Dr. Karl Moritz von Hirsch

How are you related to Dr. Karl Moritz von Hirsch?

Connect to the World Family Tree to find out

Dr. Karl Moritz von Hirsch's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Dr. Karl Moritz von Hirsch

Birthdate:
Birthplace: Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Death: June 03, 1944 (72)
Ghetto Theresienstadt, Terezín, Usti nad Labem, Czech Republic (Shoah)
Immediate Family:

Son of Emil von Hirsch and Mathilde von Hirsch
Husband of Veronika Ellen von Hirsch
Ex-husband of Margarete von Hirsch
Father of Elfriede von Griesheim
Brother of Dr. phil. Rudolf von Hirsch; Ida Freifrau von Feury and Irene von Hirsch

Managed by: Simon Goodman
Last Updated:

About Dr. Karl Moritz von Hirsch

http://www.peterkefes.de/JA/079.htm

Dr. Karl Moritz Freiherr v. Hirsch, Chemiker u. Gutsbesitzer, geboren am 18.07.1871 in München. Eltern: Emil von Hirsch, Bankier in München und Mathilde von Hirsch, geb. Ladenburg. Heirat am 15.04.1913 in New York mit Veronika Ellen Koch, geb. Remmelmayer, geboren am 21.10.1881 in Inningen, gestorben am 17.01.1938 in München; 1 Tochter.

Karl M. von Hirsch besuchte das Gymnasium. Er hielt sich 1879-1886 in Frankreich auf und studierte anschließend an den Universitäten von München und Berlin Chemie. Nach der Schlußprüfung für Chemiker promovierte er in Berlin. Am 22.01.1915 wurde er zum Hauptmann der Landwehr ernannt. Er nahm als Hauptmann am Ersten Weltkrieg teil und erhielt hohe Auszeichnungen.

Er widmete sich der Organisation des Deutschen Brauwesens und leitete selbst die Brauerei Planegg sowie das dortige Familiengut. Außerdem war er Vizepräsident des Bayerischen Automobilclubs.

In erster Ehe (oo 04.10.1902 in Planegg) war Karl von Hirsch mit Margarete von Schwind, (geboren 02.10.1882 Bubna /Böhmen, gestorben 27.11.1949 Kottgeisering; E: Lokalbahndirektor Hermann v. Schwind in Prag u. Karoline Haas) verheiratet. Diese Ehe wurde am 05.12.1910 geschieden. Sein Adoptivkind (adoptiert am 11.08.1911) Elfriede von Griesheim war seit Januar 1930 mit dem Rechtsanwalt Kurt von Griesheim, einem NSDAP-Mitglied, verheiratet.

Karl Moritz von Hirsch (Transportnr. 42) kam am 04.06.1942 mit dem ersten Transport aus München nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten zehn die Shoah. Karl von Hirsch und seine Geschwister zählten in Theresienstadt zu den "Prominenten". Er wurde am 3.6.1844 ermordet.

(http://www.muenchen.de/rathaus/gedenkbuch/gedenkbuch.html)

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Hirsch

Karl von Hirsch, (* 18. Juli 1871 in München; † 3. Juni 1944 in Theresienstadt) war ein deutscher Chemiker und Brauereidirektor in Planegg. Hirsch wurde Opfer des Holocaust. Karl Freiherr von Hirsch gehörte dem Planegger Zweig des bayerischen Adelsgeschlechts jüdischen Glaubens von Hirsch an.

Hirsch studierte nach Ablegung des Abiturs (1890) am Wilhelmsgymnasium München[1] an der Universität München und Berlin und schloss sein Studium 1898 mit einer Promotion in Chemie ab. Hirsch leitete die Brauerei in Planegg und war Vizepräsident des Bayrischen Automobilclubs. Hirsch nahm im Rang eines Oberleutnants und Hauptmanns am Ersten Weltkrieg teil. Hirsch wurde mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse sowie dem Militärverdienstorden von Bayern mit Schwertern ausgezeichnet.

Hirsch war zunächst mit Margarete von Schwind und in zweiter Ehe mit Ellen Remelmayer verheiratet. Während seiner zweiten Ehe adoptierte er mit seiner Frau Elfriede von Griesheim.

