Is your surname Walz?

Research the Walz family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Emil Walz

Birthdate:
Birthplace: Gunzenhausen, Middle Franconia, Bavaria, Germany
Death: February 1943 (52)
KZ Auschwitz, Oświęcim County, Lesser Poland Voivodeship, Poland (Holocaust (Euthanasie))
Immediate Family:

Son of Jakob Walz and Hannchen Walz
Brother of Rosalie (Sali*) Würzburger and Irma Walz

Managed by: Thomas Föhl (c)
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Emil Walz

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:

Walz, Emil geboren am 17. Juli 1890 in Gunzenhausen / - / Bayern wohnhaft in Berlin (Wedding) (Jüdisches Krankenhaus), Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt) und Gremsdorf (Pflegeanstalt)

Deportation: ab Berlin 03. Februar 1943, Auschwitz, Vernichtungslager

cf.: http://jl-gunzenhausen.de/de/walz-jacob.html


Emil, der behinderte Sohn der Familie, kommt 1932 in die Heil- und Pflegeanstalt nach Ansbach, später dann in die Pflegeanstalt Gremsdorf bei Höchstadt/Aisch. Am 30. Juni 1941 wird er von dort in die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen verlegt. Am 21. Januar 1943 erfolgt die "Verlegung" von Emil Walz in die psychiatrische Abteilung des Jüdischen Krankenhauses Berlin, Iranische Straße 2. Schon am 2. Februar 1943 wird er aus der Klinik "entlassen" und zur letzten Station auf seinem Weg in die Vernichtung getrieben: Sammellager Große Hamburger Straße 26 in Berlin. Von hier aus wird er am 3. Februar 1943 über den Bahnhof Grunewald mit dem 28. Osttransport nach Auschwitz deportiert. Emil Walz wurde mit großer Wahrscheinlichkeit sofort nach Ankunft an der Rampe am 4. Februar 1943 selektiert und umgebracht.

view all

Emil Walz's Timeline

1890
July 17, 1890
Gunzenhausen, Middle Franconia, Bavaria, Germany
1943
February 1943
Age 52
KZ Auschwitz, Oświęcim County, Lesser Poland Voivodeship, Poland