Is your surname Weyers?

Connect to 1,257 Weyers profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Willem Weyers

Also Known As: "Willem Wyards von Mark"
Birthdate:
Death: October 09, 1743 (53-62)
Mark, Westoverledingen, Leer, Germany
Immediate Family:

Son of Weyert Oncken and Aaltjen Willems
Husband of Antje Harms Weyers
Father of Bauwe Wübbena; Aaltjen Tobias and Remde Willems
Brother of Ontjes Ontkens; Aamse Wyards von Mark; Private and Private

Occupation: Landwirt
Managed by: Theodor Wilhelm Bloem
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Willem Weyers

SOURCE: Datensätze Nummern 984 und 955 im Teil Mitling-Mark des gemeinsamen Ortssippenbuches (OSB) Grotegaste Mitling-Mark, siehe http://dayxday.org/osb_leer/mitling/group/d0002/F1012.html#I2010 und http://dayxday.org/osb_leer/mitling/group/d0003/F984.html#I955 .

SOURCE: Ortssippenbuch (OSB) Ihrhove Datensatz Nummer 4558 (Willem Wyers).
Der Inhalt des Datensatzes im OSB kann in der von C. Robert Appledorn aus Indianapolis erstellten Internet-Ausgabe des OSB Ihrhove gelesen werden:
http://www.dayxday.org/osb_leer/ihrhove/group/d0046/F4877.html#I4558 .

SOURCE: Seiten 243 und 244, Abschnitt von Mark, sowie Seite 409, Abschnitt Viëtor, im Deutschen Geschlechterbuch (DGB) Band 31. Dort wird er „Willem Wyards (von Mark)“ bezeichnet.
(Deutsches Geschlechterbuch (DGB) Band 31 (Zweiter Ostfriesischer Band).
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien.
Herausgegeben im Jahr 1919 von Bernhard Koerner und bearbeitet in Zusammenarbeit mit Hans Fieker.
Verlag C. A. Starke, damals in Görlitz.
Das Geschlechterbuch kann unter der Internet-Adresse
http://mbc.cyfrowemazowsze.pl/dlibra/docmetadata?id=6192&from=&diri....
eingesehen werden. Eine CD mit dem Geschlechterbuch kann beim Verlag C. A. Starke in Limburg an der Lahn gekauft werden, siehe den Internet-Auftritt des Verlages unter
http://www.starkeverlag.de/shopfactory/de/dept_77.html .)

SOURCE: Ahnentafel Nummer 62, auf der Seite 194, sowie Ahnentafel Nummer 68, auf der Seite 208, sowie Ahnentafel Nummer 71, auf Seite 216, im Buch „Nachrichten zur Geschichte der Familien Groeneveld“. Dort wird er Willem Wyards bezeichnet.
(Nachrichten zur Geschichte der Familien Groeneveld aus Coldemüntje, Dorenborg und Heerenborg im Oberledingerland (Kreis Leer, Ostfriesland).
Gesammelt und im Jahr 1910 herausgegeben von Enno Groeneveld.
Gedruckt bei C. A. Starke, damals in Görlitz.
Im Internet kann das Buch unter
https://dcms.lds.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=IE3189540
herunter geladen werden.)

QUELLE: Seite 349, im Abschnitt Hensmann, in:
Deutsches Geschlechterbuch (DGB) Band 134 (Ostfriesisches Geschlechterbuch 5. Band).
Bearbeitet von Edmund Strutz.
Erschienen 1963 im Verlag C. A. Starke in Limburg an der Lahn.
Das DGB Band 134 ist in der Landschaftsbibliothek Aurich, Deutschland, einzusehen.
In dem Buch wird er Willem Wyards van Mark bezeichnet.

view all

Willem Weyers's Timeline

1685
1685
1721
December 17, 1721
Mitling, Westoverledingen, Leer, Niedersachsen, Germany
1730
July 15, 1730
Mark, Westoverledingen, Lower Saxony, Germany
1732
December 23, 1732
Mark, Westoverledingen, Leer, Germany
1743
October 9, 1743
Age 58
Mark, Westoverledingen, Leer, Germany