How are you related to Johanna Sander?

Connect to the World Family Tree to find out

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Johanna Sander (Jochsberger)

Birthdate:
Birthplace: Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Death: 1966 (89-90)
Rue Honorine de Monaco, Fontaine-Française, Côte-d'Or, Burgundy, France
Immediate Family:

Daughter of Moritz Moshe Jochsberger and Rosalia Jochsberger
Wife of Rabbi Dr. David Sander
Mother of Bertha Sander; Private and Private
Sister of Jacobe Jochsberger; Bertold Jochsberger; Ernst Jochsberger; Ida Deutsch; Albert Jochsberger and 2 others

Managed by: Bracha David
Last Updated:
view all 13

Immediate Family

About Johanna Sander

Johanna Sander, geb. Jochsberger

Johanna Sander, geb. Jochsberger, geb. 9. Sept. 1876 in München, 1942 deportiert nach Theresienstadt, überlebt.

Emigration nach Frankreich 1947. Todesdatum unbekannt.

Ihre Eltern waren Moritz Jochsberger, Hotelier und Rosalie Jochsberger, geb. Bühler.

Johanna hatte drei Brüder:

Berthold, geb. am 4.1.1878 in München Ernst, geb. 26.6.1879 in München Siegfried, geb. 3.9.1883 in München.

Flucht 1938 nach Paris, von dort deportiert nach Auschwitz

Johanna kommt mit ihrem Mann Dr. David Sander 1897 nach Gießen.

Adressen Gießen Landgrafenstr. 8 - bis Sept. 1942 Wilhelmstr. 76 - 6.9.1945 Goethestr. 23 - 1947 Frankreich Beausoleil, 1.11.1947 68, av. Mal. Foch Dept. Alpes Maritimes Das Ehepaar Sander hat drei Kinder: Hugo, geb. 11.06.1899, Bertha, geb. 06.07.1900, Flora, geb. 11.07. 1902.

Die Familie lebt in der Landgrafenstr. 8.

Tochter Flora heiratete 1928 und zog nach Frankfurt. Sohn Hugo zog 1933 nach Frankfurt, und starb dort 1936. Ehemann David starb 1939.

Mit ihrer Tochter Bertha wurde Johanna Sander zunächst in das Sammellager Goetheschule in Gießen, und von dort nach Darmstadt in eine weiteres Sammellager verschleppt. Sie wurde von ihrer Tochter Bertha getrennt, und mit den Gießener und oberhessischen Juden am 27.9.1942 ab Darmstadt nach Theresienstadt transportiert. Sie überlebte und kehrte mit mehreren Gießen Juden 1945 nach Gießen zurück. Das Haus Landgrafenstr. 8 war zerstört.

Ab 1. Nov. 1947 wohnte sie bei ihrer Tochter Flora in Beausoleil, Dpt. Alpes-Maritimes (Frankreich; diese Kleinstadt grenzt unmittelbar an Monaco).

Spurensuche und Text: Monika Graulich

cf.: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Gießen

view all

Johanna Sander's Timeline

1876
September 9, 1876
Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
1900
July 6, 1900
Giessen, Giessen, Hesse, Germany
1966
1966
Age 89
Rue Honorine de Monaco, Fontaine-Française, Côte-d'Or, Burgundy, France