Heinrich Heuser

Is your surname Heuser?

Connect to 1,415 Heuser profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Related Projects

Heinrich Heuser

Birthdate:
Birthplace: Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Death: September 13, 1967 (79)
Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, Berlin, Germany
Immediate Family:

Father of Private

Managed by: Rina Talmore
Last Updated:
view all

Immediate Family

    • Private
      child

About Heinrich Heuser

https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Heuser

Heinrich Heuser

Heinrich Heuser (* 12. Oktober 1887 in Stralsund; † 13. September 1967 in Berlin-Wilmersdorf) war ein deutscher bildender Künstler im Bereich Malerei, Illustrationen, Grafik, Filmarchitektur und Kostümbild.

Der gebürtige Berliner studierte von 1906 bis 1910 Malerei in München bei Walter Thor und Angelo Jank und war Meisterschüler von Fritz Mackensen in Weimar. Seine Abschlussarbeit, das Gemälde „Der Gekreuzigte“, brachte Heuser die Goldene Medaille der Akademie ein. 1912 schloss er sich der Berliner Sezession an. Von 1912 bis 1913 ging Heinrich Heuser für einen Studienaufenthalt nach Paris und kehrte nach dem Ersten Weltkrieg, den er an der Ostfront mit anschließender Kriegsgefangenschaft in Kiew verbrachte, im Februar 1919 nach Deutschland zurück. Noch im selben Jahr ließ er sich in Darmstadt nieder und wurde ein Gründungsmitglied der Darmstädter Sezession. Unmittelbar darauf ließ sich Heuser in Berlin nieder, wo er seine Karriere als Maler begann. Er schuf anfangs Porträts und von Vincent van Gogh beeinflusste Landschaften; später widmete er sich vor allem der Grafik und schuf Aquarelle. 1922/23 gab Heuser zwei Stippvisiten beim Film. Hier war er an den beiden szenisch ambitionierten Kinoproduktionen Der steinerne Reiter und Der verlorene Schuh als Filmarchitekt bzw. Kostümbildner beteiligt. 1926 verdiente er sich in der deutschen Hauptstadt kurzzeitig seinen Lebensunterhalt als Lehrer im Verein der Künstlerinnen. Reisen führten ihn anschließend nach Italien, Nordafrika sowie bis in die Südsee (1926 Ceylon und Bali) und nach Südamerika (1929 und 1955 Argentinien). 1937 wurde er von den Nationalsozialisten als „entartet“ eingestuft, seine Bilder aus Galerien entfernt.

view all

Heinrich Heuser's Timeline

1887
October 12, 1887
Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
1967
September 13, 1967
Age 79
Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, Berlin, Germany