Otto IV. Pflugk, Herr auf Strehla

Is your surname Pflug?

Connect to 1,656 Pflug profiles on Geni

Otto IV. Pflugk, Herr auf Strehla's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Otto IV. Pflugk (Pflug), Herr auf Strehla

German: Otto IV. Pflugk, Herr auf Strehla
Birthdate:
Death: June 15, 1426 (71-80)
Aussig, (Schlacht bei Aussig), Aussig an der Elbe, Böhmen
Immediate Family:

Son of Otto III. Pflugk, auf Strehla and Margarethe von Ziegelheim a.d.H. Hermsdorf
Husband of Cunigunde von Schleinitz a.d.H. Seerhausen; Anna Pflug, a.d.H. Hermsdorf and Elisabeth von Holdau a.d.H. Kreisha
Father of Anna Vitzthum von Eckstädt; Otto V. Pflugk, auf Strehla; Nicol Pflug; Ursula von Starschedel, a.d.H. Strehla; Christina Pflug and 4 others
Brother of Johann (Hans) Pflug

Occupation: Herr auf Lampertswalde, Strehla(um1384), Frauenhain - DC 70 I.c. T 2, Strehla und Frauenhain, Herr auf Lampertswalde und um 1384 auf Strehla - DC 68 I.c.
Managed by: Heinrich XLVI von Bünau
Last Updated:

About Otto IV. Pflugk, Herr auf Strehla

Böhmischer Rat "wird ebenfalls in dem Stifftungs-Briefe, den der Marggraf Wilhelm 1384 der Kirche zu Mügeln ertheilet, als Zeuge angeführt"



Von diesen finden wir in Johann Friedlers Müglischen Chronico p.72. daß, als An. 1384. Mittewochs nach Vicentiui sub dato Rochlitz, Marggraf Wilhelm zu Meissen und Landsberg, der Kirchen in Mügeln etliche Scheffel Korn und Haffer zu Ober-Leitzscher von dreyen Güthern (welche zu vorher beysammen und ein Adeliches Ritter-Guth gewesen, und von Balthasar von Kobershayn bewohnet worden) gewiment, Johann und Otto Pflug, nebst Dicahrdt von Witzleben und Hennig Grossen, Ritter, als Zeuge in diesen Stifftungs-Brieffe benennet sind, so meldet auch Aegidius Strauch S.S. Theorl. Doctor in einer Nachricht de Anno 1619 in Leipzig gedruckt, daß selbeiger als ein Ritter von König Wenceslao in Böhmen, Kaysers Caroli IV. Sohn, wegen seiner der Cron Böhmen geleisteten mannigfaltigen Dienste und Treue, mit der Stadt und Vestung Strehla nebst alle Zugehörung an Gerichten, Zöllen und vergleichen, begnadigt worden, er hat sich nch Haugold Pflugs zum Stein in der Frauen Kirchen zu Dreßden befindlichen Epitaphio, besage deren Inscriptionibus daselbsten p.83. und denen Carlowitzischen Nachrichten mit Annen von Carlowitz aus Hermßdorff verehlichet, die demselben Annen, Christinen, Margarethen, Ursulen, Hedewig, Otton, Nicol und Siegmund gebohren, welcher letztere als Rittmeister bey der damalhligen Meißnischen und folgends Chur-Sächsischen Armee, so Kayserl. Majestät und dem ganzen Römischen Reiche zum besten wider die Hußiten unterhalten ward, und wird von den Scribenten des Hußiten-Kriegs gerühmet, daß er An. 1421 in der grossen Schlacht bey Brix sich ungemein tapffer gehalten, die Feinde in ihrer Wagenburg angegriffen, in die Flucht geschlagen, und zu erfolgter herrliche Victorie nicht wenig contribuiret.