Prof. Dr. phil. Heinrich Hellinghaus

How are you related to Prof. Dr. phil. Heinrich Hellinghaus?

Connect to the World Family Tree to find out

Prof. Dr. phil. Heinrich Hellinghaus's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Heinrich Josef Otto Hellinghaus

Birthdate:
Birthplace: Drolshagen, Arnsberg, North Rhine-Westphalia, Germany
Death: August 26, 1935 (82)
Münster, Münster, North Rhine-Westphalia, Germany
Immediate Family:

Son of Johann Heinrich Hellinghaus and Johanna Catharina Hellinghaus
Husband of Anna Rosalia Mathilde Hellinghaus

Occupation: Geheimer Studienrat und Herausgeber
Managed by: Private User
Last Updated:

About Prof. Dr. phil. Heinrich Hellinghaus

Er war geheimer Studienrat und Herausgeber zu Münster

Geburts- und Taufurkunde

https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZF2-42Q

Quellen zur Person

http://www.hast.name/Hast%20Family/Ahnentafel%20Tobias%20K%F6nig/Ah...

Otto Hellinghaus (* 23. März 1853 in Drolshagen; † 26. August 1935 in Münster) war ein deutscher Philosoph, Schriftsteller und Lehrer. Hellinghaus verwendete auch die Pseudonyme Otto Heinrichs und Otto Lingau.

Otto Hellinghaus wurde 1853 als erstes Kind des Kaufmanns und Bankiers Johann Baptist Hellinghaus und seiner Frau Johanna Catharina Börsch in Drolshagen geboren. Nach dem Besuch der Lateinschule in Olpe und des Gymnasiums in Paderborn, wo er 1871 das Abitur machte, studierte er drei Semester Philosophie, Philologie und Geschichte an der Universität in Münster. Er setzte sein Studium in Halle (Saale) (ein Semester) und Leipzig (drei Semester) fort. 1875 promovierte er zum Dr. phil. in Leipzig. Ab 1876 war er Lehrer und Direktor an verschiedenen Gymnasien (u. a. in Münster und Wattenscheid). In Nebentätigkeit war er lange Zeit Stadtarchivar in Münster. Des Weiteren war er Mitglied vieler westfälischer Vereinigungen und der Historischen Kommission für Westfalen.

1913 erhielt er den Roten-Adlerorden.

Zu seinen Schriften zählen viele historische Biographien (z. B. über Maximilian von Mexiko), heimatgeschichtliche Werke (z. B. über die letzte Pestepidemie in Münster 1666-1667) und philosophische Texte.

Er trat auch als Übersetzer historischer Werke hervor. Eine Teilübersetzung des Dialogus miraculorum ([Dialog über die Wunder] des Zisterziensers Caesarius von Heisterbach) erschien 1925 im Deutschherren Verlag, Aachen.

Er war verheiratet mit Mathilde Schlösser und hatte vier Kinder.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Hellinghaus==

view all

Prof. Dr. phil. Heinrich Hellinghaus's Timeline

1853
March 23, 1853
Drolshagen, Arnsberg, North Rhine-Westphalia, Germany
1935
August 26, 1935
Age 82
Münster, Münster, North Rhine-Westphalia, Germany