Start My Family Tree Welcome to Geni, home of the world's largest family tree.
Join Geni to explore your genealogy and family history in the World's Largest Family Tree.

Top Surnames

view all

Profiles

  • Carl Kaesling (b. - 1847)
    "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971," database, FamilySearch ( : 27 October 2021), Carl Koesling, 30 Nov 1847; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Buri...
  • Auguste Wilhelmina Kaesling (1848 - 1849)
    "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971," database, FamilySearch ( : 27 October 2021), Auguste Wilhelmine Kaesling, 6 May 1848; images digitized and records extracted by Ancestry...

Das historische Ostpreußen erstreckt sich an der Ostseeküste vom Weichseldelta bis nördlich der Memelmündung bei Memel/Klaipėda, wo bei Nimmersatt „das Reich sein Ende hat“. Das nördlich der unteren Memel am Kurischen Haff gelegene Memelland wurde 1920 durch den Völkerbund von Ostpreußen abgetrennt, war von 1923 bis Anfang 1939 von Litauen annektiert und gehört seit dem Kriegsende wieder zu Litauen. Der nördliche Teil (etwa 35 %) des restlichen Ostpreußens ist heute der russische Oblast Kaliningrad, der südliche Teil (etwa 65 %) die polnische Woiwodschaft Ermland-Masuren. Im Mai 1939 umfasste Ostpreußen, einschließlich des Memellandes, 39.840 km² mit 2.649.017 Einwohnern. Es war mit 66,5 Einwohnern je km² vergleichsweise dünn besiedelt. In der Hauptstadt Königsberg lebten damals 372.000 Einwohner.

Ostpreussen, East Prussia, Prusy Wschodnie

1871–1918*:
upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c5/German_Empire_-_Prussia_-_East_Prussia_%281878%29.svg/275px-German_Empire_-_Prussia_-_East_Prussia_%281878%29.svg.png

  • ) Ostpreußen rot eingefärbt, übriger preußischer Staat weiß

1922–1939*:
upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ce/Ostpreussen_Preussen1922-1939.png/275px-Ostpreussen_Preussen1922-1939.png

  • ) Ostpreußen dunkelblau eingefärbt, übriger preußischer Staat hellblau

Der Verein für Familienforschung in Westpreußen

Geneteka Genealodzy PL

Ancestry Free Index Collections

Find A Grave

Pommerscher Greif

Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen

Rootsweb

PolandGenWeb Archives

Deutsche Auswanderer

Geheimes Staatsarchiv

Federacja Bibliotek Cyfrowych

Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa

Ahnenforschung Net

Verein für Computergenealogie

Rambow DE