Markus Mordechai Brann

Is your surname Brann?

Connect to 1,580 Brann profiles on Geni

Markus Mordechai Brann's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Markus Mordechai Brann

Birthdate:
Birthplace: Rawitsch, Rawicz County, Posen, Preussen
Death: September 26, 1920 (71)
Breslau, Niederschlesien, Deutschland (Germany)
Place of Burial: Breslau, Wrocław County, Niederschlesien, Deutschland
Immediate Family:

Son of Dr. Salomon Schlomo Brann and Dorothea Brann
Husband of Emma Fränkel
Father of Bella Margarethe / Grete Schwarz; Else Brann; Trude Brann and Julius Brann
Brother of Pauline Stein; Emilie Brann; Philippine Chaim; Hanne Brann; Heimann Brann and 3 others

Managed by: Private User
Last Updated:

About Markus Mordechai Brann

http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Brann

Brann Übersetzung Brann Brann, Markus, jüdischer Gelehrter und Historiker, geb. 9. Juli 1849 in Rawitsch, bekleidete nach Vollendung seiner Studien verschiedene Ämter in Breslau, Berlin und Pleß und wurde 1891 als Nachfolger Grätz' (s.d.) an das jüdisch-theologische Seminar in Breslau berufen, wo er Bibelexegese, jüdische Geschichte und Pädagogik lehrt. 1892 begann er mit David Kaufmann (s.d.) zusammen eine neue Folge der von Zacharias Frankel begründeten und später von Grätz redigierten »Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums«, deren alleiniger Redakteur er nach dem Tode Kaufmanns blieb. Außer zahlreichen wissenschaftlichen Aufsätzen und der Bearbeitung des 10. und 11. Bandes des Grätzschen Geschichtswerkes (Leipz. 1897 und 1900) schrieb er: »De Herodis magni filiis patrem in imperio secutis« (Krotoschin 1873); »Die Söhne des Herodes« (Bresl. 1873); »Geschichte des Landrabbinats in Schlesien« (das. 1887, Sonderdruck aus Grätz' Jubelschrift); »Geschichte der Juden in Schlesien« (1.–3. Heft, das. 1895–97); »Geschichte der Juden und ihrer Literatur« (2. Aufl., das. 1896–99, 2 Bde.); »Zacharias Frankel. Gedenkblätter etc.« (das. 1901).

view all

Markus Mordechai Brann's Timeline

1849
July 9, 1849
Rawitsch, Rawicz County, Posen, Preussen
1878
July 21, 1878
Breslau, Wrocław County, Niederschlesien, Deutschland (Germany)
1880
February 4, 1880
Breslau | Wrocław, Lower Silesian Voivodeship, Germany now Poland
1882
July 16, 1882
Breslau | Wrocław, Lower Silesian Voivodeship, Germany now Poland
1884
1884
Breslau, Wrocław County, Niederschlesien, Deutschland (Germany)
1920
September 26, 1920
Age 71
Breslau, Niederschlesien, Deutschland (Germany)
September 1920
Age 71
Breslau, Wrocław County, Niederschlesien, Deutschland (Germany)