Diether von Collas

public profile

Is your surname von Collas?

Connect to 659 von Collas profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Diether Ernst Johann von Collas

Birthdate:
Birthplace: Kassel, Kassel, HE, Germany
Death: August 11, 2005 (94)
Oberneuland, Bremen, HB, Germany
Immediate Family:

Son of Gottfried Johann Paul von Collas and Elisabeth Anna von Collas
Husband of Christel-Rose von Collas
Father of Private
Brother of Hans Eberhard von Collas; Waldemar Curt von Collas and Dr. jur. Goetz Alexander Anton von Collas

Occupation: Dipl. Ing. agrar., Gutsverwalter und Vertriebsleiter
Managed by: Tobias Rachor (C)
Last Updated:

About Diether von Collas

Diether ist in den Jahren seiner Ausbildung an der Höheren Landbauschule sportlich sehr interessiert, reitet gern und ist Mitglied im vornehmen Kieler Yachtclub. Gleich 1939 ist er Kriedsteilnehmer in Frankreich und an der Ostfront, wo er das Verwundeten-Abzeichen erhält, wird aber wegen "nicht rein-arischer Abstammung" im Jahr 1942 als Gefreiter (Motorrad-Melder) aus der Wehrmacht wieder entlassen - etwas später als eigentlich vorgesehen. Sein Vorgesetzter hatte noch mit persönlichem Einsatz Diethers Entlassung zu verhindern versucht, was allerdings nur diesen zeitlichen Aufschub zur Folge hatte. Nach seiner Entlassung findet Diether von 1943-1944 eine Tätigkeit als Administrator der Gutsverwaltung auf Zarnglaff in Pommern. Eine kritische Phase gilt es zu überstehen, ald um die Jahreswende 1942/43 in Kiel und Hamburg-Blankenese das Aufgebot, in dem auch seine Mutter mit dem Geburtsnamen Goldschmidt aufgeführt ist, wochenlang für jedermann sichtbar aushängen muss. Diether will endlich seine Christel heiraten, die er vier Jahre zuvor auf einer Bahnreise kennengelernt hatte. Im September 1944 wird Diether als einziger seiner Brüder von den Nazis verhaftet und zur Zwangsarbeit in die Arbeitslager Teichwolframsdorf bei Dresden (Assenlager des KZ-Buchenwald) und Strassgräben geschickt. Kurz vor Kriegsende darf er - "auf Ehrenwort" und mit der UNterstützung der Lager-Ärztin - das Arbeitslager verlassen, um zusammen mit Bruder Waldemar die beiden Familien von Gut Zarnglaff nach Hamburg-Blankenese ins Elternhaus Albert zu bringen. Er kehrt tatsächlichwieder ins Arbeitslager zurück, wo er bis zur Befreiung durch die Amerikaner im Mai 1945 bleibt. Als etwa 60 Insassen den Lagerleiter lynchen wollen, sorgt Diether für dessen ordentliche Übergabe an die Amerikaner. Nach der Befreiung flieht er auf einem Fahrrad von Dresden nach Hamburg-Blankenese zu seiner Familie. Von 1946 - 1949 arbeitet Diether als Verwalter auf Gut Falkenberg, Kreis Schleswig, dessen Eigentümer er noch von der Landbauschule kennt, von 1949 - 1955 ist er Leiter des Versuchs- und Beratungsrings Nübel im Kreis Schleswig, von 1955 - 1969 zunächst angestellter, später freiberuflicher Planungs- und Vertriebsingenieur.

view all

Diether von Collas's Timeline

1910
October 9, 1910
Kassel, Kassel, HE, Germany
2005
August 11, 2005
Age 94
Oberneuland, Bremen, HB, Germany