Rudolf Heinr. Ludwig Tönsing

Is your surname Tönsing?

Connect to 817 Tönsing profiles on Geni

Rudolf Heinr. Ludwig Tönsing's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Rudolf Heinr. Ludwig Tönsing

Birthdate:
Birthplace: Limao, Transvaal, South Africa
Death: December 07, 1953 (74)
Krügersdorp, Transvaal, South Africa (Herzinfarkt)
Place of Burial: Kroondal, Transvaal, South Africa
Immediate Family:

Son of Johann Friedrich Tönsing, SV/PROG and Maria Dorothea Marwede, SM/PROG
Husband of Elisabeth Julie Brita Ehlers and Anna (Änni) Ida Auguste Ehlers
Father of Johannes (Hans) Friedrich Tönsing; Marie-Anna (Manna) Malan; Erik (I) Heinz Tönsing; Ludwig (Dutz) Rudolf Tönsing and Private User
Brother of Ernst Christoph Otto Tönsing; Ernst Wilhelm Nicolaus Tönsing; Eleonora (Ella) Pauline Elisabeth Springhorn and Theodor Adolf Otto Tönsing
Half brother of Klara Caroline MARIE Tönsing; Konradine Wilhelmine Henriette Tönsing; Fr. H. Conrad Tönsing; Dorothee Juliana Ernestine Franziska Muhl and Heinrich Wilhelm Christian Drewes

Occupation: Missionary
Managed by: Private User
Last Updated:

About Rudolf Heinr. Ludwig Tönsing

Auf der Buschfeldstation Manuane aufgewachsen, und dann, nach dem Tod seines Vaters auf der Buschfeldfarm nahe Alldays. Auf der Farm hütete mit den Tswana-jungs Vieh, oft Tagelang auf abgelegenen Weiden, wo sie fast ausschließlich von Jagd und saure Milch lebten.

Schule in Morgenzonne, dann Schulabschluss, um sein Deutsch zu verbessern, an der Christiansschule Hermannsburg.

Missionarsausbildung: 1899 - 1904 in Hermannsburg, Deutschland, wo er Elisabeth Ehlers, Tochter des Pfarrrs der Grossen Kreuz Kirche JJG Ehlers, kennenlernte, und um ihre Hand anhielt.

Rückehr nach SA: 1904; genau: 28. Oktober 1904 in Kapstadt

Erste Arbeitsstelle: Ramadiane;

1907/1908 nach Wolmeransstad; In diesen Jahren Heirat mit Elisabeth Ehlers in Hermannsburg/ Natal.

Elisabeth Ehlers starb in 1929.

1932 nach Krugersdorp als Goldfeldmissionar; dazu in 1941 Superintendent des Marikokreises, später des von ihm befürworteten und gegründeten Goldfeldkreises.

Er heiratete wieder: die jüngere Schwester der Elisabeth Ehlers, Änne.

Arbeitete mit an der Tswana-bibelübersetzung, dem Tswana- gemeindeblat der Hermannburger Kirche, und führte mit der Gemeinde immer eine Grundschule auf dem Pfarrhausgelände.

Nebsen der Gemeindearbeit hielt er Kühe, Schweine, pflanzte Mais und Gemüse, und hielt regen Briefverkehr.

Starb an einem Herzinfarkt.

'...war ein hervorragender Kenner der Eingeborenensprache und des Volkstums, ein gewaltiger Prediger und ein vorbildlicher Berater im leitenden Amt der Mission und Kirche' - aus H.Pape: HERMANNSBURGER MISSIONARE IN SÜDAFRIKA, ergänzt D Tönsing

view all 11

Rudolf Heinr. Ludwig Tönsing's Timeline

1879
August 4, 1879
Limao, Transvaal, South Africa
1908
June 11, 1908
South Africa
1909
August 24, 1909
South Africa
1912
December 30, 1912
Wolmaransstad, Southern DC, North West, South Africa
1918
July 30, 1918
Wolmaransstad, Southern DC, North West, South Africa
1953
December 7, 1953
Age 74
Krügersdorp, Transvaal, South Africa
1953
Age 73
Kroondal, Transvaal, South Africa