Olof Larsson Dahlström

Is your surname Larsson?

Connect to 180,893 Larsson profiles on Geni

Olof Larsson Dahlström's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Related Projects

Olof Larsson Dahlström (Larsson)

Swedish: Olof Larsson Dahlström
Birthdate:
Birthplace: Sankt Olai gården, Norrköing, Östergötland County, Sweden
Death: 1721
Stockholm, Sweden
Place of Burial: Stockholm, Sweden
Immediate Family:

Son of Lars Olofsson and Anna Larsdotter Stockenström
Husband of Margareta Dahlström and Brita Henriksdotter Dahlström
Father of Anna Olofsdotter Dahlström; Petter Olofsson Dahlström; Olof Björn Olofsson Dahlström and Katarina Olofsdr Dahlström
Brother of Malin Larsdotter Dahlström; Hindrich Larsson Dahlström; Lorenz Larsson Dahlström; Catharina Dahlström /Larsdotter; Anders Larsson Dahlström and 5 others

Occupation: regementskrivaren, Regimentschreiber in Åbo, Auwaisberg
Managed by: Antti Tapio Vilenius
Last Updated:

About Olof Larsson Dahlström

Lähde: Arne Ekman; Anna Dahlström-Alanus och hennes släkt. Genos 14(1943), s. 88-91:

Lars Olofsson Dahlströms "Älsta sonen regementsskrivaren vid Åbo kavalleri Olof Dahlström f. 1649, synes förutom systern Anna vara den enda, som lämnat spår efter sig i Finland. Han förekommer i Åbo[3] åtminstone redan 1680, vilket år han jämte tobaksfiskalen Simon Lydeman sålde Krusila gården vid Drottnings Ågatan åt överskäraren mäster Staffan Meunier. Olof Dahlström ägde även andra gårdar i staden. 1693 nämnes hans hus på Fägatan, 1701 hans gård i Mätäjärvikvarteret, samma år har han i Klosterkvarteret en husvakterska. 1707 beviljades hans granne assessor Carl Paulin förbud för Dahlström, att vid 40 mk s. m. vite, innan rådstuvurättens ytterligare förklaring, icke låta uppsätta något hemligt hus emot assessorns tomt, emedan assessorn föregivit sig därav mycken olägenhet i framtiden hava. Dessa tomter voro belägna »vid kyrkan» och skulle genom mätning tagas i ögonsikte. Här avses synbarligen Dahlströms gård i Kyrkokvarteret, nämnd 1710. I St. Karins sockens mantalslängd 1705 upptages hans rusthåll Lemo och hans folk på granngården Auvaisberg, vardera belägna vid stranden av Kustösund. Ännu efter fredsslutet, då Olof Dahlström redan kallas framliden, nämnes hans gård vid brunnen på Fägatan, vilken hans änka 8.7.1723 låter uppbjuda. Gårdens läge preciseras »vid Fägatan emellan tvärgränden, som löper upp till den s.k. vårdbrunnen å ena sidan och snickaren Johan Isbergs gård å den andra sidan». 1727 säljes hans gård till magister Israel Peldan.

Olof Dahlström var tvenne gånger gift. Hustrun i första giftet Margareta nämnes i Åbo 1681 och ännu 1705. Andra hustrun Brita Eriksdotter överlevde mannen och ingick 1724 nytt äktenskap med rusthållaren Anders Mondelin från St. Karins [Vilho Selinheimo, Turun porvariston sukunimiä 1700-luvulla, II. GSÅ IX, 1925, ss. 100-101.]."

Olof Larsson Dahlström, ältester Sohn der Eheleute Lars Olofsson und seiner Frau Anna geborene Larsdotter Stockenström, wird Olof am 5. Januar 1649 in Norrköping getauft. Taufpaten sind an diesem Tag der Handels- und Ratmann Börje Erichsson, Schwägerin Marlin Larsdotter verh. Speet, der Handelsmann Harald Arvidson, Schwägerin Elisabeth Larsdotter verh. Crämps, Johan Månsson, eine Frau Brijtta Clas Arielsson und Jungfrau Kirstin Prytss.

