Is your surname Grüner?

Research the Grüner family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Oskar Grüner

Also Known As: "Oscar?", "Gruener?"
Birthdate:
Death: November 13, 1919 (40)
Essen, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
Place of Burial: Essen, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
Immediate Family:

Son of Private and Primat Gruner
Husband of Fanny "Freia" Gruner
Father of Josef Grüner; Nathan Grüner and Julius Grüner
Brother of Mirel Miriam Sperber; Private; Private; Private and Private

Occupation: owner/manager of furniture shop and also photo enlargement firm under the name of "Porträthaus Mignon"
Managed by: Randy Schoenberg
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Oskar Grüner

Oskar Oscar GRÜNER: b. 25 March 1879, ? - d. 13 Nov 1919, Essen

Information courtesy of various sources, including the following:

Oskar GRÜNER: Datenbank: Jüdische Grabsteinepigraphik

http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=seg-0222

Name

Jehoschua ben Asriel (Oskar Grüner) [13.11.1919]

Diplomatische Transkription und Übersetzung

‎‏פ״נ‏‎ Hier ist begraben ‎‏איש אמונות רב‏‎ ein zuverlässiger Mann, ›reich ‎‏ברכות פזר נתן‏‎ an Segen‹, ›er war freigebig ‎‏לאביונים צדקתו‏‎ den Bedürftigen‹, ›seine Gerechtigkeit ‎‏עומדת לעד הח״ר‏‎ 5 besteht auf ewig‹, der toragelehrte Herr ‎‏יהושע ב׳ עזריאל‏‎ Jehoschua, Sohn des Asriel, ‎‏הלך לעולמו בחצי‏‎ ›er ging hin in seine Welt‹ ›zur Hälfte ‎‏ימיו ויבכו אותו‏‎ seiner Tage‹, und es weinten um ihn ‎‏אשתו בניו וידועיו‏‎ seine Gattin, seine Söhne und seine Bekannten, ‎‏כ׳ חשון בשנת תר״ף‏‎ 10 20. Cheschvan im Jahr 680 ‎‏תנצב״ה‏‎ Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens

Oskar Grüner geb. 25. März 1879 gest. 13. Novbr. 1919

Zl 2f: Spr 28,20  Zl 3f: Ps 112,9  Zl 4f: Ps 111,3  Zl 7: Koh 12,5  Zl 7f: Jer 17,11

Kommentar Datierung Geboren 25.03.1879; gestorben 13.11.1919 Seitenanfang Beschreibung Maße H: 185 B: 72 T: 20 Material Nordisch-Syenit Lage Feld 02a Gruften, Reihe 04, Grab 036 Symbol Davidstern Ornament florale Verzierung Steinmetz Freihoff Zustand 1985 Gut erhalten. 2015 Unverändert.

Zur Person

Oskar Grüner, der 1910 unter den Mitgliedern der Essener Synagogengemeinde verzeichnet ist (III. Abteilung, Nr. 484), war verheiratet mit Sara Freia Grüner geb. Goldblatt, auch Fanny genannt, die 1880 in Rzeszow geboren worden war. Sie betrieb zusammen mit ihrem Sohn Julius Grüner ein Möbeleinzelhandelsgeschäft und eine Fotovergrößerungsfirma unter der Bezeichnung "Porträthaus Mignon". Sara Freia Fanny Grüner und ihre Söhne Josef (geb. 1904), Nathan (geb. 1906) und Julius (geb. 1909) wurden deportiert und ermordet.

Links zu personenbezogenen Onlinedatenbanken

Grüner, Fanny ─ Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, 880602 ─ ‎‏יד ושם‏‎ Yad Vashem: Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer, 1442298

Grüner, Josef ─ ‎‏יד ושם‏‎ Yad Vashem: Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer, 746393

Quellen / Sekundärliteratur

"Verzeichnis der Mitglieder der Synagogengemeinde Essen", 1910. Abgedruckt bei Hermann Schröter: Geschichte und Schicksal der Essener Juden, Essen 1980, S. 297-317, hier S. 317.

Hermann Schröter: Geschichte und Schicksal der Essener Juden, Essen 1980, S. 559f.

And also cf. Yad Vashem Pages of Testimony submitted for family ...

Further notes:

view all

Oskar Grüner's Timeline

1879
March 25, 1879
1904
February 27, 1904
Saarbrücken, Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Germany
1906
August 11, 1906
Zur Malstatt, Saarbrücken, SL, 66115, Germany
1909
July 12, 1909
Essen, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
1919
November 13, 1919
Age 40
Essen, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
1919
Age 39
Segerothfriedhof, Essen, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany