Dr. med. Samuel Schragenheim

Is your surname Schragenheim?

Research the Schragenheim family

Dr. med. Samuel Schragenheim's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Dr. med. Samuel Schragenheim

Birthdate:
Birthplace: Bremen, HB, Germany
Death: December 20, 1918 (39)
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany (from war wounds)
Place of Burial: Heidelberg, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany
Immediate Family:

Son of Moshe Moses Isaak Schragenheim and Therese Schragenheim
Husband of Henriette (Henny) Schragenheim
Father of Ernst Schragenheim
Brother of Elias (Eli) Schragenheim
Half brother of bernhard Schragenheim

Occupation: "Militärarzt" - army physician
Managed by: Pip de P. James
Last Updated:

About Dr. med. Samuel Schragenheim

Especially valuable genealogical details here in biography on celebrated botanist father Moritz GOLDSCHMIDT:

Goldschmidt

http://www.botanik-hessen.de/Pflanzenwelt/bio/Goldschmidt/Goldschmi...

"Im Oktober 1917 fiel sein Sohn Paul, kurz darauf im März 1918 auch Otto Arnold. Goldschmidts Schwiegersohn, der Militärarzt Samuel Schragenheim starb ebenfalls an seinen Kriegsverletzungen. Goldschmidts Witwe blieb mit ihrer ebenfalls verwitweten Tochter in Geisa und versuchte sich leidlich über Wasser zu halten. Das umfangreiche Herbar Goldschmidts wurde durch Vermittlung des jungen Lehrers Adolf Reuber (1889‒1981) von einem Frankfurter Juwelier und Mäzen für 10.000 Mark angekauft und dem Frankfurter Schulmuseum gestiftet. Von dort wurde es in den 1930er Jahren an das Senckenberg-Museum überführt und überstand den 2. Weltkrieg unbeschadet. Es enthielt etwa 20.000 Belege (Conert 1967, 1969), teils aus der Rhön, teils ertauscht aus anderen Teilen Mitteleuropas sowie vermehrt durch käufliche Exsikkatenwerke, wie Zahns Hieraciotheca, und Baenitz' Herbarium Europaeum. Archivalien befinden sich im Herbarium Senckenbergianum Frankfurt und am Rhönmuseum in Fladungen (über den Nachlaß von Otto Arnold).

Die Witwe Minna Goldschmidt lebte mit ihrer Tochter zusammen in Geisa und erblindete später ebenfalls; sie starb 1940. Die Tochter Henriette Schragenheim nahm sich 1943 das Leben, um der Deportation zu entgehen (Kleber 2005)."

view all

Dr. med. Samuel Schragenheim's Timeline

1879
December 14, 1879
Bremen, HB, Germany
1912
August 23, 1912
Chihuahua, Mexico
1918
December 20, 1918
Age 39
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany
????
Heidelberg, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany