Wilhelm Maybach

How are you related to Wilhelm Maybach?

Connect to the World Family Tree to find out

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

August Wilhelm* Maybach

Birthdate:
Birthplace: Heilbronn, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany
Death: December 29, 1929 (83)
Bad Cannstatd, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany
Place of Burial: Stuttgart, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany
Immediate Family:

Husband of Bertha Wilhelmine Maybach
Father of Karl Maybach; Adolf Maybach and Emma Maybach

Occupation: Deutscher Autokonstrukteur und Unternehmer
Managed by: Tobias Rachor (C)
Last Updated:

About Wilhelm Maybach

https://en.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_MaybWilhelm Maybach

Wilhelm Maybach (German pronunciation: [%CB%88v%C9%AAlh%C9%9Blm ˈmaɪbax]; 9 February 1846 – 29 December 1929) was an early German engine designer and industrialist. During the 1890s he was hailed in France, then the world centre for car production, as the "King of Designers".

From the late 19th century Wilhelm Maybach, together with Gottlieb Daimler, developed light, high-speed internal combustion engines suitable for land, water, and air use. These were fitted to the world's first motorcycle, motorboat, and after Daimler's death, a new automobile introduced in late 1902, the Mercedes model, built to the specifications of Emil Jellinek.

Maybach rose to become technical director of the Daimler Motoren Gesellschaft (DMG) but did not get along with its chairmen. As a result, Maybach left DMG in 1907 to found Maybach-Motorenbau GmbH together with his son Karl in 1909; they manufactured Zeppelin engines. After the signing of the Versailles Treaty in 1919 the company started producing large luxury vehicles, branded as "Maybach". The company joined the German war effort in 1940, ceasing automotive production in favour of tank engines, including those for the Tiger I and Tiger II heavy tanks.

Revived after the war Maybach Motorenbau which remained a subsidiary of Luftschiffbau Zeppelin was making diesel engines. During the 1960s Maybach came under the control of Daimler-Benz and was renamed MTU Friedrichshafen.

In 2002 the Maybach brand name was revived for a luxury make but it was not successful. On 25 November 2011 Daimler-Benz announced they would cease producing automobiles under the Maybach brand name in 2013. In 2014, Daimler announced production of an ultra-luxury edition of the Mercedes-Benz S-Class under the new Mercedes-Maybach brand.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wilhelm Maybach

August Wilhelm Maybach (* 9. Februar 1846 in Heilbronn; † 29. Dezember 1929 in Stuttgart-Cannstatt) war ein deutscher Autokonstrukteur und Unternehmer.

Als Wilhelm Maybach 5 Jahre alt war, zog seine Familie aus Heilbronn (Württemberg) in das 50 km entfernte Stuttgart, wo seine beiden Eltern binnen drei Jahren verstarben. Er lebte 13 Jahre im Bruderhaus in Reutlingen, in dem Waisenkinder aus armen Familien Erziehung und Ausbildung erhielten; August Wilhelm als technischer Zeichner und Konstrukteur.

Dort lernten sich Maybach und Gottlieb Daimler kennen: Daimler war Leiter der Maschinenfabrik des Bruderhauses und erhielt Maybach als Assistenten zugeteilt, dessen Förderer er wurde. Er nahm ihn 1873 zur Gasmotoren-Fabrik Deutz bei Köln mit, wo Maybach das Konstruktionsbüro leitete und den von Nikolaus Otto entwickelten Verbrennungsmotor mit Fremdzündung zur Serienreife brachte. Als Daimler die Daimler-Motoren-Gesellschaft in Bad Cannstatt gründete, wurde Maybach dort technischer Direktor und hatte maßgeblichen Anteil an der Automobilentwicklung.

Um 1900 konstruierte er auf Anregung des österreichischen Kaufmanns und Generalkonsuls Emil Jellinek (1853–1918) den Mercedes-Simplex, einen Rennwagen mit einem 35-PS-Vierzylindermotor und zwei Vergasern. Das Fahrzeug, ausgestattet mit Maybachs Erfindungen, dem Bienenwabenkühler und dem Zahnradgetriebe, stellte für damalige Verhältnisse das Auto der Zukunft dar. Jellinek nannte das Modell nach seiner Tochter „Mercedes“. 1904 entwickelte Maybach den ersten Sechszylinder-Mercedesmotor mit 70 PS und 1906 konstruierte er einen zukunftsweisenden 120-PS-Rennmotor mit hängenden Ein- und Auslassventilen, obenliegender Nockenwelle und Doppelzündung. Diese Kennzeichen werden später bedeutend für die Mercedes-Flugmotoren (Mercedes D III) und für alle anderen Hochleistungsmotoren.

Maybach heiratete 1878 die Maulbronner Wirts- und Posthalterstochter Bertha Wilhelmine Habermaahs (1851–1931); in Deutz kam 1879 ihr erster Sohn Karl Maybach († 1960) zur Welt, 1884 gefolgt vom zweiten Sohn Adolf († 1940 in Grafeneck) und der 1892 geborenen Tochter Emma.

Zusammen mit seinem Sohn Karl machte er sich 1909 selbstständig und beide gründeten in Bissingen/Enz die Firma Maybach-Motorenbau GmbH ,die zunächst Motoren für Starrluftschiffe (Zeppeline) und später in Friedrichshafen Luxusautos herstellte (siehe auch MTU Friedrichshafen).

1916 wurde Wilhelm Maybach von der Technischen Hochschule Stuttgart die Ehrendoktorwürde verliehen.

Wilhelm Maybach lebte in seiner heute noch existierenden Villa in der Freiligrathstraße in Bad Cannstatt, wo er 1929 starb. Er wurde in unmittelbarer Nähe von Gottlieb Daimler auf dem Cannstatter Uff-Kirchhof beerdigt.

Die Ende 2012 eingestellte Automobilmarke Maybach gehört der Daimler AG.

Quelle: wikipedia

view all

Wilhelm Maybach's Timeline

1846
February 9, 1846
Heilbronn, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany
1879
July 6, 1879
Deutz, Cologne, Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
1884
1884
Deutz, Cologne, Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
1892
1892
Deutz, Cologne, Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
1929
December 29, 1929
Age 83
Bad Cannstatd, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany
????
Uff Friedhof, Bad Cannstadt, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany