken war zweimal verheiratet. Nach seiner ersten Ehefrau Josephine wurde später das oben erwähnte Entbindungsheim benannt. Nach dem Tod der ersten Ehefrau 1907 heiratete Hermann Sielcken am 29. September 1913 die in Braunschweig geborene Clara Isenberg, Tochter des in Hawaii reich gewordenen Bremer Kaufmanns Paul Isenberg.

Nach dem Tod von Hermann Sielcken 1917 heiratete Clara Sielcken 1922 den an der Chicagoer Oper engagierten Bariton Joseph Schwarz, der jedoch 1926 verstarb. Clara Sielcken-Schwarz, wie sie sich nannte, war wegen ihres enormen Reichtums und ihres mondänen Lebensstils eine „Gesellschaftsgröße“. Am 13. Oktober 1928 meldete die Berliner Zeitung „Tempo“ ihre angebliche Verlobung mit dem Kaisersohn Prinz Eitel Friedrich von Preußen.

Das vielfältige soziale Engagement der Familie Sielcken wurde von der Stadt und ihren Bürgern dadurch honoriert, dass Hermann Sielcken die Ehrenbürgerschaft verliehen und eine Straße nach ihm benannt wurde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Sielcken

view all

Hermann Sielcken's Timeline

1850
August 14, 1850
Hamburg, Hamburg, Germany
1917
October 8, 1917
Age 67
Baden-Baden, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany
????
Bremen, Bremen, Germany