Is your surname Wolff?

Connect to 24,478 Wolff profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Lilly Wolff

Also Known As: "Lilli", ""Lalla"", ""Lillusch" etc."
Birthdate:
Birthplace: Berlin, Germany
Death: July 04, 1992 (82)
Cagnes Sur Mer, Département Alpes-Maritimes, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France
Immediate Family:

Daughter of Theodor Wolff and Marie (Änne) Wolff (Hickethier)
Ex-wife of Dr. phil Alfred Sprinz
Sister of Richard Wolff and Dr. phil. Rudolf Wolff

Occupation: Innenarchitektin - interior designer
Managed by: Thomas Föhl (c)
Last Updated:

About Lilly Wolff

Lilly SPRINZ, née WOLFF: b. 7 Aug 1909, Berlin - d. 4 July 1992, Cagnes-sur-Mer

Information courtesy of various sources including the following:

cf.

PDF]Volltext (1773Kb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server oops.uni-oldenburg.de/565/49/goldis02.pdf

by C Goldbach - ‎2002 -

"Lilly war Innenarchitektin und hatte in Südfrankreich den dt. Honorarkonsul Dr. Alfred Sprinz (1887-1976) geheiratet. Weitere biographische Daten sind über sie nicht bekannt. Vgl.La Terrasse, S. 34f., Anm. 31. Darüber hinaus befindet sich ein undatierter, nicht unterschriebener,engl. Brief im N 1207 / 28, Bl. 7, der Informationen über die Familie Wolff gibt. Vgl. auch Köhler, S. 272."

...

"Er (Theodor WOLFF in Nizza) arbeitete weiterhin an seinen Manuskripten, die er Tochter Lilly diktierte."

Further valuable fresh details thanks to a significant article on the WOLFF family:

https://moebus-flick.de/die-judenhaeuser-wiesbadens/herrngartenstr-...

re. Theodor WOLFF & family:

"Es ging aber inzwischen nicht nur um sein eigenes Leben, sondern auch um das seiner Familie. Seit Oktober 1902 war er mit der nichtjüdischen Schauspielerin Marie Louise Anna Hickethier, genannt Aenne, verheiratet,[18] mit der er inzwischen drei erwachsene Kinder hatte: Richard war am 14. Juni 1906 noch in Paris geboren worden, wo Theodor Wolff damals noch als Korrespondent des ‚BT’ tätig war, dessen Bruder Rudolf am 9. Mai 1907 in Berlin, wo auch die Tochter Lilly am 7. August 1909 zur Welt kam.

...

Noch am Morgen nach dem Reichstagsbrand verließ er Berlin und brachte sich zunächst in München in Sicherheit. Am 10 März verließ er dann Deutschland zunächst alleine, wohnte kurzzeitig bei Verwandten seiner Frau in Tirol, um von dort aus Asyl in der Schweiz zu beantragen. Seine Familie war bis Ende März 1933 in Berlin geblieben, um unter der ständigen Gefahr, verhaftet zu werden, die endgültige Ausreise zu organisieren. Aenne Wolff kam mit der jüngsten Tochter Lilly ebenfalls in die Schweiz, wo ihr Mann bei Lugano ein kleines Haus gemietet hatte.

...

Aber selbstverständlich gab es auch andere Gründe: Rudolf, der damals noch in der Fremdenlegion diente, von dem man lange nichts gehört hatte, Lillys schwierige familiäre und finanzielle Situation und hinzu kam noch die eigene angeschlagene Gesundheit nach einer schwierigen Augenoperation.

...

Die Hoffnung, in der Schweiz bleiben zu können zerschlug sich im Herbst, als die schweizer Behörden die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung verweigerten. So wurde im Dezember Nizza, wo man eine Wohnung an der berühmten Promenade des Anglais 63 angemietet hatte, zur vorläufigen Endstation der Flucht.

..

Zu diesem Zeitpunkt lebte ihr Bruder Theodor noch in Nizza, aber letztlich teilte auch er das gleiche Schicksal wie sie. Mit Kriegsbeginn, der Besetzung Frankreichs und der Errichtung des Vichy-Regimes hatte sich auch die Lage der nach Südfrankreich geflohenen Exilanten veränderte.[52] Als dann auch Italien Frankreich den Krieg erklärte und Mussolini das Gebiet um Nizza zur Militärzone erklärte, wurde die Lage noch dramatischer. Als man nun auch dort die Geflüchteten in unmenschlichen Lagern zu internieren begann, mussten das Ehepaar Wolff und ihre Tochter Lilly sich erneut auf die Flucht begeben. Auf dem Land fanden sie in der Nähe von Montauban bei einem österreichischen Bekannten einen Unterschlupf, kehrten aber vier Wochen später leichtsinniger Weise wieder nach Nizza zurück.

...

Die nicht jüdische Ehefrau Aenne und die Halbjüdin Lilly fürchteten nach der Verhaftung von Theodor Wolff ebenfalls um ihr Leben. Sie versteckten sich erneut, diesmal bei einer von Lillys französischen Freundinnen in den Bergen, wo sie ihren Unterhalt durch Mitarbeit auf einem Bauernhof verdienten.[57] Am Ende des Krieges hatte sich Richard Wolff im Rahmen seines Militäreinsatzes nach Berlin versetzen lassen, um dort das Schicksal seines Vaters zu klären, von dem weder dessen Frau, noch die Kinder unterrichtet waren. Zur Erinnerung an ihn ließ er auf dem Friedhof in Berlin Weißensee damals einen Grabstein setzen, heute ein Ehrengrab der Stadt Berlin. Seine Mutter holte nach Amerika, wo sie im hohen Alter von 84 Jahren in New York verstarb.[58] Lilly blieb in Frankreich, in Nizza, wo auch nach dem Krieg ihr Mann, von dem sie 1949 allerdings auch standesamtlich geschieden wurde, als Honorarkonsul tätig war.[59]"

This explains that Lilly managed to survive persecution/deportation of Jews under Nazi influence in the South of France by hiding with friends up in the Hinterland mountains of Nice, working on a farm.

In 1949 she divorced her husband Dr. Alfred SPRINZ and remained on the Côte d'Azur with a new partner until her death.

Basic marriage data courtesy of:

https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QV8C-2VGG

England and Wales Marriage Registration Index, 1837-2005

Name: Alfred Sprinz Ereignistyp: Marriage Registration Ereignisort: Paddington, London, England Anmeldungsamt: Paddington County, Kreis, Amt, Bezirk: London Anmeldungsdatum: 1934 Anmeldungsvierteljahr: Jul-Aug-Sep Partner-Zeilennummer: 45 Band: 1A Spouse Name (available after 1911): Wolff Possible Spouse: Lilly Wolff

Basic death data (N.B. under her original family surname):

https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:C5TF-1ZT2

France, Indice de décès de la sécurité sociale de l'Insee, 1970-2019

Name: Lilly Wolff Ereignistyp: Death Ereignisdatum: 4 Jul 1992 [7 Apr 1992] Ereignisort: Cagnes-sur-Mer, Alpes-Maritimes, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France Geschlecht: Female Geburtsdatum: 7 Aug 1909 [8 Jul 1909] Geburtsort: Berlin, France

(pip - Oct 2020)

view all

Lilly Wolff's Timeline

1909
August 7, 1909
Berlin, Germany
1992
July 4, 1992
Age 82
Cagnes Sur Mer, Département Alpes-Maritimes, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France