Philipp Joseph Naumann, Hofjäger

Is your surname Naumann?

Connect to 2,176 Naumann profiles on Geni

Philipp Joseph Naumann, Hofjäger's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Philipp Joseph Naumann, Hofjäger

Birthdate:
Birthplace: Freiberg, Chemnitz, Saxony, Germany
Death: December 25, 1808 (79)
Kirchstraße 16, Mittweida, Chemnitz, Saxony, Germany
Immediate Family:

Son of Dr. Johann Gottlieb Naumann and Catharina Elisabeth Naumann
Husband of Johanna Dorothea Naumann
Father of Philippine Caroline Schüffner and Henriette Josepha Zschuck
Brother of Abraham Gottlieb Naumann; Johann Ludwig Naumann; Samuel Gottlob Naumann; Christian David Naumann and N.N. Naumann
Half brother of N.N. Naumann and Dr. med. Salomon Daniel Naumann

Occupation: Stadtrichter, spätere Bürgermeister von Mittweida, wohlbestellter kurfürstl. Hofjäger und Oberförster der Ämter Frankenberg mit Sachsenburg und Neusorge
Managed by: Private User
Last Updated:

Über Philipp Joseph Naumann, Hofjäger (Deutsch)

Im Vormundschaftsbuch der Stadt Freiberg sind 2 minderjährige Kinder von Johann Gottlieb Naumann erwähnt: Johann Ludwig und Joseph Philipp Naumann (Neumann). Der Eintrag lautet wie folgt: Johann Gottfried Martini Advoc. allhier wurde denen minderjährigen Johann Ludwig Neumann 19 Jahren und Philipp Joseph Neumann von 17. Jahren, beide Herrn D. Johann Gottlieb Neumann Stadt-, Berg- und Land Physici allhier eheleibl. Söhne ad hanc causam der Aufrichtung eines Vergleichs wegen ihres mütterl. Erbteils zum Curatore in specie bestätigt den 21. Juni 1746 (Quelle: I Bf 37 - Vormundschaftsbuch, fol. 79b).

Kurze historisch-geographisch-topographische Nachrichten von den vornehmsten Denkwürdigkeiten der bis zum Schluß des Jahres 1819 Königl. Sächsischen Amtssäßigen, vom Jahr 1820 an aber als schriftsäßig zu behandelnden Berg Stadt Zschopau im erzgebirgischen Kreise, aufgesetzt von Ernst Friedrich Wilhelm Simon, Königl. Sächs. Calculator bey der Kriegs-Verwaltungs-Kammer-Rechnungs-Expedition, ingleichen der chirurgisch-medicinischen Academie. Dresden, zu finden beym Verfasser, nebst einer Ansicht und Grundriß, 1821

Seite 89 3) In dem Amte Franckenberg mit Sachsenburg ist, wie schon vorher ad 2. gedacht, der Oberförster, Herr Gottlob Heinrich Steeger, zugleich als Amts-Förster allhier mit angestellt: a) in der ersten oder Sachsenburger Revier, ist gegen das Ende des 16. Jahrhunders der Förster, Herr Caspar Schäfer zu Franckenberg; seit dem Jahre 1598 versorgt gewesen, welchem der Fußknecht, Herr Martin Untenzu, im Jahr 1615 folgte; selbiger rückte hierauf im Jahre 1620 als reitender Förster auf, und starb zu Franckenberg im Jahr 1639. Dann finde ich den Förster, Herrn Martin Strubel, vom Jahr 1649 an; ferner Herrn Gottlieb Geißler zu Sachsenburg im Jahr 1739, dem aber im besagten Jahre Herr Johann Adam Zipfel adjungirt ward, und am 2. Dec. 1754 starb. Im folgte Herr George Friedrich Berthold im Jahr 1755, sodann der Oberförster Herr Philipp Joseph Naumann, mit dem Prädicate als Hofjäger bis zum Jahre 1809, wo selbiger starb. Nach dessen Ableben rückte der Oberförster, Herr Friedrich Gottlob Wagner, bis zum Jahr 1816 daselbst auf, wo er starb, an dessen Stelle wurde nach erfolgter Organisation der bis dahin Löbenhayn angestellt gewesene Förster, Herr Johann Friedrich Frotzscher, nach Sachsenburg versetzt.

view all

Philipp Joseph Naumann, Hofjäger's Timeline

1729
July 7, 1729
Freiberg, Chemnitz, Saxony, Germany
July 10, 1729
St. Petrikirche, Freiberg, Chemnitz, SN, Germany
1770
June 1770
Mittweida, Chemnitz, Saxony, Germany
1808
December 25, 1808
Age 79
Kirchstraße 16, Mittweida, Chemnitz, Saxony, Germany
????