Hirsch wurde gemeinsam mit seinem Bruder Rudolf von Hirsch in das Ghetto Theresienstadt deportiert, wo er am 4. Juni 1942 ankam. Dort galt er als sogenannter „Prominenter“. Hirsch starb 1944 in Theresienstadt.

--

Hirsch, Karl Moritz Freiherr von (Dr. rer. nat.) Chemiker, Gutsbesitzer Geboren am 18.07.1871 in München verwitwet

Deportiert am 03.06.1942 nach Theresienstadt Ermordet am 03.06.1944 in Theresienstadt (17. Siwan 5704)

Eltern: Emil von Hirsch, Bankier in München und Mathilde von Hirsch, geb. Ladenburg

Geschwister: Melanie Henriette, geboren 14.01.1869, gestorben 03.02.1869 Rudolf Freiherr von Hirsch, geboren 07.11.1875 München, Theresienstadt-Überlebender, gestorben 22.05.1975 Planegg Ida von Feury auf Hilling, geboren 23.11.1877 München, Theresienstadt-Überlebende, gestorben 23.11.1957 Gut Thailing bei Steinhöring Irene Freiin von Hirsch, geboren 28.12.1879 München, gestorben 20.07.1939 München

Heirat: Heirat am 15.04.1913 in New York mit Veronika Ellen Koch, geb. Remmelmayer, geboren am 21.10.1881 in Inningen, gestorben am 17.01.1938 in München

Kind(er): Carola Elfr. Knogler, geboren am 10.01.1909 in München

Adressen in München: Maximiliansplatz 8 Maria-Theresia-Straße 32/0 (seit 26.10.1917) Widenmayerstraße 27/0 (seit 15.09.1929) Tengstraße 31 (seit 07.06.1940) Mandlstraße 9/I bei Dr. Schwarz (seit 19.11.1941)

Karl M. von Hirsch besuchte das Gymnasium. Er hielt sich 1879-1886 in Frankreich auf und studierte anschließend an den Universitäten von München und Berlin Chemie. Nach der Schlußprüfung für Chemiker promovierte er in Berlin. Am 22.01.1915 wurde er zum Hauptmann der Landwehr ernannt. Er nahm als Hauptmann am Ersten Weltkrieg teil und erhielt hohe Auszeichnungen.

Er widmete sich der Organisation des Deutschen Brauwesens und leitete selbst die Brauerei Planegg sowie das dortige Familiengut. Außerdem war er Vizepräsident des Bayerischen Automobilclubs.

In erster Ehe (oo 04.10.1902 in Planegg) war Karl von Hirsch mit Margarete von Schwind, (geboren 02.10.1882 Bubna/Böhmen, gestorben 27.11.1949 Kottgeisering; E: Lokalbahndirektor Hermann v. Schwind in Prag u. Karoline Haas) verheiratet. Diese Ehe wurde am 05.12.1910 geschieden. Sein Adoptivkind (adoptiert am 11.08.1911) Elfriede von Griesheim war seit Januar 1930 mit dem Rechtsanwalt Kurt von Griesheim, einem NSDAP-Mitglied, verheiratet.

Karl Moritz von Hirsch (Transportnr. 42) kam am 04.06.1942 mit dem ersten Transport aus München nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten zehn die Shoah. Karl von Hirsch und seine Geschwister zählten in Theresienstadt zu den ""Prominenten"".

Cousine: Gabriele von Waldenfels.

Death of Karl Frh. v. Hirsch mentioned in Elsa Bernstein's book "Das Leben als Drama. Erinnerungen an Theresienstadt" on page 135. His sister Ida von Feury also mentioned in the book.

https://www.gedenken-im-wuermtal.de/Judenverfolgung/articles/karl-m...

view all

Dr. Karl Moritz von Hirsch's Timeline

1871
July 18, 1871
Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
1909
January 10, 1909
Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
1944
June 3, 1944
Age 72
Ghetto Theresienstadt, Terezín, Usti nad Labem, Czech Republic