Frank Leo Adler

Is your surname Adler?

Connect to 5,000+ Adler profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Frank Leo Adler

German: Franz Adler
Birthdate:
Birthplace: Graz, Graz, Steiermark, Austria
Death: November 21, 1991 (69)
Bradenton, Manatee County, Florida, United States
Place of Burial: Arlington County, Arlington County, Virginia, United States
Immediate Family:

Son of Dr. jur. Alphons Adler and Irma Adler
Husband of Private
Father of Private and Private
Brother of Ruth Uhlfelder

Managed by: Benjamin Schoenbrun (Geni Curator)
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Frank Leo Adler

Franz Adler

  • Geburt: 17. August 1922 in Graz
  • Herbst 1932: Besuch des Gymnasiums Oeversee
  • Juni 1938: Ausreiseansuchen werden gestellt
  • Juli 1938: Erzwungener Schulabbruch in 6. Klasse

Fluchtzeitpunkt und -stationen unklar

Wohnadresse 1938: Stifting 32 bei Graz

Familie:

  • Vater Dr. jur. Alfons Adler, geboren am 21. September 1888 in Mürzzuschlag
  • Mutter Irma Adler, geboren am 10. März 1898 in Köln
  • Schwester Ruth, geboren am 26. Juni 1927 in Stifting bei Graz
  • Großmutter (mütterlicherseits) Clara Sichel, geboren 20. September 1874 in Treuchtlingen in Bayern

Franz Adler wurde als Sohn des Kaufmanns Alfons Adler und Irma Adler im August 1922 in Graz geboren.

Vater Alfons Adler verbrachte die ersten Lebensjahre in Mürzzuschlag. 1892 übersiedelte die Familie nach Graz. Nach absolviertem Studium der Rechtswissenschaften promovierte Adler zum Doktor juris und machte sich als Kaufmann selbstständig. Mit seiner Frau Irma gründete er eine Familie aus der die beiden Kinder Franz (geb. 1922) und Ruth (geb. 1927) hervorgingen.

Im Juni 1938 wurde Alfons Adler gezwungen sein Gewerbe zurückzulegen, Sohn Franz musste nach Abschluss des Sommersemesters die Schule, das Oeversee-Gymnasium, verlassen. Noch am 20. Juni 1938 stellte Alfons Adler, mittlerweile mittellos und ohne Möglichkeit zur Erwerbsarbeit, ein Auswanderungsansuchen. Die Emigrationsziele waren Palästina, USA oder Australien. Besonders in die USA gab es familiäre Kontakte, hier lebten Angehörige von Irma Adler, ihr Bruder Bruno Sichel und die beiden Vettern Philipp Seligsberger und Michael Rosenstock.

Franz Adler überlebte Krieg und NS Herrschaft. Über die Fluchtumstände und das Schicksal der Familie ist jedoch nichts Näheres bekannt.

Quelle: Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Fragebogen Auswanderungsabteilung

http://www.stolpersteine-graz.at/stolpersteine/adler-franz-2/

Über Franz Adler (Deutsch)

Franz Adler

  • Geburt: 17. August 1922 in Graz
  • Herbst 1932: Besuch des Gymnasiums Oeversee
  • Juni 1938: Ausreiseansuchen werden gestellt
  • Juli 1938: Erzwungener Schulabbruch in 6. Klasse

Fluchtzeitpunkt und -stationen unklar

Wohnadresse 1938: Stifting 32 bei Graz

Familie:

  • Vater Dr. jur. Alfons Adler, geboren am 21. September 1888 in Mürzzuschlag
  • Mutter Irma Adler, geboren am 10. März 1898 in Köln
  • Schwester Ruth, geboren am 26. Juni 1927 in Stifting bei Graz
  • Großmutter (mütterlicherseits) Clara Sichel, geboren 20. September 1874 in Treuchtlingen in Bayern

Franz Adler wurde als Sohn des Kaufmanns Alfons Adler und Irma Adler im August 1922 in Graz geboren.

Vater Alfons Adler verbrachte die ersten Lebensjahre in Mürzzuschlag. 1892 übersiedelte die Familie nach Graz. Nach absolviertem Studium der Rechtswissenschaften promovierte Adler zum Doktor juris und machte sich als Kaufmann selbstständig. Mit seiner Frau Irma gründete er eine Familie aus der die beiden Kinder Franz (geb. 1922) und Ruth (geb. 1927) hervorgingen.

Im Juni 1938 wurde Alfons Adler gezwungen sein Gewerbe zurückzulegen, Sohn Franz musste nach Abschluss des Sommersemesters die Schule, das Oeversee-Gymnasium, verlassen. Noch am 20. Juni 1938 stellte Alfons Adler, mittlerweile mittellos und ohne Möglichkeit zur Erwerbsarbeit, ein Auswanderungsansuchen. Die Emigrationsziele waren Palästina, USA oder Australien. Besonders in die USA gab es familiäre Kontakte, hier lebten Angehörige von Irma Adler, ihr Bruder Bruno Sichel und die beiden Vettern Philipp Seligsberger und Michael Rosenstock.

Franz Adler überlebte Krieg und NS Herrschaft. Über die Fluchtumstände und das Schicksal der Familie ist jedoch nichts Näheres bekannt.

Quelle: Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Fragebogen Auswanderungsabteilung

http://www.stolpersteine-graz.at/stolpersteine/adler-franz-2/

view all

Frank Leo Adler's Timeline

1922
August 17, 1922
Graz, Graz, Steiermark, Austria
1991
November 21, 1991
Age 69
Bradenton, Manatee County, Florida, United States
December 6, 1991
Age 69
Arlington National Cemetery, Arlington County, Arlington County, Virginia, United States