Prof. Dr. rer. nat. Stefan Cohn-Vossen

Is your surname Cohn Vossen?

Research the Cohn Vossen family

Prof. Dr. rer. nat. Stefan Cohn-Vossen's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Prof. Dr. rer. nat. Stefan Cohn-Vossen (Cohn Vossen)

Birthdate:
Birthplace: Breslau | Wrocław, Lower Silesian Voivodeship, Germany now Poland
Death: June 25, 1936 (34)
Moscow, Russia (Russian Federation) (ermordet | perished (NKVD))
Immediate Family:

Son of Emanuel Cohn-Vossen; Emmanuel Cohn; Hedwig Cohn-Vossen and Hedwig (Helene) Vohssen
Husband of Private and Dr. med. Margot Maria Elfriede* Cohn-Vossen
Father of Private and Private
Brother of Dr. jur. Gerhard Gerhard Walter Cohn-Vossen; Friedel Cohn Vossen; Cohn and Friedel Cohn-Vossen

Occupation: Mathematiker, Hochschullehrer
Managed by: Thomas Föhl (c)
Last Updated:
view all 14

Immediate Family

About Prof. Dr. rer. nat. Stefan Cohn-Vossen

Stefan Cohn-Vossen wurde 1924 an der Universität Breslau bei Adolf Kneser promoviert (Singuläre Punkte reeller, schlichter Kurvenscharen, deren Differentialgleichung gegeben ist). 1929 habilitierte er sich an der Universität Göttingen bei Richard Courant. Er ließ sich 1930 an die Universität zu Köln umhabilitieren und lehrte dort als Privatdozent.

Bereits am 2. Mai 1933 wurde er durch die Nationalsozialisten aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums als Jude beurlaubt und im September dann seines Amtes enthoben. Bereits vorher ging er zunächst als Dozent an ein Gymnasium nach Locarno in der Schweiz. 1934 war er Studienrat in Zürich. Im selben Jahr ging er in die Sowjetunion, wo er 1935 Professor an der Universität Leningrad am Steklow-Institut für Mathematik der sowjetischen Akademie der Wissenschaften und 1936 nach der Verlegung des Instituts in Moskau wurde. Er starb an Lungenentzündung. (Anm. Föhl: vermutlich durch die NKWD ermordet!)

Cohn-Vossen befasste sich in Anschluss an Wilhelm Blaschke z.B. mit Starrheitseigenschaften von Flächen, später vor allem mit Differentialgeometrie „im Großen“. 1932 erschien sein bekanntes, auf allgemeinverständlichem Niveau gehaltenes Buch mit David Hilbert Anschauliche Geometrie, das nach wie vor als eines der besten einführenden Geometrie-Bücher gilt.

Nachträgliche Würdigung 2014 wurde am Mathematischen Institut der Universität zu Köln ein neu eingerichteter Hörsaal nach ihm benannt und am 7. November mit einem Erinnerungskolloquium mit Anwesenheit seines Sohnes Richard eingeweiht.

cf.: http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Cohn-Vossen

view all

Prof. Dr. rer. nat. Stefan Cohn-Vossen's Timeline

1902
May 28, 1902
Breslau | Wrocław, Lower Silesian Voivodeship, Germany now Poland
1934
1934
Age 31
USSR
1936
June 25, 1936
Age 34
Moscow, Russia (Russian Federation)