Dr. med Otto Walther

Is your surname Walther?

Research the Walther family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Dr. med Otto Walther

Birthdate:
Birthplace: Limbach, Sachsen, Germany (Deutschland)
Death: April 06, 1919 (63)
Baden-Baden, Schwarzwald, Germany (Deutschland)
Place of Burial: (His cinder buried his Mrs. Sigrun under a sunny bank in the garden), Germany (Deutschland)
Immediate Family:

Son of Julius Alexander Walther and Auguste Emilie Pöschmann
Husband of Ragnhild Walther and Sigrun Elisabeth Walther
Ex-husband of M.D. Hope Bridges Adams
Father of Heinz Walther; Mara Adams Walther and Dr. phil Gerda Walther
Brother of Martha Strunk; Elisabeth? "Lieschen" Thomas and Dr. med Fritz Walther

Occupation: "Doktor" - physician, founder of the centre/sanatorium for lung disease in Nordrach together with his 1st wife Hope Adams Bridges
Managed by: Private User
Last Updated:

About Dr. med Otto Walther

Wikipeida: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Walther

Dr. med Otto WALTHER: b. 1 Aug 1855, Limbach - d. 6 April 1919, Baden-Baden

Information courtesy of various sources, including the following:

https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Walther

Otto Walther (* 1. August 1855 in Limbach/Sachsen; † 6. April 1919 in Baden-Baden) war ein deutscher Arzt und gründete das Lungensanatorium und somit auch den Kurbetrieb in Nordrach.

Leben:

Er studierte Medizin an der Universität Leipzig. Nach dem medizinischen Staatsexamen 1880 übersiedelte er nach London, hier fand er in einem deutschen Spital eine Anstellung. Nach der Hochzeit 1883 mit seiner ehemaligen britischen Kommilitonin Hope Adams kehrten beide nach Deutschland zurück, um in Frankfurt am Main eine gemeinsame Praxis zu gründen.

Walthers politische Gesinnung – er war Sozialdemokrat und nach dem Erlass des Sozialistengesetzes stand seine Ausweisung aus Frankfurt bevor – erzwang einen Ortswechsel ins hintere Ohlsbachtal. Hier auf dem Brandecklindle wurde seine Idee, die Gründung einer Lungenheilanstalt, geboren. Mitbestimmend war sicher die Tuberkuloseerkrankung seiner Frau. Die Suche nach Baulichkeiten führte ihn schließlich nach Nordrach.

In den Gebäuden einer ehemaligen Glasfabrik fand er die passenden Örtlichkeiten und eröffnete 1891 ein Sanatorium; den aufgenommenen Kurbetrieb weitete er in den Folgejahren stetig aus. Zum Besitz des Arztes gehörten ferner das Wirtshaus „Anker“ und eine Blocksäge. Nachdem seine Frau Hope ihn verlassen hatte (aus der Ehe waren zwei Kinder hervorgegangen: Heinz und Mara), heiratete Walther am 1. August 1895 die Dänin Ragnhild Bayer, eine ehemalige Patientin.

Jener Ehe entstammt mit Gerda Walther eine Tochter. Ragnhild Bayer verstarb im Jahre 1903, Walther heiratete danach Ragnhilds Schwester Sigrun. Im Jahre 1908 legte er sein Amt in Nordrach nieder, verkaufte das Sanatorium an die Landesversicherungsanstalt Baden und zog mit seiner Familie an den Starnberger See, 1917 dann nach Baden-Baden.

2013 benannte die Gemeinde Nordrach einen Teil der Schönwaldstraße in Dr.-Otto-Walther-Straße um.[1]

Significant details thanks to daughter's autobiography:

Zum anderen Ufer: vom Marxismus und Atheismus zum Christentum - Gerda Walther - Google Books

https://books.google.de/books?id=p9ygbtSBAtEC&pg=PA704&lpg=PA704&dq...

Chapter devoted to father starts on page 15.

And also cf.

Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden (49. Jahresband.1969) (Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m) - Freiburger historische Bestände - digital - Universitätsbibliothek Freiburg

http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0195/ocr?sid=5d50c7...

&

https://www.schwarzwaelder-post.de/orte-im-verbreitungsgebiet/nordr...

Valuable special accounts by researcher Horst FEUER.

Includes the final detail:

"Am 6. April 1919 verstarb er, seine Asche begrub seine Frau unter einer sonnigen Bank im Garten."

He died on 16 April 1919. His wife (Sigrun) buried his ashes under a sunny bench in the garden..

view all

Dr. med Otto Walther's Timeline

1855
August 1, 1855
Limbach, Sachsen, Germany (Deutschland)
1884
1884
1886
April 27, 1886
Frankfurt am Main, Germany (Deutschland)
1897
March 18, 1897
Nordrach, Schwartzwald, Germany (Deutschland)
1919
April 6, 1919
Age 63
Baden-Baden, Schwarzwald, Germany (Deutschland)
????
Seine Asche begrub seine Frau Sigrun unter einer sonnigen Bank im Garten, (His cinder buried his Mrs. Sigrun under a sunny bank in the garden), Germany (Deutschland)