Johann Heinrich Volkmann

Is your surname Volkmann?

Connect to 1,149 Volkmann profiles on Geni

Johann Heinrich Volkmann's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Johann Heinrich Volkmann

Birthdate:
Birthplace: Bremen, Bremen, Germany
Death: March 28, 1865 (60)
Bremen, Bremen, Germany
Place of Burial: Bremen, Bremen, Germany
Immediate Family:

Son of Johann Hermann Volkmann and Anna Magdalena Elisabeth Volkmann
Husband of Amalie Volkmann
Father of Johann Hermann Volkmann; Johann Heinrich Volkmann; Diederich Volkmann and Johann Gustav Volkmann
Brother of Heinrich Volkmann; Johann Hermann Volkmann; Johann Bernhard Volkmann; Johann Friedrich Volkmann; Johann Bernhard Volkmann and 8 others

Occupation: Theologe und Lehrer Gymnasium illustre Bremens
Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About Johann Heinrich Volkmann

Bremer Theologe und 38 Jahre Lehrer an der Bremer Gelehrtenschule.

Volkmann war der vierte Sohn des Ende des 18. Jahrhunderts aus Bergkirchen bei Minden zugewanderten Branntweinbrenners Johann Hermann Volkmann (1769–1824) und seiner Frau Anna Magdalena Elisabeth, geb. Behrens (1777–1846). Sein jüngerer Bruder Daniel Georg Volkmann (1812–1892) war Bremer Privatbankier, 20 Jahre Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und von 1883 bis zu seinem Tod 1892 Präsident der Bremer Eiswette.

Nach dem Besuch der Bremer Gelehrtenschule besuchte Volkmann ab 1824 die Universität Heidelberg und die Universität Göttingen. Sein theologisches Examen legte er 1827 ab und trat als Lehrer in den Fächern Deutsch, Latein, Griechisch und Hebräisch in den Dienst der Bremer Gelehrtenschule, die seit 1857 Altes Gymnasium (Bremen) genannt wurde.

Am 1837 heiratete er Amalie Meier (1813–1842), das älteste von neun Kindern des Bremer Bürgermeisters Diederich Meier (1787–1857) und seiner Frau Anna Gebekka, geb. v. Gröning (1786–1860), Tochter des Bremer Bürgermeisters Georg Gröning.

Hatte Volkmann durch die Familien seiner Schwiegereltern nun seine Bindungen an die Ratsgeschlechter und großen Handelsfamilien, wurde diese Bande durch die Hochzeiten der Geschwister seiner Frau noch verstärkt. Zwei Schwestern heirateten in die Familien Kulenkampff, ein Bruder und eine Schwester in die Familie Lahusen, eine Schwester einen Stoevesandt und ein Bruder eine von Post.

1854 wurde Volkmann in die erste freigewählte Bremische Bürgerschaft gewählt, der er bis zu seinem Tode angehörte. Damals wählte man die Bremische Bürgerschaft in 8 verschiedenen Klassen, Johann Heinrich Volkmann wurde als Mitglied von den Wählern der I. Klasse, der Wahlgruppe der Akademiker, gewählt. Seine berufliche Betätigung bildete auch ein Schwerpunkt seiner Parlamentsarbeit. Er arbeitete seit 1858 in der Kommission für die Wahl neuer Lehrkräfte mit und kümmerte sich besonders um die schulische Entwicklung Bremens.

Seine vier Söhne waren der Rektor von Schulpforta, Diederich Volkmann (1838–1903), der Kaufmann und Amerikanischer Konsul in Odessa Johann Hermann Volkmann (1840–1896), der Teilhaber und Aufsichtsratsvorsitzende der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei (Nordwolle) in Delmenhorst Johann Heinrich Volkmann (Kaufmann) (1842–1916) und der Bremer Pastor Gustav Volkmann (1842–1917).

http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Heinrich_Volkmann_%28Theologe%29

view all

Johann Heinrich Volkmann's Timeline

1804
October 9, 1804
Bremen, Bremen, Germany
1838
September 13, 1838
Bremen, Deutschland (Germany)
1840
April 5, 1840
Bremen, Bremen, Germany
1842
January 25, 1842
Bremen, Germany
January 25, 1842
Bremen, Bremen, Germany
1865
March 28, 1865
Age 60
Bremen, Bremen, Germany
April 1865
Age 60
Bremen, Bremen, Germany