Denekin, Edelherr von Arscheid, Sweder von Alpheim

public profile

Is your surname von Arscheid, Sweder von Alpheim?

Research the von Arscheid, Sweder von Alpheim family

Denekin, Edelherr von Arscheid, Sweder von Alpheim's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

About Denekin, Edelherr von Arscheid, Sweder von Alpheim

Dietrich Luyff, Bruder des Grafen von Kleve, und Ehefrau Lisa, empfangen von Erzbischof Siegfried das Schloss Grevenbroich zu Lehen. Zeugen: a) Domkanoniker: Reinh., Propst zu Bonn, Wigbold, Scholaster, Gerh., Vogt, und Ludw. von Butfoel; b) Graf: Adolf von Nassau; c) Edelherren: Joh. von Löwenberg, Hartrad von Mevenberg, Conr. von Saffenberg,... Vollständiger Titel: Dietrich Luyff, Bruder des Grafen von Kleve, und Ehefrau Lisa, empfangen von Erzbischof Siegfried das Schloss Grevenbroich zu Lehen. Zeugen: a) Domkanoniker: Reinh., Propst zu Bonn, Wigbold, Scholaster, Gerh., Vogt, und Ludw. von Butfoel; b) Graf: Adolf von Nassau; c) Edelherren: Joh. von Löwenberg, Hartrad von Mevenberg, Conr. von Saffenberg, Joh. von Reifferscheid, Friedr. von Moers-Bavenberg; d) Sonstige: Bernh. von Strünkede, Wilh. von Kervenheim, Denekin von Arscheid, Winr. von Bachem, Sohn (des vorgenannten), Dietr. Vlecke von Holstein, Marschall, der Marschall von Alfter, Dietr. und Wennem. von Gelsdorf, Brüder, Wilh. Vogt von Bornheim. Siegel beider Eheleute angekündigt.

Signatur: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Kurköln I Nr. Kontext: Kurköln I, Kartulare und Repertorien >> 1 Kartulare >> Liber privilegiorum et iurium ecclesiae Coloniensis (maior coreaceus ruber) Laufzeit: 1285 Februar 26 Sonstige Erschließungsangaben: Beschreibung: Dietrich Luyff, Bruder des Grafen von Kleve, und Ehefrau Lisa, empfangen von Erzbischof Siegfried das Schloss Grevenbroich zu Lehen. Zeugen: a) Domkanoniker: Reinh., Propst zu Bonn, Wigbold, Scholaster, Gerh., Vogt, und Ludw. von Butfoel; b) Graf: Adolf von Nassau; c) Edelherren: Joh. von Löwenberg, Hartrad von Mevenberg, Conr. von Saffenberg, Joh. von Reifferscheid, Friedr. von Moers-Bavenberg; d) Sonstige: Bernh. von Strünkede, Wilh. von Kervenheim, Denekin von Arscheid, Winr. von Bachem, Sohn (des vorgenannten), Dietr. Vlecke von Holstein, Marschall, der Marschall von Alfter, Dietr. und Wennem. von Gelsdorf, Brüder, Wilh. Vogt von Bornheim. Siegel beider Eheleute angekündigt.

Digitalisat im Angebot des Archivs: kein Digitalisat verfügbar Archivalientitel: Liber privilegiorum et iurium ecclesiae Coloniensis (maior coreaceus ruber) Bestand: 101.03.01 Kurköln I, Kartulare und Repertorien Online-Findbuch im Angebot des Archivs: http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?guid=Fb_a13eecb8...

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland


Reference Sources

(Orscheid, Orscoet, Orschet, Orscheyt)

1) Die Ortsnamen auf -scheid und -auel (ohl): ein Beitrag zur Geschichte der ... By Paul Vogt

2) Urkundenbuch bür die geschichte des Niederrheins oder des erzstifts Cöln ...edited by Theodor Joseph Lacomblet