Sophie Wiesengrund

public profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Sophie Wiesengrund

Birthdate:
Birthplace: Dettelbach, Lower Franconia, Bavaria, Germany
Death: September 20, 1940 (47)
Schloss Hartheim, Eferding, Oberösterreich, Austria (Holocaust (Euthanasie))
Immediate Family:

Daughter of Salomon Wiesengrund and Mina Wiesengrund
Sister of Moritz Karl WIESENGRUND and Elsa Wiesengrund

Managed by: Private User
Last Updated:

About Sophie Wiesengrund

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:

Wiesengrund, Sophie Sofie geboren am 03. Januar 1893 in Dettelbach / Kitzingen / Bayern wohnhaft in Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)

Deportation: ab Erlangen, Heil-und Pflegeanstalt 16.09.194, Eglfing-Haar, Heil-und Pflegeanstalt 20. September 1940, Hartheim, Tötungsanstalt

Todesdatum: 20. September 1940 Todesort: Hartheim, Tötungsanstalt Schicksal: Euthanasie


Sophie Wiesengrund wurde am 20. September 1926 in die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen eingewiesen. Ihre Nürnberger Adresse war Weinmarkt 14. Am 16. September 1940 wurde sie mit 20 anderen jüdischen Patienten im Zusammenhang mit der Aktion T4 in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar bei München „verlegt“. Vier Tage später, am 20. September 1940, wurde sie mit den anderen nach Schloss Hartheim bei Linz in Oberösterreich verbracht und sofort vergast. Sophie Wiesengrund ist mit dem Philosophen, Soziologen und Musikkritiker Theodor W. Adorno verwandt. Den Namen seiner Mutter hat er erst nach der Emigration in die USA angenommen. Geboren wurde er als Theodor Ludwig Wiesengrund. Ihrer beider Stammvater ist Jüdlein David der ca. 1753 nach Dettelbach kam. Jüdlein David hinterließ bei seinem Tod (ca. 1795) seinen beiden Söhnen Abraham David und Beritz David, die 1817 den Familiennamen Wiesengrund annahmen, einen sehr erfolgreichen Vieh-, Wein- und Güterhandel d.h. Grundstückshandel. Jeder der Brüder hatte nun seinen eigenen Betrieb. Im Jahr 1822 gründete Beritz David Wiesengrund seine Weinhandelsfirma. Jedenfalls geben seine Nachkommen dieses Jahr als Gründungsjahr an. Nebenbei handelte er aber weiter mit Grundstücken (siehe unten). Das Immobilienunternehmen Wiesengrund & Co GmbH in Nürnberg, Kornmarkt 2, nennt auf seiner Website Abraham David Wiesengrund als Begründer (1830) der Firma. Sein Enkel Salomon Wiesengrund hat um 1890 das Unternehmen von Dettelbach nach Nürnberg verlegt. Der augenblickliche geschäftsführende Gesellschafter heißt Alexander Wiesengrund. Dann gibt es in Nürnberg noch eine zweite Immobilienfirma, die von einem Wiesengrund-Nachkommen geführt wird. Thomas Wiesengrund, sehr engagiert in der Erforschung der Familie Wiesengrund aus Dettelbach, ist Vertretungsberechtigter der Firma Real Estate Pro GmbH in Nürnberg, Schlegelstr. 24.

view all

Sophie Wiesengrund's Timeline

1893
January 3, 1893
Dettelbach, Lower Franconia, Bavaria, Germany
1940
September 20, 1940
Age 47
Schloss Hartheim, Eferding, Oberösterreich, Austria