Olof L. Dahlström ist dann in 1. Ehe von 1681 bis 1705 mit Margareta verheiratet und beide haben zusammen eine Tochter Anna. Seine erste Frau Magareta wird in Ǻbo (Turku Finnland) 1681 erstmals erwähnt und später dann auch noch im Jahr 1705. In 2. Ehe ist er von 1706 bis 1721 in Åbo mit Brita Henriksdotter verheiratet und hat mit ihr einen Sohn Olof Björn Dahlström. Bereits 1680 taucht Olof Dahlström als Regimentsschreiber der Kavallerie in Ǻbo (heute die Stadt Turku in Finnland) auf. In diesem Jahr verkaufte er zusammen mit dem Tabakaufsichtsbeamten Simon Lydeman den Hof Krusila in der Straße „Drottings Ågatan“, an den Oberfeldscherer Meister Doktor Staffan Meunier. Olof war auch Eigentümer anderer Höfe in der Stadt. 1693 wird sein Haus in der Straße „Fägatan“ erwähnt, 1701 sein Hof in dem Mätäjarvi-Viertel und im selben Jahr hat er eine Hauswirtschafterin im Stadtviertel „Kloster“. 1707 wurde seinem Nachbar, dem Richter Carl Paulin, das Verbot für Olof Dahlström bewilligt, kein geheimes Haus gegenüber dem Grundstück des Richters zu errichten, da der Richter behauptete, in Zukunft viele Unannehmlichkeiten dadurch zu haben. Die Geldstrafe wäre 40 mk. Diese Grundstücke lagen in der Nähe der Kirche. Hier ist scheinbar Olof Dahlström’s Hof im Kirchenviertel gemeint, der um 1710 erwähnt wird. In der Einwohnerliste der Gemeinde St. Karin (auch Kaarina) von 1705 sind seine Rusthall (Rüsthalle) Lemo (Anwesen auf dem der Besitzer Reiter, Pferde und Ausrüstung zu militärischen Zwecken bevorratete) und seine Leute (Arbeiter) auf den Nachbarhof im Ortsteil Auvaisberg aufgelistet. Beide Höfe lagen am Strand von „Kustösund“. Auch nach dem Friedensschluss, Olof wird dann bereits als verstorben genannt, wird sein Hof am Brunnen in der Straße „Fägatan“ aufgeführt, den seine Witwe am 08.07.1723 zum verkauft anbieten lässt. Die Lage des Anwesens wird näher beschrieben mit: In Fägatan zwischen der Quergasse, die bis zum sogenannten Pferdebrunnen auf der einen Seite und dem Hof des Zimmermannes Johan Isberg auf der anderen Seite verläuft. 1727 wird sein Hof an den Magister Israel Peldan verkauft.

In zweiter Ehe ist Olof mit Brita Henriksdotter bis 1721 verheiratet. Es ist das Jahr in dem Olof Dahlström in Stockholm verstirbt. Brita Henriksdotter überlebt ihren Mann und heiratet 1724 den Rüsthalter Anders Modelin in der Kirche St. Karins (heute Kaarina). Von Olofs Kindern kennt man mit Sicherheit nur zwei, eine Tochter Anna und einen Sohn Olof Björn. Die Tochter Anna war mit dem Regimentsschreiber Carl Feuchting verheiratet (in einem Protokoll aus 1707 genannt: des Regimentschreibers Olof Dahlström früherer Schwiegersohn, der verstorbene Regimentschreiber C.F.) Der Name der Tochter wurde einer Notiz im Protokoll vom 12.07.1704 entnommen, wo Olof Dahlström gefragt wurde:“Ob seine Tochter Anna Dahlström….. in Bezug auf den Hof des seligen Rüsthalters Evert Feuchting (Schwiegervater)…..was den Wert und den Verkauf des Hofes betrifft“. Als sein Sohn wird im Protokoll vom 29.11.1746 der Oberlandesgerichtshospitant Olof Björn Dahlström erwähnt. Olof (Larsson) Dahlström stirbt 1721 in Stockholm und kommt nicht zurück nach Åbo. Ein Beerdigungsort in Stockholm, beziehungsweise eine Kirche in der die Beedigung stattfand ist noch nicht gefunden worden.

