Karl Johann Joachim Ruppel

Is your surname Ruppel?

Connect to 1,501 Ruppel profiles on Geni

Karl Johann Joachim Ruppel's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Karl Johann Joachim Ruppel

Birthdate:
Birthplace: Seligenstadt, Darmstadt, HE, Germany
Death: June 06, 1941 (63)
Tötungsanstalt Mönchberg, Hadamar, Limburg-Weilburg, HE, Germany (Ermordet - Aktion T4)
Immediate Family:

Son of Karl Ruppel and Margaretha Ruppel
Brother of Johann Joachim Ruppel; Anonymus Ruppel; Joseph Alois Ruppel; Johann David Ruppel and Karl Ruppel

Occupation: Schmied
Managed by: Tobias Rachor (C)
Last Updated:

About Karl Johann Joachim Ruppel

Geburten Seligenstadt 1878/43

Karl Johann Joachim Ruppel

Schmied aus Seligenstadt (Hessen)

geb. 30. März 1878 in Seligenstadt (Hessen)
gest. 6. Juni 1941 in Hadamar

Karl Johann Joachim Ruppel (genannt Jean gesprochen Schaa), geb. am 30.03.1878, wurde von der Landesheilanstalt Herborn kommend am 17.12.1930 im psychiatrischen Krankenhaus Goddelau aufgenommen. Am 3. April 1941 wurde er in die Landesheilanstalt Weilmünster (damals "Zwischenanstalt" für die Tötungsanstalt Hadamar) verlegt. Von dort gelangte er in einem Transport mit 105 weiteren Patienten am 6. Juni 1941 nach Hadamar.

In der Regel wurden die Patienten eines solchen Transports noch am Tag der Ankunft in die sich im Keller der Anstalt befindliche Gaskammer geschickt und ermordet. Der 6. Juni 1941 ist daher als der Todestag von Jean anzusehen. Interessant ist, dass das Schreiben auf den 9. Juni 1941 datiert ist. Jean hat mit seinem bürokratischen Weiterleben seinen eigenen Tod finanziert, da von den zuständigen Behörden weiterhin Pflegekosten kassiert wurden.

Dies sind die Fakten, die die Unterlagen hergeben.

Laut Aussage meines Vaters und meiner Tante hatte mein Opa seinen Bruder Jean aus Goddelau zurück in die Familie nach Seligenstadt geholt. Dort hat er längere Zeit in der Familie mit gelebt. Auf Betreiben eines Arztes musste Jean zurück nach Goddelau. Meinem Großvater gelang es, ihn noch einmal für ca. 4 Wochen in die Familie zu holen. Der schon genannte Arzt ließ Jean wieder zurück nach Goddelau bringen. Mein Vater und meine Tante berichteten mir, dass Jean in guter körperlicher Verfassung Seligenstadt verlassen hat. Als die Todesnachricht kam, sprach mein Großvater davon, dass Jean umgebracht wurde. Ein Freund meines Vaters hat mir wiederum dies bestätigt: Mein Vater habe ihm wie folgt die Todesnachricht überbracht:

„Du Franz, die haben den Jean umgebracht.“

Ein Indiz für den Aufenthalt in Seligenstadt könnte sein, dass Jean zu einem Zeitpunkt umgebracht wurde, als Personen mit seinem Krankheitsbild schon längst umgebracht waren. (Dies ist die Aussage einer Krankenschwester aus Goddelau, ich habe dies nicht explizit recherchiert). Mein Großvater hat es bis zu seinem Tod nicht verwunden, dass er seinen Bruder nicht schützen konnte.Als ich 1979 Interesse für eine Studentenverbindung zeigte, bat mich mein Vater eindringlich, nicht dieser Studentenverbindung beizutreten, da in dieser Verbindung die Person aktiv war, die für die Deportation von Jean verantwortlich war.

Johann Ruppel

Am 18. Juli 2020 wurde in der Steinheimer Straße 52 in Seligenstadt ein Stolperstein für Johann Ruppel verlegt.

view all

Karl Johann Joachim Ruppel's Timeline

1878
March 30, 1878
Seligenstadt, Darmstadt, HE, Germany
1941
June 6, 1941
Age 63
Tötungsanstalt Mönchberg, Hadamar, Limburg-Weilburg, HE, Germany