Lothair Udo I, Markgraf der Nordmark

public profile

Lothair Udo I, Markgraf der Nordmark's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Lothair Udo I, Markgraf der Nordmark

German: Graf, Markgraf der Nordmark
Birthdate:
Death: November 07, 1057 (62-63)
Stade, Germany
Immediate Family:

Son of Siegfried II. Graf von Stade and Adela von Alsleben
Husband of Ida of Elsdorf and Adelheid von Rheinfelden
Father of Luitpold van Stade, Markgraf von Nayern; Lothair Udo II, Count of Stade, Margrave of the Nordmark and Private
Brother of Etheler von Stade, Graf in Dithmarschen; Irmgard von Stade, abess and Bertha von Stade, abess

Etikette: Vielleicht stammt der Ahnherr(:): der Heinrich der Erste van Harsefeld (& van Heeslingen) genannt Heinrich (der) C(K)alv(w)e aus: (van) Kalv(w)e bei Kathlenburg am Harz(,) (,)in Ostsachsen.
Managed by: Private User
Last Updated:

About Lothair Udo I, Markgraf der Nordmark

http://finnholbek.dk/genealogy/getperson.php?personID=I27279&tree=2

Name: Udo III Of STADE Given Name: Udo III Of Surname: Stade Sex: M Birth: 1025 in Stade Death: 4 May 1084



Född: AFT 994 i [ Stade, Hannover, Tyskland ?]

Wikipedia Lothar Udo I. ( * Efter 994, † 7. November 1057) var från 1036-1057 Graf von Stade och från 1056 Markgreve av Nordmark.

Livet Lothar Udo var den ende son till greve Siegfried II Stade, från hus Udon och Adela av Alsleben , dotter till greve Gero av Alsleben . Han efterträdde sin far 1037 och blev greve av Stade och Largau, Steiringgau, Schwaben och Hochseegau och Vogt Heeslingen och Alsleben. Den ursprungliga territorium räknas av Stade var i botten Elbe på Harsefeld och Stade. De hade dock , efter ett äktenskap relation , i första Tredjedel av 11 Century stängda även i östra Sachsen varor och rättigheter.

Udo stred mot ärkebiskoparna av Bremen Adalbrand och Adalbert för opinionsbildning och rättigheter Graf . Han dödade sin avlägsne släkting Egbert av 1052/53 Elsdorf - Stade och ärvt det . Under år 1044 var Wilhelm, Son till greve Bernard II av Haldensleben, Markgreve av den nya Nordmark. 1056 , i slaget vid Pritzlawa (Havelberg) Var den sachsiska armén i slaviska Lutizen besegrad. Det var Wilhelm, och Kaiser Henrik III . förläning Lothar Udo Jag med Nordmark. Dessutom ärvde han också länen och advocacies av huset Haldensleben . Detta feodala rike i Saxon Nordmark stärkt ställningen för Udon i detta rum . Beslutet mot denna revoltingly Otto, son till Bernard II , har granskats av Brunonen 26 Juni 1057 på Hus nr Village vid Selke dräpt. Lothar Udo 1057 ledde fortfarande en kampanj om hämnd mot Lyutitzi.

Familj Lothar Udo var gift med Adelheid , grevinna av förmodligen ett Oeningen och dotter till greve Kuno von Oeningen . Båda förmodligen bara barnet Lothar Udo II



http://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Udo_I.

Lothar Udo I. (Nordmark)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

(Weitergeleitet von Lothar Udo I.)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Lothar Udo I. (* nach 994; † 7. November 1057) war von 1036-1057 Graf von Stade und ab 1056 Markgraf der Nordmark.

Leben [Bearbeiten]

Lothar Udo war der einzige Sohn des Grafen Siegfried II. von Stade, aus dem Hause der Udonen und der Adela von Alsleben, Tochter von Graf Gero von Alsleben. Er folgte dem Vater 1037 und wurde Graf von Stade und im Largau, Steiringgau, Schwabengau und Hochseegau und Vogt von Heeslingen und Alsleben. Der ursprüngliche Herrschaftsbereich der Grafen von Stade lag an der unteren Elbe um Harsefeld und Stade. Sie besaßen aber infolge einer Eheverbindung, die im 1. Drittel des 11. Jahrhunderts geschlossen wurde, auch im östlichen Sachsen Güter und Rechte.

Udo stand im Konflikt mit den Bremer Erzbischöfen Adalbrand und Adalbert wegen Vogtei- und Grafenrechten. Er erschlug 1052/53 seinen entfernten Vetter Ekbert von Elsdorf-Stade und beerbte ihn. Im Jahr 1044 wurde Wilhelm, Sohn des Grafen Bernhard II. von Haldensleben, neuer Markgraf der Nordmark. 1056, in der Schlacht bei Pritzlawa (Havelberg), wurde das sächsische Heer von den slawischen Lutizen vernichtend geschlagen. Dabei fiel Wilhelm, und Kaiser Heinrich III. belehnte Lothar Udo I. mit der Nordmark. Zusätzlich erbte er auch die Komitate und Vogteien des Hauses Haldensleben. Dieses Reichslehen in der sächsischen Nordmark stärkte die Stellung der Udonen in diesem Raum. Der sich gegen diese Entscheidung auflehnende Otto, Sohn Bernhards II., wurde von den Brunonen am 26. Juni 1057 bei Haus-Neindorf an der Selke erschlagen. Lothar Udo führte 1057 noch einen Rachefeldzug gegen die Liutizen.

Familie [Bearbeiten]

Lothar Udo war verheiratet mit Adelheid, vermutlich eine Gräfin von Oeningen und Tochter des Grafen Kuno von Oeningen. Beider wohl einziges Kind war Lothar Udo II.

Weblink [Bearbeiten]

   * Genealogie Mittelalter - Quellensammlung

Normdaten: PND: 137954433 (PICA) | WP-Personeninfo

Diese Seite wurde zuletzt am 15. November 2010 um 10:52 Uhr geändert.

view all

Lothair Udo I, Markgraf der Nordmark's Timeline