Prof. David Kohn

Is your surname Kohn?

Connect to 47,083 Kohn profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Prof. David Kohn

Also Known As: "Dawid"
Birthdate:
Birthplace: Wien, Vienna, Vienna, Austria
Death: January 31, 1922 (60)
Wien, Vienna, Vienna, Austria
Place of Burial: Zentralfriedhof Tor 4, Wien, Wien, Austria
Immediate Family:

Son of Rabbi Moses Leopold Kohn and Mathilde Amalia Kohn
Husband of Rosa Kohn
Father of Oskar Kohn; Mathilde Kohn; Moses Leopold Kohn and Julie Weiss
Brother of Julie Kohn; Regine Kohn and Rosa Neubauer

Occupation: Akadem. Maler, "Historien-, Genre, Porträt-" - especially well-known as portrait painter, teacher and for his charity work as well
Managed by: Itai Hermelin
Last Updated:

About Prof. David Kohn

David KOHN: b.22 Aug 1861, Wien - d. 31 Jan 1922, Wien

https://www.hadassahmagazine.org/2015/01/05/kaisers-royal-artist/

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrm&datum=19220203&seite...

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwj&datum=19220201&seite...

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19220202&seite...

Information courtesy of various sources, including the following:

Another particularly significant source:

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/David_Kohn

Biografie
Der in der orthodoxen jüdischen Gemeinde verankerte David Kohn studierte ab 1876 an Wiener Akademie der bildenden Künste bei August Eisenmenger, Christian Griepenkerl und Carl Blaas und ab 1884 in München bei Ludwig Herterich. 1888 hatte er seinen ersten größeren öffentlichen Auftritt bei der Münchner Internationalen Kunstausstellung. Kohn kehrte nach Wien zurück und betrieb hier ab 1892 eine private Zeichen- und Malschule, wo unter anderem Fritz Schwarz-Waldegg und Olga Perl zu seinen Schülerinnen und Schülern zählten. Insbesondere nahm er sich auch ärmerer Nachwuchskünstler an, die er nachhaltig förderte. Darüber hinaus unterrichtete er im Klub der Kunstfreunde und am Wiener Volksheim.

Der Künstler widmete sich zuerst der Genre- und Historienmalerei, wandte sich dann aber vorrangig dem Porträt zu. Von ihm stammen etwa Bildnisse Kaiser Franz Josephs, Erzherzog Rainers, des Unterrichtsministers Wilhelm von Hartel und hochrangiger Persönlichkeiten Wiens, aber auch zahlreiche Porträts jüdischer Alltagspersonen. Kohn arbeitete vorrangig mit Rötel, Kohle und Pastell.

Seine Arbeiten waren regelmäßig auf Ausstellungen im Künstlerhaus zu sehen. Nach seinem Tod veranstaltete die Galerie Holbein im November 1923 eine umfangreiche "Gedächtnis- und Nachlass-Ausstellung".

Quellen
Wienbibliothek im Rathaus, Tagblattarchiv: Kohn, David [Sign.: TP-026167]
Literatur
David W. Weiss: The Kaiser's Royal Artist. In: Hadassah Magazine 12/1 2014 [Stand: 06.1^0.2021]
Gedächtnis- und Nachlass-Ausstellung David Kohn. November 1923. Wien: Galerie Holbein [1923]
Links
Jewiki: David Kohn

Basic birth data from IKG-Wien archives courtesy of www.genteam.at

Nr. 84306
Familienname Kohn
Vorname David
Code 1
Vorname des Vaters Moses Leopold
Name der Mutter Fessler
Vorname der Mutter Amalia
Ort Wien
Buch Nr. C 1858-64
Band C
Datum 22.08.1861
Zahl 2324

Details from actual IKG-Wien marriage registration, viewable courtesy of:

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GBKB-XGS?i=144&cc=...

Basic marriage data from IKG-Wien archives courtesy of www.genteam.at

Nr. 226195
Familienname Kohn
Vorname David
Code 2
Vorname des Vaters
Name der Mutter
Vorname der Mutter
Ort Stadttempel
Buch Nr.
Band G
Datum 07.09.1890
Zahl 442
Zusatz zur Zahl nach
Folio
Anmerkung in Baden
Name der Braut Lunzer
Vorname der Braut Rosa

Plus -

Nr. 314631
Familienname Lunzer
Vorname Rosa
Code 2
Vorname des Vaters
Name der Mutter
Vorname der Mutter
Ort Baden
Buch Nr.
Band
Datum 07.09.1890
Zahl 16
Zusatz zur Zahl
Folio
Anmerkung Braut gest. 28.11.1951 StA IX 2848
Name der Braut Kohn
Vorname der Braut David

Details from actual IKG-Wien marriage registration, viewable courtesy of:

cf. 1921 Adolf LEHMANN's Wien address book:

https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/pageview/16...

KOHN David, ak. Maler, Wien V!!I, Blindengasse 42

This is the addresss given for the funeral service gathering as shown in several newspaper mentions and obituaries - both short and long - at the time of his death. Much further information on his life and profession is also given here.

cf. eg.

ANNO, Neue Freie Presse, 1922-01-31, Seite 17

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19220131&quer...

&

ANNO, Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe), 1922-01-31, Seite 20

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwg&datum=19220131&quer...

&

ANNO, Neues Wiener Journal, 1922-02-01, Seite 6

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwj&datum=19220201&seit...

&

ANNO, Wiener Morgenzeitung, 1922-02-01, Seite 4

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrm&datum=19220201&quer...

&

ANNO, Neue Freie Presse, 1922-02-02, Seite 7

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19220202&quer...

&

ANNO, Jüdische Presse, 1922-02-03, Seite 5

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=jpr&datum=19220203&quer...

...

The IKG-Wien Cemetery Databank appears to have an error as to the DOD but this is DDavid Kohn's basic burial data presumably:

1
Kohn David
Geburtsname
-Alter
61
Gest.
05.04.1905Beerdigt
01.02.1922Sterbeort
1080, Blindeng. 42
Friedhof
ZENTRALFRIEDHOF IV. TORGruppe
004Reihe
004Grab
001

(pip - Aug 2023)

view all

Prof. David Kohn's Timeline

1861
August 22, 1861
Wien, Vienna, Vienna, Austria
1891
August 18, 1891
Vienna, Vienna, Austria
1895
June 16, 1895
Wien, Vienna, Vienna, Austria
1896
December 21, 1896
Vienna, Vienna, Austria
1898
August 10, 1898
Vienna, Vienna, Austria
1922
January 31, 1922
Age 60
Wien, Vienna, Vienna, Austria
????
Vienna, Zentralfriedhof Tor 4, Wien, Wien, Austria