Über Olof Larsson Dahlström (Deutsch)

Arne Ekman; Anna Dahlström-Alanus och hennes släkt. Genos 14(1943), s. 88-91:
Olof Larsson Dahlström, ältester Sohn der Eheleute Lars Olofsson und seiner Frau Anna geborene Larsdotter Stockenström, wird Olof am 5. Januar 1649 in Norrköping getauft. Taufpaten sind an diesem Tag der Handels- und Ratmann Börje Erichsson, Schwägerin Marlin Larsdotter verh. Speet, der Handelsmann Harald Arvidson, Schwägerin Elisabeth Larsdotter verh. Crämps, Johan Månsson, eine Frau Brijtta Clas Arielsson und Jungfrau Kirstin Prytss.

Olof L. Dahlström ist dann in 1. Ehe von 1681 bis 1705 mit Margareta verheiratet und beide haben zusammen eine Tochter Anna. Seine erste Frau Magareta wird in Ǻbo (Turku Finnland) 1681 erstmals erwähnt und später dann auch noch im Jahr 1705. In 2. Ehe ist er von 1706 bis 1721 in Åbo mit Brita Henriksdotter verheiratet und hat mit ihr einen Sohn Olof Björn Dahlström. Bereits 1680 taucht Olof Dahlström als Regimentsschreiber der Kavallerie in Ǻbo (heute die Stadt Turku in Finnland) auf. In diesem Jahr verkaufte er zusammen mit dem Tabakaufsichtsbeamten Simon Lydeman den Hof Krusila in der Straße „Drottings Ågatan“, an den Oberfeldscherer Meister Doktor Staffan Meunier. Olof war auch Eigentümer anderer Höfe in der Stadt. 1693 wird sein Haus in der Straße „Fägatan“ erwähnt, 1701 sein Hof in dem Mätäjarvi-Viertel und im selben Jahr hat er eine Hauswirtschafterin im Stadtviertel „Kloster“. 1707 wurde seinem Nachbar, dem Richter Carl Paulin, das Verbot für Olof Dahlström bewilligt, kein geheimes Haus gegenüber dem Grundstück des Richters zu errichten, da der Richter behauptete, in Zukunft viele Unannehmlichkeiten dadurch zu haben. Die Geldstrafe wäre 40 mk. Diese Grundstücke lagen in der Nähe der Kirche. Hier ist scheinbar Olof Dahlström’s Hof im Kirchenviertel gemeint, der um 1710 erwähnt wird. In der Einwohnerliste der Gemeinde St. Karin (auch Kaarina) von 1705 sind seine Rusthall (Rüsthalle) Lemo (Anwesen auf dem der Besitzer Reiter, Pferde und Ausrüstung zu militärischen Zwecken bevorratete) und seine Leute (Arbeiter) auf den Nachbarhof im Ortsteil Auvaisberg aufgelistet. Beide Höfe lagen am Strand von „Kustösund“. Auch nach dem Friedensschluss, Olof wird dann bereits als verstorben genannt, wird sein Hof am Brunnen in der Straße „Fägatan“ aufgeführt, den seine Witwe am 08.07.1723 zum verkauft anbieten lässt. Die Lage des Anwesens wird näher beschrieben mit: In Fägatan zwischen der Quergasse, die bis zum sogenannten Pferdebrunnen auf der einen Seite und dem Hof des Zimmermannes Johan Isberg auf der anderen Seite verläuft. 1727 wird sein Hof an den Magister Israel Peldan verkauft.

