Hermann V von Zähringen, Markgraf von Baden

Is your surname von Zähringen?

Research the von Zähringen family

Hermann V von Zähringen, Markgraf von Baden's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Hermann V von Zähringen, Markgraf von Baden

French: Herman V Margrave de Baden et Vérone, Markgraf von Baden
Birthdate:
Birthplace: Wuerttemberg, Germany
Death: January 16, 1243 (73-82)
Wuerttemberg, Germany
Immediate Family:

Son of Hermann IV von Zähringen, Markgraf von Baden and Berchta von Tübingen
Husband of Irmengard Von der Pfalz (Welf), Pfalzgräfin bei Rhein, Markgräfin von Baden
Father of Rudolf I von Zähringen, Markgraf von Baden; Mathilde Von Würtemberg (Von Baden); Hermann VI, margrave of Baden and Elisabeth von Baden
Brother of Gertrude von Zähringen, gräfin im Nordgau; Friedrich von Baden; Jutta von Baden; Bertha von Baden and Heinrich I, Markgraf von Hochberg

Occupation: Markgreve i Baden och Verona 1190-1243, Markgreve i Baden
Managed by: Douglas John Nimmo
Last Updated:

About Hermann V von Zähringen, Markgraf von Baden

http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_V._%28Baden%29 Hermann V. (Baden) aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche

Markgraf Hermann V. von Baden († 16. Januar 1243) war regierender Markgraf von Verona und Baden von 1190 bis 1243.

Hermann V. war der Sohn von Hermann IV. von Baden und Bertha von Tübingen. Er heiratete um 1217 die Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein (* um 1200; † 24. Februar 1260), die Tochter des Pfalzgrafen Heinrich I. bei Rhein, genannt der Lange. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

   * Hermann, (* um 1225; † 4. Oktober 1250); später regierender Markgraf
   * Rudolf, (* um 1230; † 19. November 1288); später regierender Markgraf
   * Mechthild, († um 1258) ∞ 4. April 1251 Graf Ulrich I. von Württemberg (* um 1222; † 25. Februar 1265), genannt der Stifter.
   * Elisabeth
  1. ∞ Graf Eberhard von Eberstein
  2. ∞ Ludwig II. von Lichtenberg.

Im deutschen Thronkrieg von 1198 stand Hermann V. auf Seiten von König Philipp und 1208–1211 auf Seiten des Kaisers Otto IV. Er war ein enger Vertrauter von Kaiser Friedrich II. Hermann V. von Baden ist der Stadtgründer von Backnang, Pforzheim und Stuttgart. 1219 machte er Pforzheim zur Residenz der Markgrafschaft Baden.

Im Jahre 1218 verzichtete er auf Erbansprüche in Zähringen und 1227 auf Ansprüche in Braunschweig. Daraufhin wurde er Graf der Ortenau und des Breisgaus. Im Gefolge Friedrich II. war er in ganz Deutschland und Italien unterwegs und geriet im Jahre 1221 in Ägypten in Gefangenschaft. Der Markgraf war einer der Geiseln, die dem Sultan von Ägypten überliefert wurden. Er war Rat am Hofe König Heinrich VII., bis er sich mit ihm verwarf. 1235 war er Teilnehmer am Mainzer Hoftag und bis 1238 im engsten kaiserlichen Gefolge. Er gilt als Teilnehmer der Abwehrschlacht von Liegnitz gegen die Mongolen.

Hermann gilt als Förderer der Klöster Maulbronn, Tennenbach, Herrenalb, Selz, Salem und Backnang. Seine Frau Irmengard bei Rhein gilt 1245 als Gründerin des Klosters Lichtenthal in Baden-Baden, der späteren Grablege der Markgrafen.

Markgraf Hermann V. von Baden fand seine letzte Ruhe im Augustiner-Chorherrenstift Backnang, bis seine Witwe im Jahre 1248 seinen Leichnam nach Lichtental ins Kloster Lichtenthal überführte.

Siehe auch:

   * Stammliste von Baden

Weblinks [Bearbeiten]

   * genealogie-mittelalter.de

Vorgänger

Hermann IV. Markgraf von Baden Markgraf von Verona 1190–1243 Nachfolger

Hermann VI. Normdaten: PND: 135868866 – weitere Informationen Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juni 2010 um 20:58 Uhr geändert.

view all

Hermann V von Zähringen, Markgraf von Baden's Timeline

1165
1165
Wuerttemberg, Germany
1222
November 19, 1222
Wuerttemberg, Germany
1225
1225
Wuerttemberg, Germany
1228
1228
Wuerttemberg, Germany
1233
1233
Wuerttemberg, Germany
1243
January 16, 1243
Age 78
Wuerttemberg, Germany