Therese Gutmann

Is your surname Gutmann?

Research the Gutmann family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Therese Gutmann (Frankenburger)

Birthdate:
Birthplace: Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Death: 1942 (52-53)
Oswiecim, Oświęcim County, Lesser Poland Voivodeship, Poland (Holocaust: deported 7/10/1942 to Theresienstadt, then exterminated at Auschwitz)
Immediate Family:

Daughter of Geheimer Justizrat Prof. Dr. Heinrich Frankenburger and Anna Frankenburger
Wife of Mordechai Max Gutmann
Sister of Dora Freudenreich; Ernst Frankenburger; Paul Ben-Haim and Karl Frankenburger

Managed by: Ron Evans
Last Updated:

About Therese Gutmann

Therese (Resa) Gutmann, geb. Frankenburger,

Geboren am 3.7.1889 in München, Deportiert am 10.7.1942 nach Theresienstadt, Ermordet in Theresienstadt, [See conflicting information below--Ron Evans]

Eltern: Verweis auf eine andere im Gedenkbuch aufgeführte Person Heinrich (Haymann) Frankenburger, Rechtsanwalt, und Anna Frankenburger, geb. Schulmann,

Geschwister: Ernst, geboren am 1.10.1887 in München (am 8.6.1916 bei Verdun gefallen); Therese, geboren am 3.7.1889 in München; Gertrud Dorothea, geboren am 27.11.1892 in München (Heirat Freudenreich); Paul, geboren am 5.7.1897 in München; Karl, geboren am 11.12.1903 in München (am 23.1.1928 in Badenweiler gestorben),

Verheiratet mit Max (Mordechai) Gutmann, geboren am 15.1.1860 in Aidhausen,

Adresse: Theresienstraße 81/IV (seit 13.6.1941), Altenheim der Israelitischen Kultusgemeinde Mathildenstraße 8 (seit 1.7.1941), Internierungslager Clemens-August-Straße 9 (seit 8.4.1942), Therese Gutmanns Bruder Paul Frankenburger war der renommierte Komponist Paul Ben-Chaim, der mehrere Jahre am Augsburger Stadttheater engagiert war, bevor er 1933 nach Palästina auswanderte. Ab Herbst 1933 leitete er am Konservatorium "Shulamith" in Tel Aviv eine Kompositions- und eine Klavierklasse. Er starb 1984 in Israel., Foto CD-ROM 1341

Brother: Hauptname: Ben-Haim, Paul

Geburtsname: Frankenburger, Paul

geboren: 5. Juli 1897 München, Deutschland

gestorben: 14. Jan. 1984 Tel Aviv, Israel

Mutter: Anna Frankenburger, geb. Schulmann (geb. 1866 München, Deutschland, gest. 18. Juni 1918 München, Deutschland)

Vater: Heinrich Frankenburger (geb. 19. Juni 1856 Uehlfeld, Deutschland, gest. Dez. 1938 München, Deutschland), Justizrat

Geschwister: Ernst Frankenburger (geb. 1. Okt. 1887 Nürnberg, Deutschland, gest. 9. Juni 1916 Schlacht bei Verdun), Jurist – Therese Gutmann, geb. Frankenburger (geb. 3. Juli 1889 München, Deutschland, verschollen nach 1942 KZ Auschwitz), Deportation am 10. Juli 1942 ins Ghetto Theresienstadt, später ins KZ Auschwitz – Dora Freudenreich, geb. Frankenburger (geb. 27. Nov. 1892 München, Deutschland, gest. 1938 Haifa, Israel), März 1934 Emigration nach Palästina – Karl Frankenburger (geb. 12. Dez. 1903 München, Deutschland, gest. Febr. 1928 Müllheim (Baden))

Ehe/Partnerschaft: ∞ 20. Aug. 1934 Helena (Hely, Rachel) Frankenburger, geb. Acham (geb. 1911 Donawitz, Österreich), Tänzerin, August 1934 Emigration nach Palästina

Kinder: Yoram Frankenburger (geb. 20. Mai 1935 Tel Aviv, Israel), Jurist

Muttersprache: Deutsch

Religionszugehörigkeit: jüdisch

Staatsangehörigkeit: deutsch, 1948 israelisch

Grabstätte: Jerusalem Zentralfriedhof

view all

Therese Gutmann's Timeline

1889
July 3, 1889
Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
1942
1942
Age 52
Oswiecim, Oświęcim County, Lesser Poland Voivodeship, Poland