Start My Family Tree Welcome to Geni, home of the world's largest family tree.
Join Geni to explore your genealogy and family history in the World's Largest Family Tree.
view all

Profiles

  • Anna KATHARINA Drewes (1590 - 1660)
  • Jacob Drewes (1580 - 1643)
    In seinem Testament hinterließ er seiner Ehefrau 110 Reichstaler. Das, was nach ihrem Tod übrig blieb, sollten die Kinder kriegen. Er hinterließ seinem ältestem Sohn Hans Drewes den Hof, (Zitat): "... ...
  • Hans Drewes (1618 - 1689)
    Hans Drewes war der Hoferbe es Dreweshofes. Das tägliche Gebet von ihm ist dieses gewesen: "Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünden der Welt, erbarm dich über uns und gib uns deinen zeitliche...

Dieses Projekt soll alle Personen enthalten, die mal in Soltau (und Umgebung) gelebt haben beziehungsweise dort geboren/gestorben sind.

Die erste urkundliche Erwähnung der Siedlung Curtis salta stammt aus dem Jahr 936, als sie in den Besitz des Stifts Quedlinburg überging. In den folgenden Jahrhunderten entstand das Dorf Soltouwe, dem 1388 durch die Herzöge des Fürstentums Lüneburg Stadtrechte verliehen wurden. Zuvor war das Dorfzentrum zum Schutz vor Raubrittern an den Zusammenfluss der Böhme und der Soltau verlegt worden. Die Schlacht bei Soltau 1519 war die entscheidende Auseinandersetzung der Hildesheimer Stiftsfehde. Mehrfach wurde die Stadt durch Kriege und Brände zerstört, insbesondere der Dreißigjährige Krieg war eine Zäsur in der Geschichte der Stadt. Von 1803 bis 1813 war Soltau von Napoleons Truppen besetzt und gehörte zeitweise zum französischen Kaiserreich. Nach der Annexion des Königreichs Hannover gehörte Soltau von 1866 bis 1947 zu Preußen. Im Ersten Weltkrieg befand sich das größte deutsche Kriegsgefangenenlager in Soltau. Während des Zweiten Weltkrieges waren mehrere Einheiten der Wehrmacht in der Stadt stationiert, zeitweise verlief die Front durch Soltau. 1974 wurden 16 umliegende Gemeinden eingemeindet, die Einwohnerzahl Soltaus stieg auf 20.000 Einwohner. In der drei Jahre später erfolgten Kreisreform verlor Soltau durch eine Zusammenlegung der Landkreise Soltau und Fallingbostel seinen Kreissitz. 

Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Stadt_Soltau#:~:text=D....