In zweiter Ehe ist Olof mit Brita Henriksdotter bis 1721 verheiratet. Es ist das Jahr in dem Olof Dahlström in Stockholm verstirbt. Brita Henriksdotter überlebt ihren Mann und heiratet 1724 den Rüsthalter Anders Modelin in der Kirche St. Karins (heute Kaarina). Von Olofs Kindern kennt man mit Sicherheit nur zwei, eine Tochter Anna und einen Sohn Olof Björn. Die Tochter Anna war mit dem Regimentsschreiber Carl Feuchting verheiratet (in einem Protokoll aus 1707 genannt: des Regimentschreibers Olof Dahlström früherer Schwiegersohn, der verstorbene Regimentschreiber C.F.) Der Name der Tochter wurde einer Notiz im Protokoll vom 12.07.1704 entnommen, wo Olof Dahlström gefragt wurde:“Ob seine Tochter Anna Dahlström….. in Bezug auf den Hof des seligen Rüsthalters Evert Feuchting (Schwiegervater)…..was den Wert und den Verkauf des Hofes betrifft“. Als sein Sohn wird im Protokoll vom 29.11.1746 der Oberlandesgerichtshospitant Olof Björn Dahlström erwähnt. Olof (Larsson) Dahlström stirbt 1721 in Stockholm und kommt nicht zurück nach Åbo. Ein Beerdigungsort in Stockholm, beziehungsweise eine Kirche in der die Beedigung stattfand ist noch nicht gefunden worden.

Om Olof Larsson Dahlström (svenska)

Lähde: Arne Ekman; Anna Dahlström-Alanus och hennes släkt. Genos 14(1943), s. 88-91:

Lars Olofsson Dahlströms "Älsta sonen regementsskrivaren vid Åbo kavalleri Olof Dahlström f. 1649, synes förutom systern Anna vara den enda, som lämnat spår efter sig i Finland. Han förekommer i Åbo[3] åtminstone redan 1680, vilket år han jämte tobaksfiskalen Simon Lydeman sålde Krusila gården vid Drottnings Ågatan åt överskäraren mäster Staffan Meunier. Olof Dahlström ägde även andra gårdar i staden. 1693 nämnes hans hus på Fägatan, 1701 hans gård i Mätäjärvikvarteret, samma år har han i Klosterkvarteret en husvakterska. 1707 beviljades hans granne assessor Carl Paulin förbud för Dahlström, att vid 40 mk s. m. vite, innan rådstuvurättens ytterligare förklaring, icke låta uppsätta något hemligt hus emot assessorns tomt, emedan assessorn föregivit sig därav mycken olägenhet i framtiden hava. Dessa tomter voro belägna »vid kyrkan» och skulle genom mätning tagas i ögonsikte. Här avses synbarligen Dahlströms gård i Kyrkokvarteret, nämnd 1710. I St. Karins sockens mantalslängd 1705 upptages hans rusthåll Lemo och hans folk på granngården Auvaisberg, vardera belägna vid stranden av Kustösund. Ännu efter fredsslutet, då Olof Dahlström redan kallas framliden, nämnes hans gård vid brunnen på Fägatan, vilken hans änka 8.7.1723 låter uppbjuda. Gårdens läge preciseras »vid Fägatan emellan tvärgränden, som löper upp till den s.k. vårdbrunnen å ena sidan och snickaren Johan Isbergs gård å den andra sidan». 1727 säljes hans gård till magister Israel Peldan.

Olof Dahlström var tvenne gånger gift. Hustrun i första giftet Margareta nämnes i Åbo 1681 och ännu 1705. Andra hustrun Brita Eriksdotter överlevde mannen och ingick 1724 nytt äktenskap med rusthållaren Anders Mondelin från St. Karins [Vilho Selinheimo, Turun porvariston sukunimiä 1700-luvulla, II. GSÅ IX, 1925, ss. 100-101.]."

view all

Olof Larsson Dahlström's Timeline

1649
January 5, 1649
Sankt Olai gården, Norrköing, Östergötland County, Sweden
1674
November 1674
Sweden
1685
September 12, 1685
Norrköping, Sweden
1721
1721
Turku, Finland
1721
Age 71
Stockholm, Sweden
????
????
Stockholm, Sweden