Hilgerus Jodocus Möller

How are you related to Hilgerus Jodocus Möller?

Connect to the World Family Tree to find out

Hilgerus Jodocus Möller's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Hilgerus Jodocus Möller

Birthdate:
Birthplace: Meschede, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Germany)
Death: 1715
Immediate Family:

Son of Julius der Hennemöller aka Julius Koch Gt. Möller and Clara der Hennemöller
Husband of Anna Margareta Möller
Father of NN Möller; Johann Jodocus Möller; Jodokus Dietrich Möller; Agnes Möller; Jodocus Arnoldus Möller and 4 others
Brother of NN Möller; Peter Möller and Agnes Moller

Managed by: Hester Maria Christina Marx
Last Updated:

About Hilgerus Jodocus Möller

A. Baptismal record of his son Anton Michael Möller who was baptized on 29 September 1713.

Auszug aus dem Taufregister

Bc. 3 Jahrgang 1713 Seite 115

der katholischen Pfarrei Meschede, St. Walburga Erzdiözese Paderborn

Familien- und Taufname: Möller, Anton Michael

Name und Religion des Vaters : Hilgerus Möller. r.k.

Name und religion der Mutter: Anna Margareta Adams, r.k. Eheleute

Ort der Geburt: Meschede

Tag und Jahr der Geburt: Keine Angabe

Rag und Jahr der Taufe: 1713 September 29

Name der Paten:* 1. Antonius Helnerus, 2. Catharina Möller, genannt Hengesbach aus Huggen

  • Paten beteken in afrikaans: Paten = peetouders

Vermerke im Taufregister: ehelich

Paderborn, den 8.juli 1977 Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn Erzbistums-Archiv Im Aufrage: Dr. Harald Kindl - Oberarchivrat

Nota: STAMVADER van die Müller's se name en van is gedoop Anton Michael Möller.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

B. Marriage record of Hilgerus Möller and Anna Margareta Adams = Auszug aus dem Trauregister der kath. Pfarrei Meschede, St. Walburga

Brautigam: Zu- und Vornamen: Möller, Hilgerus

Stand und Wohnort: Meschede Religion: r.k.

Geburtsort und -datum: keine angaben

Eltern(Name, Stand, keine Angaben

Religion u. Wohnort: keine Angaben

Braut: Zu- und Vornamen: Adams, Anna Margareta

Stand und Wohnort: Meschede Religion: r.k.

Geburtsdag und -datum: keine Angaben

Eltern(Name, Stand: keine Angaben

Religion u. Wohnort: keine Angaben

Tag der Trauung: 1700 Oktober 11

Zeugen: Keine Angaben

Paderborn, den 8.juli 1977 Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn Erzbistums-Archiv Im Aufrage: Dr. Harald Kindl - Oberarchivrat

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DOOPREGISRER van Hilgerus Jodocus Möller

Auszug aus dem Taufregister

Bd. 2 Jahrgang 1678 Seite 134 nr.175

der katholischen Pfarrei Meschede, St. Walburga Erzdiözese Paderborn

Familien- und Taufname: Möller, Hilgerus Jodocus

Name und Religion des Vaters : Julius Möller. r.k.

Name und religion der Mutter: Clara Möller, r.k. Eheleute

Ort der Geburt: Meschede

Tag und Jahr der Geburt: Keine Angabe

Rag und Jahr der Taufe: 1668 November 27

Name der Paten:* 1. Der Hochwürdige Herr Hilgerus Wrede,* 2. Jodocus Baltz, 3. Maria Strenger

  • Paten beteken in afrikaans: Paten = peetouders

Vermerke im Taufregister: keine

Paderborn, den 17 August1977 Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn Erzbistums-Archiv Im Aufrage: Dr. Harald Kindl - Oberarchivrat

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Doopgetuie: Der Hochwürdige Herr Hilgerius Wrede:-

a. Hilgerus Wrede, Schatmeister, Archivar und Sekretär des Mescheder Kapitals und auch durch kaiserliche Vollmacht und in der Bonner Hofkanzlei eingeschriebener Notar:-Dokument anzeignen-LWL

b. Meschedischem Archiv befunden, auf Glauben ausgezogen und Kraft dieses

communicirt <mitgeteilt> habe, ein solches beuhrkunde neben meinem gewöhnlichen Notarias                                                   Zeichen Kraft eigenhändiger Schrift und Unterschrift. Meschede 1679. 13. October.                                                      

(LS < locus sigilli>) Hilgerus Wrede Thesaurarius, Archivar. et Secretarius Capitulis. Meschedensis nec non authoritate Imperiali et in Cancellaria aulica Bonnensi immatriculatus. Notarius. In fidem mpp. <manu propria..>

<Hilgerus Wrede, Schatzmeister, Archivar und Sekretär des Mescheder Kapitels und auch durch kaiserliche Vollmacht und in der Bonner Hofkanzlei eingeschriebener Notar. Zur Beurkundung . . eigenhändig.> -Ingestuur Ds.MG Müller

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

view all 14

Hilgerus Jodocus Möller's Timeline

1678
November 27, 1678
Meschede, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Germany)
November 27, 1678
1701
1701
Meschede, Kurfürstentum Köln, Niederheinisch-Westfälischer Reichskreis, Germany
1703
1703
Meschede, Kurfürstentum Köln, Niederheinisch-Westfälischer Reichskreis, German
1704
1704
Meschede, Kurfürstentum Köln, Niederheinisch-Westfälischer Reichskreis, Germany
1706
1706
Meschede, Kurfürstentum Köln, Niederheinisch-Westfälischer Reichskreis, Germany
1709
1709
Meschede, Kurfürstentum Köln, Niederheinisch-Westfälischer Reichskreis, Germany
1713
September 28, 1713
Meschede, Arnsberg, North Rhine-Westphalia, Germany
1715
October 17, 1715
Age 37