Is your surname Weil?

Connect to 18,709 Weil profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Julius Weil

Birthdate:
Birthplace: Offenburg, Ortenaukreis, BW, Germany
Death: May 07, 1942 (61)
Gurs, Département Pyrénées-Atlantiques, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, France (Murdered in the Shoah)
Immediate Family:

Son of Samuel Weil and Jette Weil
Husband of Bella Weil
Father of Stefan Shmuel Weil

Occupation: Spielwarenhändler und Gemeindediner der Jüdischen Gemeinde Offenburg, Textilwarengeschäft in Offenburg, später Handelsvertreter in der Papierbranche
Managed by: Private User
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Julius Weil

Weil Julius

Am 3 Januar 1881 kam Julius als Sohn der Eheleute Samuel und Jette Weil in Offenburg zur Welt. Er besuchte zunächst die Volks- und Mittelschule , dann die Handelsschule in Offenburg. Anschließend führte er bis 1930 ein Textilwarengeschäft in der Wilhelmstraße 5 in Offenburg, ehe ein Verkehrsunfall ihn zur Aufgabe des Ladens zwang. In der Wilhelmstraße 5 befand sich auch die Wohnung der Familie. Hier lebte er zusammen mit seiner Frau Bella geboren am 14.5.1887 und mit Sohn Stefan (Schmuel) Weil, geboren am 17.12.1923. Nach der Aufgabe des Geschäftes verdiente Julius den Lebensunterhalt als Handelsvertreter in der Papierbranche, bis er schließlich aufgrund der Naziverfolgung in den 1930er Jahren diesen Beruf ebenfalls nicht mehr ausüben durfte. Bis zum November 1938 war Julius dann als Gemeindesekretär in der jüdischen Gemeinde in Offenburg tätig. Sein Einkommen belief sich auf 150-175 Reichsmark, was ungefähr 1072 – 1251 Euro entspricht.

Am 10.11.1938 wurde er nach der Verwüstung der Synagoge in Offenburg mit seinem Vater Samuel Weil in das KZ Dachau deportiert, aus welchem er am 17.12.1938 wegen der Drangsalierungen und der schlechten Lebensbedingungen herzkrank zurück kam.1939 und 1940 stand er unter ständiger ärztlicher Aufsicht, bis er am berüchtigten 22.10.1940 mit seiner Frau Bella in das Lager Gurs in Südfrankreich deportiert wurde. Dort verschlechterte sich sein Herzleiden aufgrund der katastrophalen Lebensbedingungen, Unterernährung, primitiven Unterkunft, Mangel an Medikamenten und fehlenden Behandlungsmöglichkeiten. Vor seinem Tod erlitt Julius einen schweren Herzanfall der unbehandelt blieb. Er starb am 7.3.1942 in der allgemeinen Baracke. Julius verbrachte bis zu seinem Tod insgesamt 16 Monate in Haft. Seine Frau Bella und sein Sohn Stefan entkamen nach Palästina und bauten sich dort eine neue Existenz auf.

Lea Dogan
Gedenkbuch im Salmen (Offenburg), 2019-20

view all

Julius Weil's Timeline

1881
January 3, 1881
Offenburg, Ortenaukreis, BW, Germany
1923
December 17, 1923
Offenburg, Ortenaukreis, BW, Germany
1942
May 7, 1942
Age 61
Gurs, Département Pyrénées-Atlantiques, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, France