How are you related to Irma Naumburger?

Connect to the World Family Tree to find out

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Irma Naumburger (Eising)

Hebrew: נאומבורגר
Birthdate:
Birthplace: Chemnitz, Saxony, Germany
Death: September 20, 1940 (52)
Schloss Hartheim, Eferding District, Upper Austria, Austria (ניספתה בשואה Euthanasie)
Immediate Family:

Daughter of Josef Eising and Mathilde EISING
Wife of וילהלם Wilhelm נאומבורגר Naumburger
Mother of Max Naumburger
Sister of Henry Eising

Managed by: Uri Shacham
Last Updated:

About Irma Naumburger

  • Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:

Naumburger, Irma Sara

geborene Eising geboren am 04. Juni 1888 in Chemnitz / - / Sachsen wohnhaft in Fürth und Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)

Deportation: ab Erlangen, Heil-und Pflegeanstalt 16. September 1940, Eglfing-Haar, Heil-und Pflegeanstalt 20. September 1940, Hartheim, Tötungsanstalt

Todesdatum: 20. September 1940 Todesort: Hartheim, Tötungsanstalt Schicksal: Euthanasie

  • Wilhelm Naumburger war Kaufmann und Teilhaber der Kurzwarengroßhandlung Bader & Naumburger in der damaligen Friedrichstraße. Er wurde mit Transport II/25 unter der Nummer 618 deportiert. Auch sein Sohn Max, sowie seine beiden Schwestern Helene Schächter und Henriette Wollenreich, die mit dem gleichen Transport nach Theresienstadt kamen, haben nicht überlebt. Sein Letzter Wohnsitz vor der Deportation war Fürth, Julienstr. 2. Irma Naumburger, geb. Eising, wurde 1935 in die Israelitische Heil- und Pflegeanstalt Bendorf-Sayn, Kr. Mayen-Koblenz in Rheinlandpfalz, eingewiesen, wo sie bis zum 28. Juni 1940 verblieb. An diesem Tage wurde sie in die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen aufgenommen. Am 16. September 1940 wurde sie mit 20 weiteren jüdischen Patienten aus Erlangen in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing/Haar bei München „verlegt“. Am 20. September 1940 wurden alle jüdischen Patienten aus Erlangen in die Tötungsanstalt Schloss Hartheim in Alkoven, Oberösterreich, gebracht und dort sofort vergast. Ihr Ehemann Wilhelm Naumburger wurde durch einen „Heimeinkaufsvertrag“ gezwungen, für die „Gemeinschaftsunterbringung“ 3.500.- Reichsmark auf ein Sonderkonto „H“ zu zahlen.
view all

Irma Naumburger's Timeline

1888
June 4, 1888
Chemnitz, Saxony, Germany
1913
February 28, 1913
Fürth, Middle Franconia, Bavaria, Germany
1940
September 20, 1940
Age 52
Schloss Hartheim, Eferding District, Upper Austria, Austria