Ferdinand Frank

Is your surname Frank?

Connect to 36,012 Frank profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Ferdinand Frank

Also Known As: "Eljakum"
Birthdate:
Birthplace: Bad Nauheim, Darmstadt, HE, Germany
Death: June 11, 1899 (51)
Düdelsheim, Büdingen, Darmstadt, HE, Germany
Immediate Family:

Son of Joseph Löb Frank and Rosa Frank
Husband of Emma Esther Frank
Father of Max Frank; Jenny Ortenberger and Lina Frank
Brother of Moses Frank and Rudolph Frank

Managed by: Randy Schoenberg
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Ferdinand Frank

https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/gsrec/current/76/sn/juf?q=D...

Frank, Ferdinand (1899) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof
Grave No. 29 → Site plan (PDF), Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof, Gemarkung Düdelsheim | Historical Gazetteer
External Properties | Inscription | Deceased | Indices | References | Citation
External Properties ↑
Material:
Granit

Dimensions:
46 x 123 x 22 cm (B x H x T)

Placement:
stehend

Description:
Sockel: Höhe: 58, Breite: 54, Tiefe: 29

Inscription ↑
Language (Front Side):
deutsch, hebräisch

Transcription:
Text Front Side
Hebräische Transkription der Inschrift

Zoom Symbol

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht

der Führer

und Leiter der Gemeinde

Eljakum, Sohn des Joseph Jehuda.

Er war ein aufrichtiger Mann,

Wohltaten übte er aus an Israel,

für die Armen spendete er großzügig

bis zum Tage seines Todes am 4. Tamus

[5]659 nach der kleinen Zählung.

Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Die Liebe

ist stärker als der Tod

(Deutsche Inschrift auf dem Sockel:)

Hier ruht

Ferdinand Frank

geb. 27. Febr. 1848,

gest. 11. Juni 1899.

Execution:
gekreuzte Palmzweige

Deceased ↑
Person Details:
Frank, Ferdinand
Birthday
27.2.1848

Day of Death
11.6.1899

Sex
männlich

Place of Residence
Düdelsheim

Vocation
Getreidehändler

Role
Gemeindevorsteher

Further Information
Ferdinand/Eljakum Frank I. kam am 27.2.18481 zur Welt als Sohn von Joseph Löb Frank und seiner Ehefrau Rosa, geborene Stiefel, und starb am *11.6.18992.
In (Bad) Nauheim hatte er am 20.10.18743 Emma/Esther Vöhl geheiratet.
Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor: Max Frank*12.12.18754; Jenny Frank *2.10.18775 und Lina Frank *22.6.18806.
Ferdinand/Eljakum Frank I. war ein solventer Getreidehändler (vgl. Grabstein Nr. 44).

1 GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.
2 GemA Düdelsheim, X, 48, 1: Sterberegister (Handexemplar des Bürgermeisters) 1881- 1906.
3 GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.
4 ebd.
5 Georg-August-Zinn-Schule in Düdelsheim: Verzeichnis sämtlicher Düdelsheimer Schüler; Aufnahmejahrgänge 1853-1938 (Geburtsjahrgänge 1847-1932, darunter 134 Kinder jüdischer Konfession), 2 Bände.
6 Standesamt Büdingen: Stadtteil Düdelsheim, Personenstandsregister 1876ff.

Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 245.

Annotations:
Vater: Joseph Löb Frank (Grabstein Nr. 44)

Mutter: Rosa Frank, geborene Stiefel (Grabstein Nr. 53)

Ehefrau: Emma Frank, geborene Vöhl (Grabstein Nr. 5)

Sohn: Max Frank

Töchter: Jenny Frank, Lina Frank (Grabstein Nr. 41)

Indices ↑
Persons:
Eljakum, Sohn des Joseph Jehuda · Joseph Jehuda, Vater des Eljakum · Eljakum Frank · Frank, Eljakum · Joseph Jehuda Frank · Frank, Joseph Jehuda · Joseph Löb Frank · Frank, Joseph Löb · Ferdinand Frank · Frank, Ferdinand · Rosa Frank, geborene Stiefel · Frank, Rosa, geborene Stiefel · Rosa Stiefel, verheiratete Frank · Stiefel, Rosa, verheiratete Frank · Emma Frank, geborene Vöhl · Frank, Emma, geborene Vöhl · Emma Vöhl, verheiratete Frank · Vöhl, Emma, verheiratete Frank · Max Frank · Frank, Max · Jenny Frank · Frank, Jenny · Lina Frank · Frank, Lina

Places:
Bad Nauheim · Düdelsheim

Keywords:
gekreuzte Palmzweige · Palmzweige · Gemeindevorsteher · Getreidehändler · Händler

References ↑
Editing:
Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)

Picture Credits:
Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof, Nr. 2/12, 2/13

Photographs:
Vorderseite, Aufnahme 2000 ⟨= Duedelsheim_neu-029_V1⟩
Vorderseite, Aufnahme 2000 ⟨= Duedelsheim_neu-029_V2⟩
Citation ↑
„Frank, Ferdinand (1899) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/juf/id/15235> (Stand: 9.12.2015)

view all

Ferdinand Frank's Timeline

1848
February 27, 1848
Bad Nauheim, Darmstadt, HE, Germany
1875
December 12, 1875
Bad Nauheim, Darmstadt, HE, Germany
1877
October 2, 1877
Düdelsheim, Hessen, Germany
1880
June 21, 1880
Düdelsheim, Hessen, Germany
1899
June 11, 1899
Age 51
Düdelsheim, Büdingen, Darmstadt, HE, Germany