Sigmund Hirschler

Is your surname Hirschler?

Connect to 2,132 Hirschler profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Sigmund Hirschler

Birthdate:
Birthplace: Wien, Vienna, Austria
Death: November 14, 1875 (55)
Wien, Vienna, Austria
Immediate Family:

Son of Adolph Hirschler and Henriette Hirschler
Husband of Johanna Hirschler (Goldschmidt)
Father of Henriette Singer; Karl Hirschler; Dr. Jur. Adolf Helder; Gabriele Franckel (Hirschler) and Marianne Maria Engel
Brother of "Netty" Henriette? Hirschler; Charlotte Caroline Seligmann and Eduard Hirschler

Managed by: Pip de P. James
Last Updated:

About Sigmund Hirschler

cf. IKG-Wien Archives:

Marriage on 30 May 1852, aged 31, in Wien, Stadttempel

In 1855, aged about 34, he was a factory owner & head of company in Wien.

In 1875, aged about 54, he was a merchant in Wien, and he resided at Wien 1, Wollzeile 4.

The following source kindly supplied by K.L. of Belvedere Museum, Wien:

ALLGEMEINES LEXIKON DER BILDENDEN KÜNSTLER

von der Antike bis zur Gegenwart

- begründet von Ulrich Thieme & Felix Becker Verlag von E.A. Seemann, Leipzig 1924

" ... HIRSCHLER, Eduard, Maler (Dilettant), geb. 13.6.1828 in Wien, + 9.6.1891 ebenda, trat 1840 in die Abteilung für Blumenmalerei an der Wiener Akad. ein und arbeitete unter Seb. Wegmayr, später unter Anton Hartinger etwa 8 Jahre. Im Besitz der Familie zahlreiche seiner Blumen- u. Fruchtstücke, sowie Studien u. Skizzen. Auf der retrospekt. Ausst. künstler. Amateurarbeiten 1913 im österr. Mus. sah man von ihm mehrere gute Bilder. 1 Blumenstück, Aquarell, im Besitz des künsthist. Mus. Wien. Einige Entwürfe für Tücher und Schals, welche großen Beifall fanden, veranlaßten seinen Vater, ihm als Manufakturzeichner in seine Fabrik aufzunehmen. Erlernte dann die Weberei und übernahm mit seinem Bruder die väterl. Fabrik. Als er diese 1873 liquidieren mußte, wandte er sich dem Kunsthandel zu. - Seine Schwester Charlotte, verehel. Seligmann, geb. 1816 in Wien, + 1889 ebenda, wohl gleichfalls Schülerin von Seb. Wegmayr. Aquarelle, Blumen und Früchte, auch Studien, im Besitz der Familie Seligmann u. Hirschler in Wien. In der retrospekt. Ausst. künstler. Amateurarbeiten im österr. Mus. 1913 war ein Aquarell: Fruchtstilleben mit Stieglitz, 1829. - Beider Bruder, Sigmund, geb. 1820 in Wien, + 1874 ebenda, trat 1832 in die Manufaktur-Blumen-u. Zeichenschule der Wiener Akad. ein und besuchte die polytechn. Schule. Arbeitete 3 1/2 Jahre als Kolorist in einer Kattun- u. Tücheldruckfabrik. Übernahm später mit Eduard die väterl. Fabrik."

Sigmund was buried in Wien, Währinger Friedhof 7807/11-8.

Basic death data from IKG-Wien Archives courtesy of www.genteam.at

286217 1875 2300 3 Hirschler Sigmund

Further details from actual IKG-Wien death registration to be found under:

1875.11.13 - Sigmund HIRSCHLER - IKG-W DR https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-25807-10074-86?cc=202...

Burial data courtesy of IKG-Wien Cemetery Databank:

Hirschler Sigmund 08/04/1820 11/14/1875 WÄHRINGER FRIEDHOF 11 8

view all

Sigmund Hirschler's Timeline

1820
August 4, 1820
Wien, Vienna, Austria
1853
April 18, 1853
Gaudenzdorf 331, Vienna, Austria
1854
April 5, 1854
Wien, Mariahilf 331
1855
November 7, 1855
Vienna, Vienna, Austria
1857
July 6, 1857
Wien
1860
May 9, 1860
Wien, Vienna, Vienna, Austria
1875
November 14, 1875
Age 55
Wien, Vienna, Austria