Ulrich II, Landgraf von Leuchtenberg

Is your surname von Leuchtenberg?

Connect to 164 von Leuchtenberg profiles on Geni

Ulrich II, Landgraf von Leuchtenberg's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Landgraf Ulrich II von Leuchtenberg

Birthdate:
Birthplace: Leuchtenberg, Germany
Death: circa 1378 (36-45)
Immediate Family:

Son of Ulrich I Landgraf von Leuchtenberg and Anna von Leuchtenberg, Landgräfin von Leuchtenberg
Husband of Margareta von Falkenberg
Father of Albrecht, Landgraf von Leuchtenberg
Brother of Anna von Hohenlohe; Johann I, Landgraf von Leuchtenberg; Elisabeth von Leuchtenberg and Margareta von Leuchtenberg
Half brother of Kunigunde von Leuchtenberg

Occupation: Landgreve i Leuchtenberg, Pfreimd, Stein och Stierberg, greve i Hals1376
Managed by: Douglas John Nimmo
Last Updated:

About Ulrich II, Landgraf von Leuchtenberg

Ulrich II. (1344–1378) erhielt den Westen. Beide teilten sich gemeinsam den Süden, erwarben die Herrschaft Grafenwöhr und Waldsassen und machten eine reiche Erbschaft: 1375 fiel die Grafschaft Hals bei Passau an sie als Erbe. Außerdem legten sie den Pfrentschweiher an, der 1840 trockengelegt wurde und noch in Umrissen zu sehen ist. Gemeinsam mit Kaiser Karl IV. machten sie Reisen nach Avignon und Paris. Karl gestattete ihnen 1361 die Münzprägung in Rothenburg ob der Tauber und Bergwerksprivilegien in ihren böhmischen Lehen. Auch waren die beiden Landgrafen Friedensstifter, aber auch strenge Kriegsherren an der Seite des Kaisers. 1379 wurde Johann I. Obermarschall des Stiftes Passau, 1402 Pfleger in Niederbayern und Stifter von Kirche (1389) und Kloster St. Oswald (1396). König Wenzel ernannte ihn zum Hauptmann seiner Lande in Bayern, Franken und Egerland. Johann von Straubing-Holland und Albrecht von Lüttich bestellten ihn zum Statthalter. 1400 erhielt Johann I. von Wenzel die Herrschaft Weiden und Parkstein. 1388 verpfändeten die Grafen von Hohenlohe die Stadt Crailsheim an die Landgrafen von Leuchtenberg. Die Leuchtenberger verkauften Crailsheim aber bereits 1399 an die Burggrafen von Nürnberg.

http://de.wikipedia.org/wiki/Landgrafen_von_Leuchtenberg

view all

Ulrich II, Landgraf von Leuchtenberg's Timeline