Hunold von Hanxleden zu Bödefeld

public profile

Is your surname von Hanxleden zu Bödefeld?

Research the von Hanxleden zu Bödefeld family

Hunold von Hanxleden zu Bödefeld's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Hunold von Hanxleden zu Bödefeld

Birthdate:
Death: 1452 (57-67)
Immediate Family:

Son of Goddert II (Gottfried) von Hanxleden [Hanxler] and Catharina von Hatzfeld zu Wildenburg
Husband of Beleke von Hückelheim and Gertrud von der Elpe
Father of Johann III von Hanxleden Zu Körtlinghausen and Dietrich von Hanxleden zu Bödefeld
Brother of Goddert III (Gottfried) von Hanxleden [Hanxler]

Managed by: Private User
Last Updated:

About Hunold von Hanxleden zu Bödefeld

https://en.wikipedia.org/wiki/Hanxleden

https://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=4808909&page=4

http://wiki-de.genealogy.net/H%C3%BCckelheim_%28Adelsfamilie%29

http://www.ferienregion-boedefeld.de/deutsch/boedefeld/geschichte/f...

http://www.sauerlandgids.nl/bodefeld.html

Hunold von Hanxleden wurde als eines von sechs Kindern um 1390 n.Chr. in der Burg Fredeburg geboren. Er war der Sohn des Goddert II. von Hanxleden und Catharina von Hatzfeld zu Wildenburg. Sein Vorfahre Siegfried von Hanxleden gilt als Begründer der Stammlinie, dieser lebte bereits als Ritter in Hanxleden und nahm von 1217 bis 1221 am 5. Kreuzzug von Damiette teil. Durch seine Mutter Catharina besteht Hunolds Ahnenreihe bis weit über Karl dem Großen hinaus. Zu seinen Vorfahren gehören u.a. die Adelsgeschlechter von Hatzfeld, von Altena, von Berg, von der Mark, von Sayn, von Limburg, von Schottland, von Lothringen, von Sachsen, von Kleve, von Werl, von Metz, von England, von Frankreich, von Bayern, von Schweden, von Kiew, von Burgund, von Schwaben, de Vermandois, von Byzanz, von Italien, von Aquitanien, von Paris, von Eppan, von Haithabu, von Alemannien, von Kent, von Austrasien, bis hin zu Chlothar I. von Franken (*um 495 - + 561).

Hunold wurde Ritter und im Jahr 1410 Burgmann zu Grevenstein. In diesem Jahr erhielt er vom Kölner Kurfürsten Friedrich III. von Saarwerden die Genehmigung, die Burg Bödefeld zu bauen. Ein paar Jahre später wurde er Burgmann von Eversberg. Nachdem er im Jahr 1421 zum Drost von Menden bestimmt wurde, erfolgte zwischen 1425 und 1428 der Bau der Burg Bödefeld. Nach Fertigstellung der Burg Bödefeld wurde Hunold Burgherr, verlegte den Stammsitz der Familie nach Bödefeld und formte aus der kleinen Stadt Bödefeld einen bedeutenden Handelsort an der Heidenstraße und Mitglied der Hanse. Im Jahr 1437 wurde er Amtmann zu Fredeburg.

Ritter Hunold von Hanxleden war in erster Ehe mit der bayrischen Adeligen Beleke von Huckelheim (oo 1409 / 4 Kinder) und in zweiter Ehe mit der sauerländischen Gertrud von der Elpe (1 Kind) verheiratet. Er starb im Jahr 1452 und wurde in der Stiftskirche St. Walburga in Meschede begraben.

Das Adelgeschlecht derer von Hanxleden zu Bödefeld starb im Jahre 1550 aus. Ein weiterer Zweig der von Hanxleden zu Anröchte (Ostwig/Bestwig) erlosch im Jahr 1771. Bekannte lebende Nachfahren des Hunold von Hanxleden tragen heute die Nachnamen Albers, Beier, Borchers, Braune, Knipschild, Müller, Wendel und Zumbroich.

Wie sein Vater Goddert II. von Hanxleden war Hunold einst "Hüter des Landfriedens" und welch wichtigeres Ziel kann es auch heute noch geben! Aus diesem Grund soll dieser Geocoin an diese Zeit erinnern und damalige Wege wieder aufnehmen.