Friedrich Adolph Hansen von Ehrenkron

public profile

Is your surname Hansen von Ehrenkron?

Research the Hansen von Ehrenkron family

Friedrich Adolph Hansen von Ehrenkron's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Friedrich Adolph Hansen von Ehrenkron

Birthdate:
Birthplace: Grumbyhof
Death: March 19, 1711 (58)
Glückstadt, Schleswig-Holstein
Place of Burial: Familiengruft in der Kirche von Tolk
Immediate Family:

Son of Claus "der Jüngere" Hansen von Ehrenkron, auf Grumby und Böelschuby and Anna (Catharina) Hansen von Ehrenkron
Husband of Catharina Beata Hansen von Ehrenkron and N.N. Hansen von Ehrenkron
Father of Friedrich Christian Hansen von Ehrenkron, auf Grumby und Böelschuby; Carl Gustav Hansen von Ehrenkron; Johann Carl Gustav von Ehrenkron, Besitzer von Grumbyhof; Margarete Beata Aurora Wilhelmine Gude and Philipp Gottfried Hansen von Ehrenkron

Occupation: In schwedischen Diensten ,Hofmeister des jungen Grafen Philipp Christoph von Königsmarck
Managed by: Jan Sem Dambæk
Last Updated:

About Friedrich Adolph Hansen von Ehrenkron

  • Hansen 'von Ehrenkron' - nd-gen.de

Friedrich Adolf Hansen von Ehrenkron, * Grumbyhof 1.6.1652, † Glückstadt 19.3.1711, ‡ Familiengruft in der Kirche von Tolk 7.5., imm. Kiel 6.10.1665 Novize 12 , Rostock .4.1670, Jena .2.1674 und Kiel 28.4.1674. In schwedischen Diensten,Hofmeister des jungen Grafen Philipp Christoph von Königsmarck (1665‐94) aus Stade, mit dem er in Oxford, London und Paris war 1681‐82. Im Sommer 1684 begleitete er den Grafen zu Beginn seiner Offizierslaufbahn im Ungarnfeldzug gegen die Türken. Graf Königsmark war als Liebhaber der Prinzessin Sophie Dorothea von Hannover in deren Ehetragödie verwickelt und wurde deshalb ermordet. Aus dem Nachlass des Grafen erhielt Hansen 1694 in Glückstadt die Liebesbriefe an die Prinzessin mit Vermerk, diese ungelesen zu verbrennen. Er vernichtete die Korrespondenz jedoch nicht. 1727 kaufte die hannoversche Regierung die Briefe von seinen Erben. Hofrat und Assessor am pommerschen Hofgericht in Greifswald .3.1683 und Hofrat beim Herzog von Mecklenburg‐Güstrow 1684‐.7.1688. In den schwedischen Adelsstand erhoben 6.7.1685. Wechselte als Regierungsrat in dän. Diensten an die Regierungskanzlei in Glückstadt 9.10.1688. Diplomat in Frankreich 1693, Etatsrat in Glückstadt 1696. Als Gesandter in Spanien akkreditiert 17.9.1698 bis 11.2.1702, danach wieder in Glückstadt. Als Informator seiner Kinder ging der spätere Pastor in Horst Nikolaus Johannsen mit nach Spanien. Dänischer Adel 13.9.1698 unter Anerkennung der von König Karl X. von Schweden 1685 gegebenen Privilegien unter Hinzufügung von Krone, Helm und Herzschild zum Wappen, erhielt den Beinamen ʺvon Ehrenkronʺ. Erbte die Kanzleigüter Grumby und Böelschuby. Errichtete in Grumby ein neues Wohnhaus, das er jedoch nicht mehr bezog.

view all

Friedrich Adolph Hansen von Ehrenkron's Timeline

1652
June 1, 1652
Grumbyhof
1698
1698
1705
August 2, 1705
Glückstadt
1707
July 8, 1707
Glückstadt
1709
March 28, 1709
Glückstadt
1711
March 19, 1711
Age 58
Glückstadt, Schleswig-Holstein
July 20, 1711
Glückstadt
????
Familiengruft in der Kirche von Tolk