Kurt Abraham Beck

How are you related to Kurt Abraham Beck?

Connect to the World Family Tree to find out

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Kurt Abraham Beck

German: Dr. jur.
Birthdate:
Birthplace: Danzig, Westpreußen, Preußen, Germany
Death: August 24, 1943 (53)
KZ Auschwitz (Holocaust)
Immediate Family:

Son of Leon Beck and Johanna Helene Beck
Husband of Minnie Franziska Beck
Father of Klaus Ulrich Beck
Brother of Hans Beck and Fritz Beck

Occupation: Rechtsanwalt
Managed by: Simon (v.ltd.availability) Goodman
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Kurt Abraham Beck

Beck, Kurt Abraham

geboren am 02. März 1890 in Danzig / - / Westpreußen

Sozius in der Kanzlei des renommierten Strafverteidigers Alfred Apfels, die u.a. Johannes R. Becher, George Grosz, Egon Erwin Kisch, Erwin Piscator, Friedrich Wolf und Carl von Ossietzky.als Mandanten vertrat.

Erhält 1933 Berufsverbot als Anwalt und Notar. 1938 emigriert er nach Prag. 1940, unmittelbar vor dem Einmarsch der Deutschen will er noch seinen in den Niederlanden lebenden Sohn Uli besuchen, schon mit dem Affidavit und den Papieren für die Schiffspassage nach Amerika in der Tasche. Es gelingt ihm, bis 1943 in Utrecht und Amsterdam mit seinem Sohn zu leben. Die Versuche der beiden in die Schweiz zu kommen, wo Minnie, geborene Feilchenfeld (Ehefrau und Mutter), seit 1940 lebt, scheitern. Vor allem von dieser Zeit handeln die hier veröffentlichten ca. 90 Briefe, die Uli Beck an seine niederländische Freundin Annie Vree schreibt. Dazu wird zusammengetragen, was noch über Kurt und Uli Becks Leben zu ermitteln ist. Im Frühjahr 1943, die Deutschen haben die Schlacht um Stalingrad verloren, gehen sie mit aller Gewalt gegen die Juden in den Niederlanden vor. Kurt und Uli Beck werden ins KZ Kamp Vught, dann ins Durchgangslager Westerbork gebracht und von dort nach Auschwitz bzw. nach Sobibór deportiert, wo sie im Sommer 1943 ermordet werden.

[http://cbedition.de/projekte/]

Inhaftierung: 11/12.03.1943 - 20. Mai 1943, Vught-Hertogenbosch, Konzentrationslager 20. Mai 1943 - 24. August 1943, Westerbork, Sammellager

Emigration: 20. Dezember 1940, Niederlande

Deportation: ab Westerbork 24. August 1943, Auschwitz, Konzentrations-und Vernichtungslager

Todesdatum: 27. August 1943 Todesort: Auschwitz, Vernichtungslager Schicksal: für tot erklärt

[https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/directory.html.de?result#frm...]

cf. also: https://www.joodsmonument.nl/nl/page/122350/kurt-abraham-beck

view all

Kurt Abraham Beck's Timeline

1890
March 2, 1890
Danzig, Westpreußen, Preußen, Germany
1920
April 22, 1920
Berlin, Berlin, Germany
1943
August 24, 1943
Age 53
KZ Auschwitz