Wilhelm Benedict Sigismund Heinrich Bode

How are you related to Wilhelm Benedict Sigismund Heinrich Bode?

Connect to the World Family Tree to find out

Wilhelm Benedict Sigismund Heinrich Bode's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Wilhelm Benedict Sigismund Heinrich Bode

Birthdate:
Birthplace: Helmstedt, Helmstedt, Lower Saxony, Germany
Death: October 24, 1883 (70)
Brunswick, Lower Saxony, Germany
Place of Burial: Brunswick, Lower Saxony, Germany
Immediate Family:

Son of Dr..jur. Wilhelm Julius Bode and Caroline Franziska Bode
Husband of Wilhelmine Dorothee Emilie Bode
Father of Wilhelm von Bode and Karoline Johanne Wilhelmine Sophie Langerfeldt

Occupation: Advocate; Parliamentarian = Reichstag (Norddeutscher Bund)
Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About Wilhelm Benedict Sigismund Heinrich Bode

Bodes Eltern waren der Magistratsdirektor Wilhelm Bode und seine Ehefrau Caroline Franziska geb. Henke.

Bode besuchte das Martino-Katharineum Braunschweig und studierte 1829/30 Rechtswissenschaft in Braunschweig, 1831/32 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und von 1832 bis 1834 an der Georg-August-Universität Göttingen. 1832 wurde er im Corps Brunsviga Göttingen aktiv. Er arbeitete nach dem Studium als Rechtsanwalt und wechselte später in den Verwaltungsdienst des Herzogtums Braunschweig. Nachdem er Verwalter des Amtes Calvörde und des Amtes Harzburg gewesen war, wurde er 1858 zum Kreisrichter in Braunschweig ernannt. 1867 wurde der Direktor des neuen Handelsgerichts in Braunschweig. Schließlich war er von 1879 bis 1882 Oberlandesgerichtsrat am Oberlandesgericht Braunschweig. Am 1. Januar 1883 trat er in den Ruhestand.

Sein Sohn Wilhelm von Bode wurde ein weltberühmter Kunsthistoriker und Museumsgründer. An ihn erinnert das Bode-Museum in Berlin.

Kirche und Politik 1867 bis 1883 war er Deputierter, 1880 Vizepräsident und 1882 bis zu seinem Tod Präsident der Landessynode von Braunschweig.

1861 bis 1868 war Stadtverordneter in Braunschweig. Von 1861 bis 1883 war er Mitglied der Landesversammlung von Braunschweig und zeitweilig ihr Vizepräsident.

Für den Wahlkreis 1 Braunschweig und die Nationalliberale Partei saß Bode 1867 im Konstituierenden Reichstag des Norddeutschen Bundes.[2] In der 1., 3. und 4. Wahlperiode des Reichstags (Deutsches Kaiserreich (1871–1874, 1877–1881) vertrat Bode den Wahlkreis 1 Braunschweig. Dort gehörte er zur Fraktion der Nationalliberalen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Bode_%28Politiker%29

view all

Wilhelm Benedict Sigismund Heinrich Bode's Timeline

1812
November 17, 1812
Helmstedt, Helmstedt, Lower Saxony, Germany
1845
December 10, 1845
Calvörde, SA, Germany
1847
July 22, 1847
Schlewecke, Bockenem, Hildesheim, Lower Saxony, Germany
1883
October 24, 1883
Age 70
Brunswick, Lower Saxony, Germany
October 1883
Age 70
Brunswick, Lower Saxony, Germany