Theophron Alexander Erik Decimus Boguslav Hadinbrand Octavianus Runze

Is your surname Runze?

Connect to 127 Runze profiles on Geni

Theophron Alexander Erik Decimus Boguslav Hadinbrand Octavianus Runze's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Theophron Alexander Erik Decimus Boguslav Hadinbrand Octavianus Runze

Birthdate:
Birthplace: Berlin, Berlin, Germany
Death: March 25, 1944 (45)
Berlin, Berlin, Germany (Died in burning house during bombardment WW II)
Immediate Family:

Son of Professor Dr. Theology Georg August Wilhelm Runze and Irma Johanna Katharina Margaretha Otteni de Grahl
Husband of Ursula Mac Lean
Father of Thordis Christiane Runze and Kai Runze
Brother of Parzival Gottfried Ulrich Runze; Friedrich Wilhelm; Heinrich Georg Lohengrin Runze; Karl Armin Wolfram Runze; Quintus Irmin Wittekind Runze and 9 others

Occupation: Lecturer at University for scandinavian languages, translator, member of german resistance, saving jews
Managed by: Private User
Last Updated:

About Theophron Alexander Erik Decimus Boguslav Hadinbrand Octavianus Runze

Unknown Heroes - helped to save almost 150 Jews in Berlin to escape to Sweden. This was totally unknown to his wife and children and extended family. We always wondered why he would run into the burning house of his friend to get something important out of the fire, this is how he died. Today I wonder if it was people in hiding he wanted to safe. I found this in a new book about the University in Berlin:

'Unbekannte Retter: Es ist nicht bekannt, wieviele Universitätsangehörige in der NS-Zeit Verfolgten beistanden, ihnen Unterschlupf gewährten oder bei der Flucht aus Deutschland halfen. Einer von ihnen war der Skandinavist Theophron Runze, der als Dozent an der Auslandswissenschaftlichen Fakultät tätig war. Theophron Runze war bis 1944, als er bei einem Bombenangriff ums Leben kam, Mitglied einer Widerstandsgruppe. Gemeinsam mit anderen schwedischen und deutschen Helfern hat er fast 150 Juden versteckt und ihnen zur Flucht nach Schweden verholfen.' (Thom, I., Weining, K., 'Mittendrin. eine Universität macht Geschichte', Akademischer Verlag).

More data related to WW I: 'Theophron wurde am 23. Oktober 1898 in Lichterfelde geboren und meldete sich am 1. März 1918 als Rekrut freiwillig zum Ersatz-Eskadron des Ulanen-Regiments 3.

Am 21. September 1918 wurde er zum 11. Husaren-Regiment versetzt und vier Tage später ins Feld geschickt. Zunächst war sein Truppenteil hinter der Heeresgruppe Kronprinz Wilhelm stationiert und nach einem kurzen Aufenthalt im Lazarett wegen Krankheit, nahm er am Stellungskampf an der Aisne teil (Oktober 1918 bis November 1918). Im Anschluss kam der Befehl zum Rückzug und es folgten Kämpfe vor der Antwerpen-Maas-Stellung. Theophron Runze wurde infolge der Demobilmachung am 1. April 1919 nach Lichterfelde entlassen.

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde er akademischer Lektor für die skandinavischen Sprachen. In der Zeit des Zweiten Weltkrieges leistete er aktiven Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime. Bei einem Bombenangriff kam er im März 1944 in Berlin ums Leben.' https://www.europeana.eu/portal/de/record/2020601/contributions_128...

view all

Theophron Alexander Erik Decimus Boguslav Hadinbrand Octavianus Runze's Timeline

1898
October 23, 1898
Berlin, Berlin, Germany
1933
June 6, 1933
Berlin, Berlin, Germany
1940
April 1, 1940
Berlin, Berlin, Germany
1944
March 25, 1944
Age 45
Berlin, Berlin, Germany