Is your surname Strauss?

Connect to 21,415 Strauss profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Klara Asch (Strauss)

Birthdate:
Birthplace: Grombach, Bad Rappenau, Stuttgart, BW, Germany
Death: May 31, 1944 (71)
Konzentrationslager Auschwitz, 20 Więźniów Oświęcimia, Oświęcim, Powiat oświęcimski, małopolskie, 32-603, Poland (Murdered in the Shoah)
Immediate Family:

Daughter of Samuel Strauss and Mina Straus
Wife of Julius Asch
Mother of Private and Kurt Joseph Asch
Sister of Joseph Straus; Gustav Efraim Straus; Karolina Lang-Fuld; Babette Straus; Sigmund Straus and 8 others

Managed by: Jeff Meyerson (c)
Last Updated:
view all 18

Immediate Family

About Klara Asch

Klara Asch (* 30. Dezember 1872 in Grombach (Bad Rappenau); † 31. Mai 1944 in Auschwitz) lebte im Haus Allee 47 und ab 1938 in der Mönchseestraße 71. Klara Asch war das zwölfte Kind von Samuel Strauss und Mina, geb. Reis. Sie heiratete 1902 Julius Asch, mit dem sie 1904 den Sohn Siegfried und 1912 einen weiteren Sohn namens Kurt bekam. Bis etwa 1917 hatte Julius Asch in der Heilbronner Kaiserstraße 40 ein Uhrmacher- und Juweliergeschäft. Später arbeitete er als Versicherungsoberinspektor. Die Familie lebte seit Beginn der 1920er Jahre im Haus Allee 47, was der aktuellen Hausnummer 57 entspricht. 1935 starb Julius Asch. Klara und Kurt Asch mussten nach seinem Tod mehrmals umziehen. Zeitweise wohnten sie in der Mönchseestraße 71, zeitweise in der Moltkestraße 27. Klara Asch lebte zuletzt in einem „Judenhaus“ in der Allerheiligenstraße 32. Im März 1942 wurde sie nach Haigerloch deportiert, im August desselben Jahres nach Theresienstadt. 15 Tage nach ihrer Ankunft in Auschwitz starb sie dort. Ihren beiden Söhnen gelang die Emigration in die USA

Stolperstein für Klara Asch, Allee 47/57, Heilbronn

Yad Vashem, Datensatz-Nummer 11459529

view all

Klara Asch's Timeline

1872
December 30, 1872
Grombach, Bad Rappenau, Stuttgart, BW, Germany
1912
May 17, 1912
Heidelberg, BW, Germany
1944
May 31, 1944
Age 71
Konzentrationslager Auschwitz, 20 Więźniów Oświęcimia, Oświęcim, Powiat oświęcimski, małopolskie, 32-603, Poland