Temme Temmen Dreesmann

Is your surname Dreesmann?

Connect to 271 Dreesmann profiles on Geni

Temme Temmen Dreesmann's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Temme Temmen Dreesmann

Birthdate:
Birthplace: Critzum, Jemgum, Leer, Niedersachsen, Germany
Death: December 16, 1893 (77)
Midlum, Jemgum, Leer, Germany
Immediate Family:

Son of Temme Temmen Dreesmann and Gepke Tobias Dreesmann
Husband of Engel Folkerts Dreesmann
Father of Engelina Margaretha Hopkes
Brother of Engelina Temmen Gruis; Gepke Temmen Hopkes; Tobias Temmen Dreesman; Frouke Dreesmann; Gepke Dreesmann and 6 others

Managed by: Theodor Wilhelm Bloem
Last Updated:

About Temme Temmen Dreesmann

QUELLE: Datensatz Nummer 368, auf Seite 290, im Buch:
Nachrichten zur Geschichte der Familien Groeneveld aus Coldemüntje, Dorenborg und Heerenborg im Oberledingerland (Kreis Leer, Ostfriesland).
Gesammelt und im Jahr 1910 herausgegeben von Enno Groeneveld.
Gedruckt beim Verlag C. A. Starke, damals in Görlitz, heute in Limburg an der Lahn.
Im Internet unter
https://dcms.lds.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=IE3189540
kann das Buch herunter geladen werden.

QUELLE: Datensatz Nummer 190 im Teil Grotegaste des gemeinsamen Ortssippenbuches (OSB) Grotegaste und Mitling-Mark, siehe unter:
Enno Janshen und Erhard Schulte.
Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900) und Mitling-Mark (1637 - 1900).
Herausgegeben 1995 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich, Deutschland.
Ostfriesisches Ortssippenbuch (OSB) Nr. 35, Deutsches OSB Nr. A 208, ISBN 3-925365-90-7.
Bereitstellung durch die Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.
Der Inhalt des Datensatzes kann in der von C. Robert Appledorn aus Indianapolis erstellten Internet-Ausgabe des Teil-OSB Grotegaste gelesen werden, siehe
http://www.dayxday.org/osb_leer/grotegst/group/d0000/F325.html#I1453 .

QUELLE: Datensätze der Nummern 240 und 241 im Ortssippenbuch (OSB) Critzum, siehe unter:
Helmut Anneessen.
Die Familien der ev.-ref. Kirchengemeinde Critzum (1724 -1900).
Herausgegeben 2006 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich, Deutschland.
Ostfriesisches Ortssippenbuch (OSB) Nr. 76, Deutsches OSB Nr. A 402, ISBN 3-934508-25-1.
Bereitstellung durch die Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.
Bereitstellung unter idn=982341350 durch die Deutsche Nationalbibliothek, in Frankfurt am Main und in Leipzig, Deutschland.
Bereitstellung unter der Nummer 27340 durch die Groninger Archieven, in Groningen, Niederlande.
Bereitstellung unter der Nummer A 0402 im Archiv der Gruppe Familien- und Wappenkunde / Stiftung Bahn-Sozialwerk, GFW/BSW, in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.

QUELLE: Datensatz Nummer 249 im Ortssippenbuch (OSB) (Klein-) Midlum, siehe:
Helmut Anneessen.
Die Familien der ev.-ref. Kirchengemeinde Midlum (1704-1900).
Herausgegeben 2006 in Aurich, Deutschland, von der Upstalsboom-Gesellschaft.
Ostfriesisches OSB Nr. 77, Deutsches OSB Nr. A 414; ISBN 3-934508-26-X.
Bereitstellung durch die Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.
Bereitstellung durch die Deutsche Nationalbibliothek, in Frankfurt am Main und in Leipzig, Deutschand.
Bereitstellung unter der Nummer 27341 durch die Groninger Archieven in Groningen, Niederlande.
Bereitstellung unter der Nummer A 414 durch das Archiv der Gruppen Familien- und Wappenkunde (GFW) von der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW), in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.

QUELLE: Datensatz Nummer 170 im Ortssippenbuch (OSB) Marienchor, siehe:
Helmut Anneessen.
Die Familien der Ev.-ref. Kirchengemeinde Marienchor (1755 - 1910).
Herausgegeben 2004 in Aurich, Deutschland, von der Upstalsboom-Gesellschaft.
Ostfriesisches Ortssippenbuch (OSB) Nr. 69, Deutsches OSB Nr. A 365, ISBN 3-934508-17-0.
Bereitstellung durch die Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.
Bereitstellung unter idn=971534632 durch die Deutsche Nationalbibliothek, in Frankfurt und in Leipzig, Deutschland.
Bereitstellung unter der Nummer 27301 durch die Groninger Archieven, in Groningen, Niederlande.
Bereitstellung unter der Nummer A 0365 durch das Archiv der Gruppen Familien- und Wappenkunde (GFW) von der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW), in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.

view all

Temme Temmen Dreesmann's Timeline

1816
June 26, 1816
Critzum, Jemgum, Leer, Niedersachsen, Germany
1858
February 1, 1858
Critzum, Jemgum, Leer, Niedersachsen, Germany
1893
December 16, 1893
Age 77
Midlum, Jemgum, Leer, Germany