Marcus Max Weiss

Is your surname Weiss?

Connect to 5,000+ Weiss profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Related Projects

Marcus Max Weiss

Also Known As: "Markus"
Birthdate:
Birthplace: Skole, Skolivs'kyi district, Lviv Oblast, Ukraine
Death: New York, New York, United States
Immediate Family:

Son of Salomon (Schloma) Meier Weiss and Jütte Ida Weiss
Brother of Fanny (Scheindl Feige) Fried; Samuel Weiss; Isak Jacob Weiss; Josef (Jossel) Weiss; Alfred Weiss and 3 others

Occupation: owner of store on Wallensteinstrasse for knitware
Managed by: Pip de P. James
Last Updated:

About Marcus Max Weiss

Valuable details thanks to:

Edith Teller Brickell | centropa.org

http://www.centropa.org/de/biography/edith-teller-brickell

Mein Großvater mütterlicherseits, Salomon Weiss, kam aus Ungarn aus dem Ort Munkacz. Er wurde 1860 geboren und starb 1924 in Wien. Mein Großvater hatte irgendetwas mit Eisen zu tun; was genau, weiß ich nicht. Meine Großmutter mütterlicherseits hieß Ida Weiss, wurde am 10. April 1860 geboren und war eine geborene Tischenkel. Meine Großeltern kamen um die Jahrhundertwende nach Wien. Sie hatten sechs Kinder: Meine Mutter Berta, Franziska, Siegmund, Max, Josef und Alfred.

...

Onkel Sigmund Weiss war etwas älter als meine Mutter und mit Lola Rottenberg verheiratet. Die Rottenbergs waren aus Polen und hatten Ölfelder in Drohobic. Tante Lolas ältester Bruder wurde geadelt, war also ein ‚von Rottenberg’. Onkel Siegmund und Tante Lola hatten einen Sohn, Friedrich Maximilian, jüdisch Schlomo Meir, der nach dem verstorbenen Großvater benannt war, genau wie mein jüngerer Bruder. Onkel Siegmund besaß gemeinsam mit Onkel Max ein Wirkwaren-Geschäft in der Wallensteinstrasse. Er war ein frommer Jude. Er muss erst spät Vater geworden sein, denn sein Sohn war 1938 noch ein Kind, und er selbst war älter als meine Mutter. Zusammen mit Onkel Max flohen sie 1938 aus Wien nach Jugoslawien. Aber alle drei kamen in Jugoslawien um. Nur Onkel Max überlebte. Er erzählte uns, er hätte ihnen gesagt, dass die Deutschen kommen und sie sich verstecken müssten, aber sie hätten es nicht geglaubt. Nach dem Krieg half Onkel Max in der Hafenstadt Bari [Italien] Juden bei der illegalen Ausreise nach Palästina. Als er dann Schwierigkeiten bekam, emigrierte er nach Amerika. Er lebte zuerst beim Onkel Alfred, später hatte er eine eigene Wohnung, aber was er arbeitete, weiß ich nicht mehr. Onkel Max heiratete nie und hatte auch keine Kinder. Er starb in New York.

view all

Marcus Max Weiss's Timeline

1892
1892
Skole, Skolivs'kyi district, Lviv Oblast, Ukraine
????
New York, New York, United States