Otto Magnus Graf von Dönhoff

Is your surname Graf von Dönhoff?

Connect to 5,000+ Graf von Dönhoff profiles on Geni

Otto Magnus Graf von Dönhoff's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

About Otto Magnus Graf von Dönhoff

http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1391

http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Magnus_von_D%C3%B6nhoff


Otto Magnus Graf von Dönhoff

  • 18. Oktober 1665 in Berlin; † 14. Dezember 1717 in Berlin

Brandenburgisch-Preußischer Generalleutnant und Gesandter.

Otto Magnus war der Sohn von Graf Friedrich von Dönhoff und Freiin Eleonore Katharina von Schwerin. Er besuchte 1679 das Gymnasium in Thorn, 1681 in Posen. Nach einer Reise durch Frankreich und England studierte er 1684 in Leiden. Anschließend trat er wie sein Vater in brandenburgische Dienste. Er kämpfte als Kapitän der Grands Mousquetaires im Pfälzischer Erbfolgekrieg, dann bei Neuss, Kaiserswerth und Bonn gegen die Franzosen. 1695 wurde er bei der Belagerung von Namur mehrfach verwundet. Als Auszeichnung wurde er Major und am 10. Oktober 1689 Oberstleutnant der Grands Mousquetaires. Gut zwei Jahre darauf, am 9. Februar 1692, wurde er Oberst im Regiment des Vaters (des späteren altpreußischen Infanterieregiment No. 2), nach dessen Tod Regimentschef, Gouverneur von Memel, wirklicher Kammerherr und Brigadegeneral. 1699 reiste er als wirklicher Geheimer Rat und Gesandter nach Wien, wo ihn der Kaiser in den Reichsgrafenstand erhob. Am 28. Dezember desselben Jahres wurde er Generalkriegskommissar. 1701 erhielt er als einer der Ersten den neu gestifteten Schwarzen Adlerorden. Als Gegner des Grafen Kolbe von Wartenberg zog er sich 1702 weitgehend vom Hof zurück. Er lebte in dieser Zeit in Memel und ließ das Schloss Friedrichstein erbauen, wonach die von ihm gestiftete Linie Dönhoff-Friedrichstein genannt wird. Erst nach dem Sturz Wartenbergs konnte der am 8. September 1703 zum Generalmajor und am 6. Januar 1706 zum Generalleutnant Beförderte zurückkehren. 1711 ernannte ihn der König zum ersten preußischen Gesandten beim Friedenskongress zu Utrecht, der bis 1713 andauerte. 1715 nahm er am Feldzug in Pommern gegen die Schweden teil. Die Brandenburger landeten dabei auf Rügen, belagerten und eroberten die Hansestadt Stralsund.

view all 14

Otto Magnus Graf von Dönhoff's Timeline