Philipp II. von Weinsberg

How are you related to Philipp II. von Weinsberg?

Connect to the World Family Tree to find out

Philipp II. von Weinsberg's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Philipp II. von Weinsberg

German: Reichserbkämmerer Philipp II. von Weinsberg, d.J., später d.Ä. (eig. d. M.)
Also Known As: "Reichserbkämmerer HRR"
Birthdate:
Death: November 26, 1506 (66-75)
Immediate Family:

Son of Konrad IX von Weinsberg and Anna von Weinsberg
Husband of Anna von Weinsberg geb. Freiin zu Schwarzenberg and Anna von Weinsberg geb. von Stoffeln
Father of Hans von Weinsberg and Katharina von Eppstein-Königstei
Brother of Amalia von Weinsberg; Johanna von Weinsberg and Philipp III. von Weinsberg, Domherr zu Straßburg
Half brother of Duchess Elisabeth von Sachsen-Lauenburg

Occupation: Reichserbkämmerer HRR
Managed by: Bernhard Wein
Last Updated:

About Philipp II. von Weinsberg

Note: The son of Philip II. Weinsberg, Hans (baptismal name probably Johann) v. Weinsberg, must come from the first marriage with Anna von Schwarzenberg, which is missing in the family tree of the Weinsberg family that was subsequently created. After Zedler, he was named Johann at the Reichstag in Nuremberg in 1487. He was not the heir to the (over-indebted) House of Weinsberg. Senkenberg (collection of small historical writings, see also notes in the family tree at https: //www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Weinsberg,_Adel ...) also mentioned him in 1505 at the Reichstag in Cölln in the entourage of Count Palatine Philip ; the chosen formulation ".... but next to him already Fidel Friedrich Graf von Zollern as treasurer" suggests that Hans von Weinsberg declared his renunciation of the (over-indebted) inheritance of the house of Weinsberg, the office of imperial treasurer as well as the noble freedom towards King Maximilian I. or had to explain. Further (more precise) written records have probably not survived for posterity. Status: 07/29/2021

Über Reichserbkämmerer Philipp II. von Weinsberg, d.J., später d.Ä. (eig. d. M.) (Deutsch)

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6IUWVLENX4M6P5Y2SA...

https://www.archivportal-d.de/item/6IUWVLENX4M6P5Y2SA3BQIT5TB3AXJKO

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/X3VAX2NFQVA7ZTGGEK...

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2AGERFSQ4ZBHKJGTSU...

Hinweis vom 18.05.2024:
Der hier genannte Sohn von Philipp II. v. Weinsberg, "Hans" (Johann) v. Weinsberg, stammt aus der ersten Ehe mit Anna von Schwarzenberg, die allerdings im nachträglich erstellten Stammbaum des Hauses Weinsberg fehlt. Die erste Ehe Philipps II. mit Anna v. Schwarzenberg ist jedoch unzweifelhaft (siehe Erbvergleich vom 18.09.1462: https://www.archivportal-d.de/item/6IUWVLENX4M6P5Y2SA3BQIT5TB3AXJKO). Nach Zedler wird Hans von Weinsberg auf dem Reichstag zu Nürnberg 1487 mit dem Vornamen Johann genannt. Er war nicht der Erbe des (verschuldeten) Hauses Weinsberg. Senkenberg (Sammlung kleiner historischer Schriften, s. auch Anmerkungen im Stammbaum unter https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Weinsberg,_Adel...) erwähnte ihn auch 1505 auf dem Reichstag zu Cölln im Gefolge Pfalzgraf Philipps; die gewählte Formulierung "....neben ihm jedoch schon Fidel Friedrich Graf von Zollern als Erbkämmerer" lässt vermuten, dass Hans von Weinsberg seinen Verzicht auf das (überschuldete) Erbe des Hauses Weinsberg, das Reichserbkämmereramt sowie die Edelfreiheit gegenüber König Maximilian I. erklärte oder erklären musste. Ob die Überschuldung des Hauses Weinsberg und/oder seine unstandesgemäße Ehe hierfür der ausschlaggebende Grund waren ist nicht mehr bekannt. Weitere (genauere) schriftliche Aufzeichnungen sind der Nachwelt wohl nicht erhalten geblieben.

view all

Philipp II. von Weinsberg's Timeline