Jütla Wiener

public profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Jütla Wiener

Birthdate:
Death: February 22, 1696
Altona, Germany
Immediate Family:

Daughter of Rabbi David Chayim /Chaim /Chajim Wiener and Chaya Wiener
Wife of Moses Natan Wiener
Sister of Rabbi Michael Yechiel Wien; Wolf Wiener; Rabbi Juda Loeb Wiener Spiro and Placeholder Wiener

Managed by: Peter Rohel (c)
Last Updated:

About Jütla Wiener

Jitel bat David Dajan ⚭ Mosche Wiener [22.02.1696]

Seitenanfang Diplomatische Transkription und Übersetzung ‎‏פה‏‎ Hier ‎‏טמונה האשה מרת‏‎ ist geborgen die Frau, Frau ‎‏יטל אשה כהר״ר‏‎ Jitel, Gattin des geehrten Meisters, Herrn ‎‏משה ווינר יצ״ו בת‏‎ Mosche Wiener, sein Fels und Erlöser behüte ihn, Tochter ‎‏האלוף המרומם מוהר״ר‏‎ 5 des Vornehmen, Erhöhten, unseres Lehrers und Meisters, Herrn ‎‏דוד דיין זצ״ל אחיו של‏‎ David Dajan, das Andenken des Gerechten zum Segen, Bruder des ‎‏הגאון הגדול מוהר״ר‏‎ überragenden großen Gelehrten, unseres Lehrers und Meisters, Herrn ‎‏שמעון אב״ד ור״מ דק״ק‏‎ Schimon, Vorsitzender der Gerichtsbarkeit und Lehrhausleiter der heiligen Gemeinde ‎‏פראג נפטרה יום ה׳‏‎ Prag, verschieden Tag 5, ‎‏י״ט אדר ראשון ונקברה‏‎ 10 19. erster Adar und begraben ‎‏יום ו׳ ך׳ בו שנת תנ״ו לפ״ק‏‎ Tag 6, 20. desselben, des Jahres 456 der kleinen Zählung. ‎‏תנצב״ה‏‎ Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens Seitenanfang Kommentar Datierung Gestorben Mittwoch, 22.02.1696 ; begraben am nächsten Tag; Datum unstimmig: Der 19. Adar I fiel auf Mittwoch, laut Inschrift auf Donnerstag. Die Inschrift erwähnt den berühmten Oberrabbiner und Rosch Jeschiwa Schimon aus Prag, der ein Onkel der Verstorbenen war. Seitenanfang Beschreibung Lage Planquadrate GN Schrift vertieft Zustand 2006 unterer Teil in situ, oberer liegend;

Seitenanfang Denkmalpflegerische Maßnahmen 2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel) Seitenanfang Quellen / Sekundärliteratur Grabbuch 5831, S 941 shha (JG 73): - Duckesz, Iwoh Lemoschaw, S. 9 (H) Grunwald, S. 305, Nr. 4388 Seitenanfang Fotografien

 «   »   Bert Sommer heutiges Foto 2002-04-23 recto heutiges Foto 2002-05-13 recto Historische Aufnahmen [Mikrofilme] © Staatsarchiv Hamburg, Bestand 741-4 Fotoarchiv, Signatur P 2333 heutiges Foto heutiges Foto Eduard Duckesz Glasplatten © CAHJP Jerusalem, Glasplatten: HMB/2452, Inv 2326 · Digitalisat: CDB/5-7 heutiges Foto Schmalstieg, Denkmalpflegerische Massnahme heutiges Foto 2010-2012 Seitenanfang Zitation der Inschrift Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3239 URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3239 (letzte Änderungen - 2013-03-13 09:57)
view all

Jütla Wiener's Timeline

1696
February 22, 1696
Altona, Germany
????